Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Märkte
  • Thema
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Additive Fertigung
    • Hard- und Software
    • Elektrotechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinenelemente
    • Sensorik
    • Automatisierungstechnik
    • E-Mobilität
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbindungstechnik
    • Werkstoffe
  • Young Professionals
    • Ausbildung
    • Azubis
    • Studenten
    • Be social
  • SPS Kompakt
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
Image
Mit einem Steckverbinder allein, ist Anwendern selten geholfen.
Foto: Odu

Industrieelektronik

Steckverbinder plus Kabelkonfektion

Odu bietet seinen Kunden zu ihren Steckverbindern eine Kabelkofektion mit an. Auch Umspritzungen sind möglich.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Afag hat sein Federentwirrgerät (FEG) optimiert. Es besitzt nun eine integrierte Steuerung.
Foto: Afag

Elektrotechnik

Federentwirrgerät mit integrierter Steuerung

Smart FEG ist kompakt konstruiert, lässt sich einfach in Anlagen integrieren und platzsparend im Schaltschrank unterbringen.

  • Elektrotechnik
  • Maschinenelemente
Image
Das Sortiment der dänischen Solar Group umfasst auch eine riesige Auswahl an Kabeln und Leitungen.
Foto: Solar Group

Industrieelektronik

Schnell und schonend umgewickelt

Drei vollautomatische Autolog-Umwickellinien und mehrere Einzelmaschinen sorgen für effizientes und schonendes Handling von Kabeln und Leitungen.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Platzsparend und flexibel: Die Trennschaltverstärker IM(X)18-4DI für Ex- und Nicht-Ex-Bereiche
Foto: Hans Turck GmbH & Co. KG

Industrieelektronik

Flexible Vier-Kanal-Trennschaltverstärker

Turcks IM18-4DI bietet hohe Signaldichte und eine flexibel konfigurierbare Splitterfunktion – als IMX18-4DI auch im Ex-Bereich.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Die PFR12D Schaltnetzteile bilden das Herzstück des REX-Systems – Kompakt, einfach und transparent.
Foto: ETA

Industrieelektronik

Kompakt, einfach und transparent

Die PFR12D Schaltnetzteile bilden das Herzstück des REX-Systems – Kompakt, einfach und transparent.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Das neue Aluminium-Druckgussgehäuse aus der Bocube Alu-Serie von Bopla bietet noch mehr Platz für sensible Elektronik
Foto: Bopla

Gehäuse

Elektronikgehäuse aus Alu

Bocube Alu im XXL-Format: Noch mehr Platz bei maximalem Schutz

  • Gehäuse
  • Elektrotechnik
Image
Die von Servotecnica vertriebenen Drehgeber der GMI-Rotary-Serie arbeiten hochpräzise und sind sehr robust
Foto: Servotecnica

Industrieelektronik

Neue Vertriebspartnerschaft mit Sensorspezialist Flux

Sortiment wird unter anderem um hochgenaue Encoder zur Positionsbestimmung erweitert

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Die zwei neuen Chainflex Leitungsserien CF98 Plus und CF99 Plus halten bei kleinsten Biegeradien bis zu 100 Mio. Doppelhübe stand.
Foto: Igus

Industrieelektronik

Neue kompakte Leitungen garantieren 100 Mio. Doppelhübe

Nachhaltiges Maschinenkonzept bei kleinsten Biegeradien: Igus garantiert mit den neuen kompakten Leitungen CF 98 Plus und CF99 Plus 100 Mio. Doppelhübe. 

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Bis zu 30 Prozent Energiekosten sparen: Das Mobilfunk-Gateway maxx GW4101 bildet die Hardwarebasis für ein effizientes Heizungs-Management über die Immoconn-Cloud
Foto: IoT maxx

Industrieelektronik

Den Energieverbrauch immer im Blick

Bis zu 30 % Heizkosten sparen mit Gateways von IoT maxx und Immoconn

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Die Lapp Experten prüfen das industrielle Netzwerk auf Herz und Nieren und erstellen ein detailliertes Abnahmeprotokoll.
Foto: Lapp

Industrieelektronik

Health Check Service – dem Wartungsbedarf voraus

Um das Risiko von Ausfällen von Industriemaschinen präventiv zu minimieren, bietet Lapp seit kurzem den Health Check Service an.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
ODU erreicht eine Fertigungstiefe von über 75 Prozent, das Unternehmen deckt die gesamte Prozesskette von der Idee bis zur Serienproduktion ab.
Foto: ODU

