Hamburg hat mehr Brücken als Venedig und Amsterdam zusammen, und weil sich diese manchmal auch heben und senken können müssen, kommt auch hier – in diesem maritimen Umfeld – ein elektromechanischer Antrieb von Nord Drivesystems erfolgreich zum Einsatz.
Wesentliche Komponenten und Eigenschaften
- Elektromotor, Getriebe, Frequenzumrichter
- Separate Bremse zum sicheren Halten in jeglicher Position auch bei demontiertem Motor
- Hilfsgetriebe für den Not- und Revisionsbetrieb
- Anwendungsgerecht und auf hohe Lebensdauer ausgelegt
- Korrosionsschutz entsprechend den Umgebungsbedingungen
- Alle Komponenten auf einem gemeinsamen Rahmen montiert
Elektromechanischer Antrieb fürs Heben und Senken, Öffnen und Schließen
Zu den Anforderungen, die Nord Drivesystems mit dem elektromechanischen Antrieb für die Klappbrücke erfüllen musste, gehörten unter anderem die folgenden Punkte: häufiges Öffnen und Schließen, zuverlässige Funktion, Notbetrieb möglich, einfach auswechselbar, ausgelegte Komponenten, Geschwindigkeitsanpassung in den Endlagen, wartungsarm und hohe Lebensdauer.