Image
Bürstenlose DC-Motoren ideal geeignet auch für vertikale Anwendungen.
Foto: Oriental
Bürstenlose DC-Motoren ideal geeignet auch für vertikale Anwendungen.

Motoren

Bürstenlose DC-Motoren

Bürstenlose DC-Motoren ideal geeignet auch für vertikale Anwendungen.

Die BLH-Serie mit bürstenlosen DC Motoren und Treiber für 24 VDC von Oriental Motor zeichnen sich unter anderem durch ein gesteigertes Drehmoment aus und ermöglichen, die Beschleunigungs- und Abbremszeiten in der jeweiligen Anwendung zu verkürzen. Damit eignen sich die leichten und kompakten Antriebe optimal für Bandantriebe oder fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF).

Ideal für vertikale Anwendungen – bürstenlose DC-Motoren

Die kompakten Motoren der BLH-Serie sind mit Stirnradgetriebe, Flachgetriebe oder ohne Getriebe mit Rundwelle erhältlich und mit Nennleistungen von 15, 30, 50 und 100 W verfügbar. Je nach Leistung, liegt ihr Flanschmaß zwischen 42 und 90 mm. Dank ihrer optionalen elektromagnetischen Bremse (außer 15 W-Version) stellen sie eine ideale Antriebslösung für vertikale oder andere Anwendungen dar, bei denen bei einem eventuellen Stromausfall die Last durch die Bremse gehalten werden muss. Die Motoren zeichnen sich durch eine stabile Drehzahl aus, die auch bei Laständerungen oder Synchronbetrieb nur geringe Drehzahlabweichungen (±0,2 % bzw. ±0,5 % je nach Treiber) aufweist. Durch diese Eigenschaften verhelfen sie der jeweiligen Anwendung zu höheren Taktzahlen, beispielsweise im Einsatz für Bandantriebe oder als Antrieb in Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF).

Analog, digital oder RS-485-Kommunikation

Bei den bürstenlosen DC-Motoren der BLH-Serie von Oriental Motor haben Kunden die Wahl zwischen drei verschiedenen Treibern: Neben einer analogen und einer digitalen Einstellung ist auch ein Treiber mit RS-485-Schnittstelle verfügbar. Die Treiber für die digitale Einstellung und die RS-485-Variante lassen sich mithilfe einer passenden Parametriersoftware ansteuern. Zahlreiche Funktionen, darunter Einstellung von acht Drehzahlen, Drehmomentbegrenzung und verzögertes Anhalten, bieten Anwendern viele verschiedene Möglichkeiten der individuellen Einstellung. Die Software leistet darüber hinaus wertvolle Unterstützung bei der Inbetriebnahme, während des Betriebs und bei der Wartung, beispielsweise durch praktische Monitoring-Funktionen in Echtzeit.

Feldbustreiber für Ein- und Mehrachssysteme auf der SPS

Oriental Motor  präsentiert auf der SPS platzsparende, feldbusfähige Treiber für verschiedene Schrittmotoren-Antriebe für Ein- und Mehrachssysteme.
Artikel lesen
Image
mars_helicopter_nasa.jpeg

Antriebs- und Steuerungstechnik

Sechs bürstenbehaftete DC-Motoren im Mars-Helikopter

Es war nur ein kurzer Flug für „Ingenuity“, aber ein großer Erfolg. Teil des winzigen Mars-Helikopters waren bürstenbehaftete DC-Motoren aus der Schweiz.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Antriebe
Image

Antriebs- und Steuerungstechnik

Maxon Motor: EC-i 30

Maxon Motor stellt den bürstenlosen DC-Motor EC-i 30 vor. Was er kann, lesen Sie hier.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik
Image

Antriebe

Bürstenlose ATEX-Servomotoren für Rotationsverdampfer

Antriebe für den richtigen Dreh bei hoher Destillationsleistung: Für automatische Rotationsverdampfer liefert Servotecnica bürstenlose ATEX-Servomotoren.

    • Antriebe, Antriebs- und Steuerungstechnik
Image

Handhabungstechnik

Bürsten für die Lebenmittelverarbeitung?!

Kullen-Koti präsentierte auf der Anuga Foodtec innovative Bürstensysteme für die Lebensmittelverarbeitung. Für was sie eingesetzt werden, lesen Sie hier.

    • Handhabungstechnik, Automatisierungstechnik