Industrieelektronik

Langfristig stets guter Kontakt

Inneo implementiert PLM-Umgebung bei ODU – Windchill deckt den gesamten Lebenszyklus ab

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Die Anforderungen auf dem Automobilmarkt spiegeln sich auch bei dem Event wider – so gab es in diesem Jahr hauptsächlich Elektroautos.
Foto: Norelem

Industrieelektronik

Gemeinsam die Herausforderungen der E-Mobilität meistern

VDI-Racing Camp powered by Norelem: Hier starten Nachwuchskonstrukteure durch – mit Standardkomponenten von Norelem

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Die Schlüsselaufnahme CKS2, die Euchner auf der Motek 2022 vorstellt, erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen beim Sperren und Starten von Maschinen und Anlagen.
Foto: Euchner

Industrieelektronik

Sicher geschlossen

Auf der Motek 2022 zeigt Euchner seine jüngsten Smart-Safety-Lösungen.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Mit Sieb & Meyer lässt sich eine automatisierte Datenversorgung umsetzen, die eine hohe Prozesssicherheit schafft.
Foto: Thorsten Scherz

Industrieelektronik

OPC UA-Schnittstelle CNC-Steuerungen

Sieb & Meyer hat seine CNC-Steuerungen mit einer standardisierten Schnittstelle ausgerüstet, um offen für zukünftige Anforderungen zu sein.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Mit Turcks neuer WIM-IOL-Serie lassen sich Zylinderbewegungen exakt erfassen, von 32 bis 256
Foto: Hans Turck GmbH & Co. KG

Industrieelektronik

Magnetische Positionssensoren mit IO-Link

Turcks neue WIM-IOL-Serie bietet kompakte Magnetfeldsensoren mit digitaler Schnittstelle für Messbereiche von 32 mm bis 256 mm  

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
In welchen Applikationen ist ein reiner Überlastschutz ausreichend? Überstrom ist nicht gleich Überstrom.
Foto: ETA

Industrieelektronik

Überstrom ist nicht gleich Überstrom

In welchen Applikationen ist ein reiner Überlastschutz ausreichend?

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Gehäuse und Anschlusssysteme für die Gebäudeautomation -für die individuelle Gehäuselösung in der Gebäudeautomation gilt es, Gehäuse und Anschlusssystem aneinander anzupassen.
Foto: Phoenix Contact

Gehäuse

Gehäuse und Anschlusssysteme für die Gebäudeautomation

Kompromiss ist oft ein Unwort für Gerätehersteller bei der Gehäusesuche. Wenn dann ein Gehäuse gefunden ist, fehlt oft die passende Anschlusstechnik. 

  • Gehäuse
  • Elektrotechnik
Image
Turcks kombinierter Feuchte- und Temperatursensor CMTH ist jetzt in einer kompakten Variante mit verbesserter IIoT-Integration für smarte Condition-Monitoring-Anwendungen verfügbar.
Foto: Hans Turck GmbH & Co. KG

Industrieelektronik

Fit für IIoT mit Turck

Mit gleich zwei „Neuauflagen“ macht der Hersteller das smarte Vernetzen seiner Produkte einfacher.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Mit seinen dezentralen PSU67-Netzteilen liefert Turck 24 bis 28 VDC direkt im Feld.
Foto: Turck GmbH

Industrieelektronik

IP67-Netzteile mit IO-Link-Schnittstelle zur Feldmontage

Die robusten PSU67-Netzteile sichern energieeffiziente, dezentrale Energieversorgung in modularen Anlagen von -25 bis +70 °C.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Die Berstscheibe Event G ist besonders flach. Sie wird aus Kohlenstoff und Harz gefertigt.
Foto: Bormann & Neupert

Elektrotechnik

Sicher elektrisch unterwegs mit druckentlastenden Berstscheiben

Bormann & Neupert by BS&B ergänzt seine Druckentlastungen für den Einsatz in Akkuzellen um seine erste Grafit-Berstscheibe Event G und die luftdurchlässige Berstscheibe Event HL.

  • Elektrotechnik
  • Mehr Artikel laden
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Additive Fertigung
  • Hard- und Software
  • Elektrotechnik
  • Fluidtechnik
  • Maschinenelemente
  • Sensorik
  • Automatisierungstechnik
  • Verbindungstechnik
  • Werkstoffe
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH