Image
Foto: Nord Drivesystems

Antriebstechnik

Ein elektromechanischer Antrieb zum Heben und Senken

Ganz spezielle Anforderungen erfüllt: Wie Nord Drivesystems eine Klappbrücke mit einem elektromechanischen Antrieb zum Heben und Senken ausgestattet hat.

Hamburg hat mehr Brücken als Venedig und Amsterdam zusammen, und weil sich diese manchmal auch heben und senken können müssen, kommt auch hier – in diesem maritimen Umfeld – ein elektromechanischer Antrieb von Nord Drivesystems erfolgreich zum Einsatz.

Wesentliche Komponenten und Eigenschaften

  • Elektromotor, Getriebe, Frequenzumrichter
  • Separate Bremse zum sicheren Halten in jeglicher Position auch bei demontiertem Motor
  • Hilfsgetriebe für den Not- und Revisionsbetrieb
  • Anwendungsgerecht und auf hohe Lebensdauer ausgelegt
  • Korrosionsschutz entsprechend den Umgebungsbedingungen
  • Alle Komponenten auf einem gemeinsamen Rahmen montiert

Elektromechanischer Antrieb fürs Heben und Senken, Öffnen und Schließen

Zu den Anforderungen, die Nord Drivesystems mit dem elektromechanischen Antrieb für die Klappbrücke erfüllen musste, gehörten unter anderem die folgenden Punkte: häufiges Öffnen und Schließen, zuverlässige Funktion, Notbetrieb möglich, einfach auswechselbar, ausgelegte Komponenten, Geschwindigkeitsanpassung in den Endlagen, wartungsarm und hohe Lebensdauer.

Image
ewellix_aktuatoren_sensoren.jpeg

Antriebs- und Steuerungstechnik

Elektromechanische Aktuatoren für die Fabrikautomation

Ewellix hat elektromechanische Hochleistungsaktuatoren für die Fabrikautomation im Programm, mit denen Anwender fluidtechnische Systeme ersetzen können.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Antriebstechnik
Image
moog_bewegung_daempfen.jpeg

Antriebs- und Steuerungstechnik

Elektromechanische Aktuatoren machen 350 km/h bequemer

In japanischen Hochgeschwindigkeitszügen wird der Reisekomfort durch elektromechanische Aktuatoren, die u.a. Pendelbewegungen reduzieren, massiv erhöht.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Antriebstechnik
Image

Veranstaltungen

Premiere neuer elektromechanischer Zylinder zur Motek

ANT Antriebstechnik zeigt auf der Motek 2018 nicht nur eine zweite Generation elektromechanischer Zylinder.

    • Veranstaltungen, Antriebs- und Steuerungstechnik
Image
ewellix_aktuatoren_vattenfall.jpeg

Antriebs- und Steuerungstechnik

Elektromechanische Aktuatoren fürs Wasserkraftwerk

Für seine Schleusen setzt ein schwedischer Energieversorger in seinem Wasserkraftwerk Kungsfors auf elektromechanische Aktuatoren statt auf Hydraulik.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Antriebstechnik