News aus der Additiven Fertigung
Energie- und materialsparend soll das 3D-Drucken mit biobasierten Faserverbundmaterialien sein. Die Hybrid-Maschine Adam-Pro arbeitet mit 5-Achsen und Ehla wurde verbessert.
Sensoren
Der Sensorspezialist präsentiert unter anderem ein neues Konfigurationstool, mit dem IO-Link-fähige Geräte ohne IT-Kenntnisse eingerichtet werden können.
Strategie
Weniger Leute, mehr Nachfrage: Arbeitskräftemangel prägt die Logistik im Jahr 2023
LED-Komponenten sowie LED- und Detektorchips von Chips 4 Light eignen sich auch für wenig Platz und hohe Umgebungstemperaturen.
DXC Technology (NYSE: DXC prognostiziert fünf Trends, wie die Automobilindustrie unsere Beziehung zum Auto in den nächsten fünf Jahren verändern wird.
Wir stellen einen Leitfaden für Qualität in MEX-Verfahren vor. Es gibt ein neues Projekt zur Qualitätssicherung entlang der Wertschöpfungskette, Protolabs führt eine DFM-Analyse ein und DED-Bauteile werden besser.
Forschung und Entwicklung
Im Projektes AIMM sollen neue Werkstoffe schneller Charakterisiert werden. Dazu hat Dynamore einen Anlage für vollautomatisierte Zugversuche aufgebaut.
Handhabungstechnik
Exotec erweitert seine Produktpalette um drei modulare Lösungen – Ziel ist die Entwicklung zum Komplettanbieter automatisierter Intralogistik-Lösungen
Software
Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz will KMU unterstützen, Produkte ressourceneffizient zu entwickeln.
Verdrängt der Ruf der Nachhaltigkeit die Druckluft? Schmalz macht sich Gedanken darüber und entwickelt Alternativen, die die Vakuum-Automation unabhängig vom Druckluftschlauch machen.
Deutliche Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr – Wachstumsmotor Systemlösungen – Konzentration auf Fokusmärkte.
Normalien
Norm- und Bedienteile, die Gefahren für Mensch und Maschine reduzieren.
Neben den smarten fotoelektrischen Sensoren wird auch der neue Pocket Codr-Konfigurator für die einfache Parametrierung gezeigt.
Personen
Die Michael Koch GmbH hat einen neuen Geschäftsführer.
Inflation, Energiekrise, Lieferengpässe – Unternehmen haben es derzeit schwer, den Betrieb aufrecht zu erhalten. Gerade dann ist es von Vorteil, sein Recht zu kennen.
Alles dreht sich um Software. Welche Vorteile bietet CO-AM einem On-Demand-Anbieter? Wie wird die zerspanende Nachbearbeitung besser? Was wollen Core und Meteor gemeinsam verbessern?
Simulation
Altair hat Updates seines Simulationsportfolios rausgebracht. Simulation 2022.2 soll die Elastizität und Skalierbarkteit der Altair Cloud sowie eine Entwicklung für die elektronsiche Auslegung verbessern.
Energietechnik
Welche Kräfte wirken auf Kabel, wenn sie zugleich gebogen und verdreht werden? Zwei Forscher-Teams und ein Unternehmen arbeiten an Simulationen, um den Einbau im Auto vorausschauend zu planen.
Antriebe
Elektrische Baumaschinen sind besonders in Innenstädten beliebt. Denn sie sind leiser und ihre Abgasemission geringer. Ewellix stellt für die Maschinen neue Antriebe vor.
Nachhaltigkeit
Mit neuen Legierungen und auf anderen Prozessrouten will BMW mit Partnern nachhaltigere Materialien in die Automobilwelt bringen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!