Image
Das Online-Tool für ressourceneffiziente Produkte vom VDI ZRE bietet auch Best-Practice-Beispiele zu seinen jeweiligen Ratschlägen.
Foto: PantherMedia / Gorodenkoff
Das Online-Tool für ressourceneffiziente Produkte vom VDI ZRE bietet auch Best-Practice-Beispiele zu seinen jeweiligen Ratschlägen.

Software

Entwicklung ressourceneffizienter Produkte

Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz will KMU unterstützen, Produkte ressourceneffizient zu entwickeln.

Online-Tool des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) gibt Handlungsempfehlungen für mehr Ressourceneffizienz in der Produktgestaltung. Die Empfehlungen sind laut VDI für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ausgelegt und beziehen sich sowohl auf Neu- als auch auf Weiterentwickungen bestehender Produkte.

Wie ressourceneffizient neue Produkte in ihrem gesamten Lebensweg sind, wird schon in der Planung und Entwicklung des Produktes festgelegt. Abhängig von den eigenen produktbezogenen Rahmenbedingungen erhalten Unternehmen Empfehlungen vom VDI ZRE für die Produktgestaltung. Die Online-Sammlung der Handlungsempfehlungen berücksichtigt dabei den Einsatz von Ressourcen in allen Lebensphasen eines Produktes.

Aufgrund von Angaben zu Produkttyp, Lebenswegphasen, Schadstoffen, Versorgungskritikalität sowie Rezyklat- und Werkstoffeinsatz gibt das Tool verschiedenen Ratschläge. Diese Empfehlungen sind Ressourceneffizienz-Strategien und Ökodesign-Prinzipien zugeordnet. Außerdem zeigen zu jeder Handlungsempfehlung Best-Practice-Beispiele wie die Ansätze bereits erfolgreich umgesetzt wurden. Darüber hinaus werden passende Analyse- und Entwicklungsmethoden aufgeführt. Für einige Methoden sind Templates vorhanden, die sich mit eigenen Parametern füllen und als Arbeitsgrundlage nutzen lassen.

 

Image

Märkte

Positionspapier zur Ressourceneffizienz im Leichtbau

Ressourceneffizienz nimmt im Leichtbau eine immer wichtigere Rolle ein. Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben hierfür ein Positionspapier verfasst.

    • Märkte
Image

Energieführungssysteme

Ressourcenschonende Produktion von Energieketten

Nachhaltige Produktion: Wie der Energiekettenhersteller Tsubaki Kabelschlepp ressourcenschonende Prozesse in den Mittelpunkt seiner Entwicklungen stellt.

    • Energieführungssysteme, Maschinenelemente
Image
Gänzlich ohne Druckluft erzeugt die Compact-Pump GCPI von Schmalz Vakuum.

Handhabungstechnik

Greifen von Energie- bis Ressourceneffizient

Unter dem Motto „Handling your automation challenges“ zeigt Schmalz auf der Motek 2022 laut eigener Aussage smarte, flexible und effiziente Handhabungs-Lösungen.

    • Handhabungstechnik, Motek, Automatisierungstechnik
Image
reichelt_umfrage_lieferengpass.jpeg

News

Neue Umfrage zu Lieferengpässen und Ressourcen-Krise

Aktuelle Umfrage: Welche Folgen haben Ressourcenknappheit und Lieferengpässe für deutsche Unternehmen und welche Maßnahmen ergreifen sie in dieser Krise?

    • News, Märkte, Management