Safety
Ein browserbasiertes Softwaretool ermöglicht Anwendern eine vereinfachte und schnelle Berechnung von Sicherheitsabständen für Sicherheits-Lichtgitter.
Formnext 2023
Amsis verspricht mit Version 3 seiner Datenaufbereitungs- und Simulations-Software weniger Supports und bessere Oberflächen bei Bauteilen aus Metallpulver.
Motek 2023
Auf der Motek zeigt IEF-Werner intelligente Lösungen für die Produktions- und Montageautomatisierung sowie die Handhabungstechnik – unter anderem seine Servopressen-Serie AI-Press.
Kunststoffe
An der Universität Konstanz wird ein Mineralkunststoff entwickelt, der durch Wasserzusatz frei formbar ist. Seine nachhaltigen Grundbausteine machen ihn zudem mikrobiologisch abbaubar.
Greifer
Mit einem elektrischen Parallelgreifer mit integrierter Regelung will Afag die Anwender beim Einstieg in die Automatisierung von anspruchsvollen Handhabungsaufgaben unterstützen. Was kann der Elektrogreifer?
EMO 2023
Über hohe Klemmkräfte verfügen die pneumatisch betriebenen Federwegklemmen von Hema. Wie diese rotatorischen Systeme auch bei Energieausfall funktionieren, zeigt das Unternehmen auf der EMO.
Prototyping
Am Cern werden die Bedingungen des Urknalls rekonstruiert. Mit dabei: 3D-Drucker. Denn damit werden Prototypen und Werkzeuge für die Teilchendetektoren schneller entwickelt.
Messe
Die Automatisierungsmesse SPS bietet dieses Jahr zur größeren Ausstellungsfläche auch mehr Vorträge, mehr Netzwerkmöglichkeiten und ein On-demand-Programm.
Auf der Motek 2023 zeigt IPF Electronic unter anderem den Verstärker, der ein externes Teachen der Lichtschranken ermöglicht.
Umorganisation
Für eine bessere Kundenorientierung hat Steute seine Geschäftsbereiche in drei Divisionen umorganisiert.
Künstliche Intelligenz
Ansys hat den Beta-Start von Ansys-GPT gemeldet. Die KI sammelt technisches Fachwissen aus allen Bereichen der Physik und bietet technischen Support rund um die Uhr.
GRATIS WHITEPAPER
Das folgende Whitepaper enthüllt spannende Einblicke in den Einsatz von KI in der Fertigung und hilft Ingenieuren und Fachkräften für die Beschaffung dabei, die Rolle und den Vorteil des Einsatzes von KI in der Industrie besser zu verstehen – von effizienten Prozessen bis hin zur Kostenreduzierung.
Die Teilautomatisierung von Verpackungsmaschinen soll mit den aufeinander abgestimmten Produkten von RK Rose+Krieger und Lenord+Bauer einfacher umzusetzen sein.
Dezentralisierung
Das EE 121-1 erfasst Energie, Leistung und Phasenwinkel (Cos φ) direkt an der Maschine und unterstützt bei Predictive Maintenance und Kostenüberwachung.
Tipps
Nachdem der 3D-Druck dem Prototyping entwachsen und auch für die Produktion geeignet ist, stehen Entwickler und Konstrukteure vor der Frage: Spritzguss oder Additive Fertigung? Diese 10 Kriterien helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Fertigungsverfahrens.
Für die Kunststofftechnik
Im Forschungsprojekt „Opti Temp“ erprobte ein Team der TH Köln gemeinsam mit Industriepartnern zwei Ansätze, um die Temperierung von Spritzgussteilen besser zu regulieren.
TFC zeigt auf der Motek 2023 sein Portfolio an Wellenfedern und Sicherungsringen US-Herstellers Smalley.
Der Messtechnik-Hersteller Renishaw wird sein neuestes Tastsystem auf der EMO vorstellen. Der Messtaster bietet unter anderem eine Funkübertragung.
Überzeugen
Sie brauchen eine neue digitale Anwendung, aber Ihre Vorgesetzten sind schwer davon zu überzeugen? Tiemo von Hinckeldey und Marc Lamhofer geben Tipps, um die richtige Auswahl zu treffen und damit Entscheider und Einkäufer von der wichtigen Anschaffung zu überzeugen.
Auf der Motek 2023 stellt IPF Electronic unter anderem seinen neuen Lichttaster in M8-Ausführung vor.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!