Zahnräder drehen sich häufig nur in eine Richtung, so dass die Arbeitsflanke stets die selbe ist. Mit asymmetrischen Verzahnungen versucht man, diese Arbeitsflanke gezielt zu optimieren. Der grösste Vorteil einer asymmetrischen Verzahnung ist die mögliche Reduktion der Hertzsche Pressung auf den Flanken im Kontakt. Die Eingriffsverhältnisse können mit der Kontaktanalyse beurteilt und sämtliche Ergebnisse aus dem Kontakt der Flanken im Zahneingriff unter Last genau ermittelt werden. Verschiedene Aspekte lassen sich auf diese Weise einfacher berücksichtigen und berechnen. (Modul ZA7)
Neuheiten auf der Hannover Messe 2018
Im aktuellen Release erfolgt die Definition der asymmetrischen Verzahnung noch über Eingriffswinkelkorrekturen. Dank der Weiterentwicklung kann Kisssoft in der neuen Beta-Version ein ausgebautes System zur Berechnung von asymmetrischen Verzahnungen anbieten. Dies ist nur eine der Neuheiten und Verbesserungen, die Kisssoft auf der Hannover Messe 2018 mit der neuen Version 03/2018 vorstellen wird.