Image
Auf der SLM 280 2.0 werden die Prozessparameter für Edelstahl und eine Kupferlegierung erarbeitet.
Foto: SLM Solutions
Auf der SLM 280 2.0 werden die Prozessparameter für Edelstahl und eine Kupferlegierung erarbeitet.

3D-Druck mit Metall

Erweiterte Parameter für Metallpulver

Die Kooperation zwischen SLM Solutions und dem Dänischen Technologie Institut soll zu neuen Parametern für Edelstahl und eine Kupferlegierung führen.

SLM Solutions hat eine Zusammenarbeit mit dem Dänischen Technologie Institut (DTI) angekündigt. Es sollen neue Parameter für SLM Maschinen entwickelt werden. Konkret wird das DTI mit der kürzlich erworbenen SLM 280 2.0 an schnelleren Prozessparametern für Edelstahl 316L und die Kupferlegierung CuCr1Zr arbeiten.

Das Entwicklerteam arbeitet daran, die Kupferlegierung CuCr1Zr in unterschiedlichen Schichtdicken zu drucken. Mit maximal 92 % IACS nach Wärmebehandlung weist CuCr1Zr immer noch eine sehr hohe elektrische Leitfähigkeit auf. Die Zugfestigkeit liegt bei 300 MPa. Der Edelstahl 316L von SLM Solutions ist ein austenitischer Stahl mit hohem Chromgehalt. Er wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die gute mechanische Eigenschaften und eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit erfordern, insbesondere in chloridhaltigen Umgebungen. DTI will schnellere Prozessparameter für den Edelstahl entwickeln, die eine Fertigung von Bauteilen zu einem niedrigeren Preis ermöglichen.

News

Inneo und Isax kooperieren im Bereich Industrie 4.0

Das Ellwanger Systemhaus Inneo Solutions und die Isax GmbH mit Sitz in Dresden geben eine Kooperationspartnerschaft im Bereich Industrie 4.0 bekannt.

    • News
Image
fit-ag_tai_unterzeichnung.jpeg

News

Neue Kooperationspartner für die Luft- und Raumfahrt

Produktions- und Designprozesse weiterzuentwickeln ist Ziel einer Kooperation zwischen der Fit AG und dem Luft- und Raumfahrtspezialisten Turkish Aerospace.

    • News, Wirtschaftsmeldungen, Wirtschaftsmeldungen
Image
ipf_logikmodul_io-link.jpeg

Elektrotechnik/Industrieelektronik

IO-Link-Logikverteiler: mehr Freiheit beim Parametrieren

Auf der SPS stellt IPF Electronic unter anderem zwei neue Logikmodule vor, die dank IO-Link-Schnittstelle viele Freiheiten bei der Parametrierung bieten.

    • Elektrotechnik/Industrieelektronik
Image

Fluidtechnik

Konstanter Druck mit einem Dreh

Mit dem neuen Eisele-Druckregler aus Edelstahl 1.4301 kann der Arbeitsdruck zwischen 2 und 8 bar sehr fein geregelt werden. Mehr Infos zur Neuheit.

    • Fluidtechnik