Um an der Gehäusewand eine Lücke in der Schirmung sicher zu schließen, sind hochwertige EMV-Kabelverschraubungen erforderlich, die den Kabelschirm optimal beim Kabeleintritt in den Schaltschrank kontaktieren. Pflitsch bietet hierfür mit der Blueglobe TRI mehr Sicherheit im System.
Äußerst montagefreundlich
- Die Blueglobe TRI bietet dank der patentierten TRI-Feder eine prozesssichere, schnelle und einfache Montage.
- Ihre Geometrie sorgt für eine großflächige, niederohmige und langlebige 360°-Kontaktierung zum Kabelschirm. Dies gilt sogar für unrunde als auch für außermittig liegende Leitungen.
- Der Kabelmantel braucht lediglich an der Kontaktstelle entfernt werden. Ist das Kabel durch die TRI-Verschraubung geschoben, legt sich die Triangelfeder sofort um das Schirmgeflecht und gewährleistet ohne das Anziehen der Druckschraube bereits einen sicheren EMV-Schutz.
- Pflitsch trennt damit die Schirmung mechanisch von der Abdichtung und sorgt für mehr Kontaktsicherheit. Durch die Bauform der TRI-Feder ist ein Verhaken im Geflecht sowohl bei der Montage als auch bei der Demontage ausgeschlossen.
EMV-Kabelverschraubungen mit höchsten HF-Dämpfungswerten
Da bei der Pflitsch-Lösung der Kabelschirm nicht aufweitet und erst an der Kontaktstelle im Schaltschrank-Gehäuse aufgelegt wird, erreichen diese EMV-Kabelverschraubungen mit über 80 dB bei 100 MHz und mit 65 dB bei 1.000 MHz überdurchschnittliche Dämpfungswerte. Daher ist die TRI-Kabelverschraubung nach Cat. 7A zertifiziert.
Neben der HF-Dämpfung ist die Stromtragfähigkeit ein wichtiges Kriterium bei einer EMV-Kabelverschraubung – also die Fähigkeit eines Bauteils einen bestimmten Dauerstrom zu führen. Auch hier überzeugt die Blueglobe TRI, die in Tests eine höhere Stromtragfähigkeit als das geschirmte Kabel erreicht – zum Beispiel 90 A bei der Größe M25.
Schirmung in verschiedenen Größen und Designs
- Die Blueglobe TRI gibt es in den Größen M12 bis M85 für geschirmte Kabel mit Durchmesser von 5,0 mm bis 77,0 mm.
- Die Kabelverschraubungen erreichen die hohen Schutzklassen IP 68 (bis 15 bar) bzw. IP 69, Type 4X. Sie sind zugelassen für Temperaturbereiche -40 °C bis + 130 °C, in der Hochtemperaturvariante -55 °C bis + 200 °C.
- Für Anwendungen, in denen Hygiene oder Design gefordert sind, gibt es die Blueglobe TRI Clean Plus in Edelstahl, designed nach dem anspruchsvollen EHEDG-Standard und nach BGN-Vorgaben.