Jedes Programm hat ein paar Kniffe, die einem das Arbeiten erleichtern. Wir haben bei Siemens nachgefragt, welche das bei NX sind.
1. Die Strg-Taste in NX Sketch
Um schnell eine Kopie einer Geometrie zu erstellen, wählen Sie die Geometrie in einer Skizze aus, drücken die Strg-Taste und ziehen dynamisch die ausgewählte Geometrie zur Seite. Sowohl Kurven als auch Bemaßungen bleiben enthalten, können aber einfach geändert werden.
2. Mit F3 NX-Dialoge schnell ein- und ausschalten, verkleinern oder erweitern
Wenn Sie während der Featureerstellung die F3-Taste drücken, werden dynamische Eingabedialoge im Grafikfenster vorübergehend ausgeblendet. Das erhöht die Übersichtlichkeit beim Konstruieren im Baugruppenkontext. Drücken Sie ein zweites Mal F3, wird der Feature-Dialog ausgeblendet. Ein drittes Drücken bringt alle Dialoge zurück.
3. Zoomen beeinflusst die Feature-Eingabewerte
Wie weit Sie in das NX-Grafikfenster hinein- oder herausgezoomt sind, beeinflusst die Feature-Eingabefelder beim dynamischen Ziehen. Je weiter Sie herausgezoomt sind, desto gröber ist die Änderung der Werte, während sie umso feiner ist, je näher Sie am Objekt sind.
4. Strg-Taste und mittlere Maustaste
Wenn Sie mehrere Elemente desselben Typs erstellen, müssen Sie nicht jedes Mal die Maus bewegen, um „Anwenden“ auszuwählen. Drücken Sie stattdessen gleichzeitig die Strg-Taste und die mittlere Maustaste, während Sie sich noch im Grafikfenster befinden. So sind weniger Mausbewegungen erforderlich, um einen Entwurf abzuschließen.
5. Strg-Taste und Maustaste 3
Wenn Sie im NX-Grafikfenster keinen freien Platz haben, weil Sie entweder an ein Teil oder eine komplexe Baugruppe herangezoomt haben, können Sie mit der Strg-Taste und der Maustaste 3 das NX View Shortcut Menü aktivieren. Es bietet Zugriff auf eine Reihe von Ansichtsbefehlen und Auswahlfiltern.
6. Alt-Taste und dynamisches Ziehen
Wenn Sie beim dynamischen Ziehen von Feature-Eingabewerten die Alt-Taste drücken, können Sie den gewünschten Wert sehr fein einstellen.
7. Mit F8 senkrecht ausrichten
Wählen Sie eine ebene Fläche auf einem Modell aus und drücken Sie dann F8, um die Ansicht senkrecht zu dieser Fläche auszurichten.
8. Radial-Symbolleisten
Durch Drücken von Strg+Umschalt+Maustaste 1, 2 oder 3 im Grafikfenster werden radiale Symbolleisten eingeblendet. Diese lassen sich komplett an die Bedürfnisse des Einzelnen oder an die Unternehmensstandards anpassen und die Interaktion beschleunigen. Die Inhalte der Menüs können zwischen verschiedenen Anwendungen variieren.
9. 3D-Box-Auswahl
Die 3D-Box-Auswahl ist eine schnelle und dynamische Methode, um viele Komponenten gleichzeitig in einer Baugruppe auszuwählen. Sie können die Größe des Kastens ziehen und beobachten, wie die Anzahl der ausgewählten Teile auf der Grundlage des Auswahlkriteriums Innen oder Innen/Kreuzung aktualisiert wird.
10. Alle außer den Ausgewählten
Wenn Sie beispielsweise das Innenvolumen eines Körpers für die Strömungsanalyse extrahieren wollen, können Sie dies mit der Auswahlart „Alle außer den Ausgewählten“ in Verbindung mit Synchronous „Fläche löschen“ sehr einfach erreichen.
11. Doppelklick auf eine leere Stelle
Wenn Sie auf ein Teil oder eine Baugruppe gezoomt haben und wieder die gesamte Geometrie im Grafikfenster anzeigen möchten, doppelklicken Sie einfach mit der Maustaste 1 auf eine beliebige freie Stelle im Grafikfenster. Sie können die Geometrie einpassen, indem Sie die Strg-Taste drücken und mit der Maustaste 1 an einer beliebigen Stelle des Grafikfensters doppelklicken, wenn kein freier Platz vorhanden ist.