Image
Foto:

Sensorik & Messtechnik

Absolute Messgeräte machen Cobots sicher

Genaue redundante Positionswerte: So ermöglichen absolute Längen- und Winkelmessgeräte das sichere Zusammenarbeiten mit Cobots.

Die absoluten Messgeräte von AMO sorgen für die sichere Bewegung der Cobot-Achsen, denn sie erzeugen hochgenaue redundante Positionswerte. Dadurch erfüllen sie die einschlägigen Normen EN 61508 und EN ISO 13849 zur Sicherheit von Maschinensteuerungen.

Gefahrloser Betrieb von Cobots mit Hilfe der absoluten Messgeräte

Die absoluten Messgeräte von AMO messen Positionswerte mit Abweichungen von weniger als 1 Mikrometer pro Signalperiode. Diese Präzision ermöglicht die extrem genaue Positionierung von Roboter-Achsen und somit einen sicheren Betrieb von Cobots in unmittelbarer Nähe zu menschlichen Arbeitern. Die von den Messgeräten ermittelten Positionswerte sind darüber hinaus redundant – bei jeder Messung werden zwei voneinander unabhängige Werte im Geber erzeugt. Auf diese Weise und durch die zusätzliche Übertragung von Fehlerbits an die übergeordnete Steuerung werden Messfehler ausgeschlossen.

Funktionale Sicherheit für Robotik-Hersteller

AMO hat seine absoluten Messgeräte für den Einsatz in sicherheitsgerichteten Applikationen zertifizieren lassen. Als besonderen Service für Roboter-Hersteller verfügen die Messgeräte zudem über einen sogenannten mechanischen Fehlerausschluss: AMO hat die sichere mechanische Anbindung seiner Messgeräte an die Antriebseinheit zahlreicher Anwendungen getestet und durch eine Baumusterprüfung bestätigt. Dieser aufwändige Prozess entfällt damit für die Roboter-Hersteller.

Seine absoluten funktional sicheren Messgeräte stattet AMO mit rein seriellen Ein-Geber-Schnittstellen aus (EnDat 2.2 bzw. DRIVE CLiQ). Die Datenübertragung über diese Schnittstellen ist für den Endanwender günstiger als analoge Verfahren oder der Einsatz von zwei Messgeräten pro Roboter-Achse. Durch die serielle Schnittstelle können zudem Diagnose-Verfahren genutzt werden, auch eine automatische Inbetriebnahme des Roboters ist möglich.

Image
smc_batterielos_encoder.jpeg

Antriebs- und Steuerungstechnik

Elektrische Antriebe mit batterielosem Absolut-Encoder

Kennen ihre Position: Mehr Produktivität und Nachhaltigkeit versprechen die elektrischen Antriebe mit batterielosem Absolut-Encoder von SMC.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Antriebstechnik
Image
Innerhalb der RTB-Baureihe wurde der Typ ABS mit integriertem Absolutwertgeber weiter optimiert: Die Lager sind jetzt noch präziser und leistungsfähiger und zeichnen sich u.a. durch verbesserte Steifigkeit aus.

Emo 2023

Axial-Radiallager mit Absolut-Encoder

Auf der Emo zeigt Rodriguez seine RTB-Lager. Im Fokus: der Typ RTB-ABS, der mit Absolut-Encoder und technologischen Weiterentwicklungen überzeugen soll.

    • Komponenten & Materialien, Antriebstechnik, Veranstaltungen
Image
fmi_mars_nasa.jpeg

Sensorik & Messtechnik

Ein Marsrover voll mit wissenschaftlichen Messgeräten

Roter Planet in Sicht – die wissenschaftlichen Messgeräte von FMI und Vaisala an Bord des Marsrovers sind einsatzbereit.

    • Sensorik & Messtechnik
Image

Antriebs- und Steuerungstechnik

Warum starke Kugellager für einen robusten Drehgeber wichtig sind

Siko hat einen redundanten absoluten Drehgeber WV58MR entwickelt, bei dem der Kunde auch unter extremsten Anforderungen Winkel und Wege sicher im Griff hat. Die belastbare Kugellager kommen von Findling.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik