Automatica 2023
Auf der Automatica zeigt ihn Heidenhain: Den Dual-Encoder, der Motorfeedback und Positionsmessung verbindet und so Ungenauigkeiten von Robotern kompensiert.
Cobot
Mit dem KI-Cobot hat Techman Robot einen leichten, vielseitigen Roboterarm mit hoher Nutzlastkapazität und geringem Platz- und Energieverbrauch auf den Markt gebracht.
Weiss stellt auf der Automatica eine platzsparende Lösungen für die Montageautomation der Zukunft vor.
Griff in die Kiste
Mit dem Solution Kit von Schmalz sollen Roboterzellen schneller sehen, greifen und mit übergeordneten Systemen kommunizieren können.
Handhabungstechnik
Schmalz hat seine universellen Flächengreifer um 70 mm verschmälert.
Simulation
Sprutcam hat die Anzahl der Modelle in seiner Online-Roboterbibliothek verdreifacht.
Exotec erweitert seine Produktpalette um drei modulare Lösungen – Ziel ist die Entwicklung zum Komplettanbieter automatisierter Intralogistik-Lösungen
Verdrängt der Ruf der Nachhaltigkeit die Druckluft? Schmalz macht sich Gedanken darüber und entwickelt Alternativen, die die Vakuum-Automation unabhängig vom Druckluftschlauch machen.
Robotik
Lassen sich soziale Probleme durch Automatisierung lösen – Fernando Colás, CEO, Omron Europe gibt Antworten.
Zum ersten Mal hat das Entwicklungsteam von Jenaer Antriebstechnik Luftlager und Leichtbau-Achse kombiniert. Heraus kam ein dynamisches, präzises Gantry-Positioniersystem.
Das Produkt bestimmt den (Montage)Arbeitsplatz – Anwendungsspezifisch konfektionierte Montagearbeitsplatzlösungen vom Spezialisten.
Ein taiwanesisches Unternehmen stattet Cobots direkt mit Bildverarbeitung und künstlicher Intelligenz aus.
B&R erschließt Schlüsselkompetenzen für die Fertigungsindustrie.
Mit seiner Teach-Cap will Eckold nur die Hälfte der üblichen Zeit zum Einlernen von Clinchübgeln benötigen.
Die AGR-zertifizierten Vakuum-Handhabungssysteme von Schmalz sind flexible und sichere Helfer beim Heben leichter und schwerer Lasten.
Automatisierungstechnik
Für einen Hersteller von Batteriesystemen hat Haro eine vollautomatisierte und flexibel erweiterbare Förderanlage gebaut. Auch an mögliche Ausfälle wurde gedacht.
Von Gamification bis Energieeffizienz hat Keba auf der SPS 2022 einiges zu bieten.
Mit einem Baukastensystem will Item Anwendungen für Transport und Bearbeitung von Werkstücken einfach synchronisieren.
Sicherheitslösungen für die Siebte Achse: Struktur- und Crash-Dämpfer – Reversible und irreversible Sicherheitsdämpfer.
Unter dem Motto „Handling your automation challenges“ zeigt Schmalz auf der Motek 2022 laut eigener Aussage smarte, flexible und effiziente Handhabungs-Lösungen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!