Die Arbeitsagentur Lüneburg-Uelzen ehrte die Sieb & Meyer am 12. September 2018 für ihr besonderes Engagement in der Ausbildung und verlieh das offizielle Zertifikat für Nachwuchsförderung 2018. Das Unternehmen bildet in folgenden Berufen aus:
Elektroniker/in für Geräte und Systeme
Fachinformatiker/in Systemintegration
Industriekaufmann/frau
Eine Bestätigung für das Konzept der eigenen Ausbildung
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, so Markus Meyer, Vorstand bei Sieb & Meyer . „Sie ist eine schöne Bestätigung für unser durchdachtes Ausbildungskonzept, das sich seit vielen Jahren gut bewährt.“
Zwischen 10 und 12 junge Talente absolvieren in der Regel gleichzeitig ihre Ausbildung im Unternehmen. Die gute Betreuung und fundierte Wissensvermittlung durch einen eigens dafür freigestellten Ausbilder kommen nicht nur bei den Lehrlingen gut an, sondern wurden auch von der Arbeitsagentur gelobt.
Eigenes Ausbildungslabor für die Lehrlinge
Ebenso Anerkennung bekam das spezielle Ausbildungslabor, bei dem jeder Auszubildende einen eigenen Platz hat. Die technische Ausstattung ist so konzipiert, dass sich spätere Einsatzgebiete und Aufgabenbereiche der Fachabteilungen realistisch trainieren lassen. „Unser Labor ist etwas so Besonderes, dass wir es auch Auszubildenden anderer Unternehmen ermöglichen, sich hier auf ihre Prüfungen vorzubereiten“, erläutert Markus Meyer.
Der Nachwuchs soll sich wohl fühlen
Abgesehen von der optimalen fachlichen Ausbildung mit regelmäßigen Schulungen fördert Sieb & Meyer auch das Miteinander seiner Nachwuchskräfte: So treffen sich bereits vor Ausbildungsbeginn alle bestehenden und künftigen Lehrlinge zu einer gemeinsamen Veranstaltung. Hier können sie sich kennenlernen und das Teambildung wird von vornherein gefördert: Die Fähigkeit zur komplexen Problemlösung im Team wird im weiteren Berufsleben hilfreich sein.
Ebenfalls in der „großen Runde“ gibt es zweimal jährlich Feedback-Runden: Hier wird besprochen, was in der Ausbildung gut läuft oder was verbessert werden kann. „Das Feedback ist uns wichtig, denn wir wollen unseren Auszubildenden einen möglichst guten Start in das Berufsleben ermöglichen“, so Markus Meyer abschließend. „Damit es spannend bleibt, bieten wir schon auch einmal die Möglichkeit, für ein paar Wochen in unserem Büro in China zu arbeiten.“
Dass das Ausbildungskonzept von Sieb & Meyer funktioniert, beweisen übrigens auch weitere Auszeichnungen: Seit vielen Jahren erscheinen die Auszubildenden von Sieb & Meyer auf den jährlichen IHK-Bestenlisten.