Image
jacob_bleifrei_kabelverschraubung.jpeg
Foto: Jacob GmbH
Leistungsfähige Industrietechnik und Umweltschutz sind kein Widerspruch. So leisten bleifreie Kabelverschraubungen und Zubehör von Jacob einen Beitrag für eine „grüne Zukunft“.

Elektrotechnik

Bleifreie Kabelverschraubungen für mehr Umweltschutz

Die Jacob GmbH setzt ein Zeichen für den Umweltschutz und bietet ein umfangreiches Sortiment an Kabelverschraubungen und Zubehör aus bleifreiem Messing.

Obwohl der geplante EU-Stichtag zum stufenweisen Bann von Blei ab 21.07.2021 sicherlich nochmals verschoben werden dürfte, bietet die Jacob GmbH in Rommelshausen schon heute bleifreie Kabelverschraubungen aus Messing an – und fokussiert auch intern das Thema Umweltschutz. Dazu Jacob-Geschäftsführer Bernd Bohl: „2022 jährt sich das 100-jährige Firmenjubiläum von Jacob, das für uns im Zeichen von ökonomischer und ökologischer Verantwortung sowie nachhaltiger Unternehmensführung und Produktpolitik steht. Darum möchte Jacob mit seiner Initiative allen Unternehmen, die bei Kabelverschraubungen und Zubehör auf Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit setzen möchten, bereits heute schon entsprechende Produkte anbieten können.“

Kabelverschraubungen in der bleifreien Messing-Variante

Neben den bewährten Perfect Kabelverschraubungen und Perfect EMV sind die passenden Sechskantmuttern, Verschlussschrauben und weiteres Zubehör aus bleifreiem Messing lieferbar.

Schon seit 2007 hat die EU über die Reach-Chemikalienverordnung (Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien) Blei als „besonders besorgniserregenden“ Werkstoff eingeordnet. Darüber hinaus müssen seit dem 5. Januar 2021 Unternehmen, die Erzeugnisse auf den EU-Markt liefern, welche besonders besorgniserregende Stoffe wie Blei in einer Konzentration von mehr als 0,1 Gewichtsprozent enthalten, Informationen über diese Erzeugnisse in der Scip-Datenbank (Substances of Concern In articles as such or in complex objects Products) einstellen.

Was passiert ab 21. Juli 2021?

Fest steht also, das Blei EU-weit als Werkstoff verschwinden dürfte - doch wann, ist derzeit noch offen. So reglementiert die ROHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) den Einsatz diverser Stoffe wie z.B. Blei in Elektro- und Elektronikgeräten. Über die Ausnahmeregelung 6c wurde in der ROHS festgelegt, dass Blei als Legierungselement in Stahl, in Aluminium und in Kupfer ausnahmsweise jeweils bis zu fest definierten prozentualen Gewichtsanteilen bis zum 21.07.2021 verwendet werden darf. Ab diesem Zeitpunkt sollte über vier Jahre hinweg Blei als Werkstoff stufenweise entfallen.

Portfolio um bleifreie Legierungen erweitert

Kein Blei, kein Problem! Günther + Schramm stellt neue bleifreie Aluminium-Legierungen vor, die den ROHS-Richtlinien entsprechen.
Artikel lesen

Wie Jacob Leistungsfähigkeit und Umweltschutz kombiniert

Für eine Verlängerung der Ausnahmeregelung 6c machen sich nun seit geraumer Zeit europäische Verbände und Institutionen in einem „Umbrellaprojekt“ stark. Entsprechende Anträge wurden bei der EU fristgerecht Ende 2020 eingereicht. Die meisten Branchenkenner sind sich darum einig, dass der Termin 21.07.2021 für den Wegfall der ROHS Ausnahmeregelung nicht zu halten sein dürfte.

Doch Jacob Geschäftsführer Bernd Bohl sieht die Branche und sein Unternehmen in der Pflicht: „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Kunden, die auf eine grüne Zukunft setzen möchten, können das heute schon mit unseren Angeboten. Das bleifreie Sortiment von Jacob bietet dieselben technischen Eigenschaften, wie die bisherigen Serien. Leistungsfähigkeit und Umweltschutz sind also kein Widerspruch.“

Image
jacob_bleifrei_rohs-compliant.jpeg
Foto: Jacob GmbH
Die Jacob GmbH bietet ein umfangreiches Sortiment an Kabelverschraubungen und Zubehör aus bleifreiem Messing an.
Image

Elektrotechnik

Kabelverschraubungen in bleifreier Messingvariante

Lapp will auch beim Thema Nachhaltigkeit ein Vorreiter sein und stellt mit Skintop das erste Portfolio für bleifreie Messing-Kabelverschraubungen vor.

    • Elektrotechnik
Image

Schrauben

Kabelverschraubung für bis zu 12 Lichtwellenleiter

Die Skintop Fiber, mit der bis zu 12 Lichtwellenleiter gleichzeitig in ein Gehäuse eingeführt werden, ist nur eine der neuen Kabelverschraubungen von Lapp.

    • Schrauben, Verbindungstechnik, SPS
Image

Elektrotechnik

Zukunftssicher mit bleifreien Kabelverschraubungen

Künftig wird die Hummel AG ihre Premium-Kabelverschraubung HSK-M in den Größen M12 bis M63 auch in bleifreien Varianten anbieten.

    • Elektrotechnik
Image
pflitsch_kabelverschraubungen_bleifrei.jpeg

Elektrotechnik

Bleifreie Kabelverschraubungen

Auch ohne Blei bleiben technische Eigenschaften der Pflitsch-Kabelverschraubungen auf höchstem Niveau

    • Elektrotechnik, Verbindungstechnik