Reichelt Chemietechnik bietet für die Feinfiltration und Sterilfiltration Filtermembranen aus den Fluorkunststoffen PVDF (Polyvinylidenfluorid) und PTFE (Polytetrafluorethylen) an. Sie eignen sich für besonders anspruchsvolle Anwendungen, bei denen hohe Anforderungen an die chemische Beständigkeit gestellt werden oder Gase gereinigt werden müssen.
Gerade der vielseitig einsetzbare Kunststoff PTFE sticht nach Angaben des Herstellers durch seine äußerst hohe chemische Stabilität und thermische Beständigkeit im Bereich von -200 bis +260 °C hervor. Er ist zudem autoklavierbar, chemisch sterilisierbar und physiologisch vollkommen unbedenklich, so Reichelt. Diese Eigenschaften sollen PTFE als Werkstoff nicht nur für Membranen, sondern auch für poröse Sinterplatten und Sinterrohre prädestinieren, die ebenfalls zur Filtration von flüssigen und gasförmigen Medien herangezogen werden können. PTFE-Rundfilter werden sowohl aus gesintertem als auch aus gerecktem PTFE angeboten, PVDF-Rundfilter sowohl in hydrophilen als auch hydrophoben Ausführungen.