Bremszylinder
Für einen leichtgängigen Öffnungsvorgang wurden hydraulische Bremszylinder eingesetzt. Doch im Reinraum gelten andere Regeln.
Kreative Zone
Exakt sitzende Gewnidestopfen im passenden Material und das auch noch schnell. Ein Hydrauliker fräst inzwischen selbst.
Ventile
Der Ventilspezialist Gemü stallt sein neues elektrisch betätigtes 2/2-Wege-Magnetventil J70 vor. Es eignet sich bei geringem Durchfluss.
Die Impulsventile von Bürkert halten Schaltstellungen stromlos. Das spart Energie beim Akkubetrieb und verhindert bei präzisen Messungen den Wärmeeintrag.
Lineartechnik
Sinnvolle, auf die Anwendung abgestimmte Wartungszyklen – das will Hänchen mit Performance Control erreichen. Ein Fokus liegt dabei auf Dichtungswechseln, ein anderer auf kurzen Hüben.
Hydraulik
Bei der Auslegung von Hydraulikzylindern ist auch Kompetzen im Bereich Materialkombination für Dichtungen sinnvoll.
Dichtungen
Für jedes Wälzlager, je nach Andwendung, sollten Konstrukteure die passende Dichtung einplanen. Auswahl ist vorhanden.
Strategie
Tüv Süd Product Service hat erstmals ein Wasserstoffventil für den Einsatz in der Industrie zertifiziert.
Zentrifugal-Dosier-Lanze ermöglicht kontaktlose Lifetime-Befettung.
Nachhaltigkeit
Pumpen laufen oft ohne Pause und treiben den Energiebedarf in die Höhe. Ein Verbundprojekt will dafür sorgen, dass sich Kosten und CO2 reduzieren lassen.
Messtechnik
Für Einsätze in der pneumatische Automatisierungstechnik wurde dieses neue IO-Link-fähige und wartungsfreie Differenzdruck-Messgerät entwickelt.
Pumpen
Will neue Maßstäbe in puncto Konnektivität setzen: Hex @Grid – die innovative Steuerungsplattform für Vakuumanwendungen in der Industrie.
Dieser Controller soll höhere Vakuumleistung und - funktionalität sowie große Benutzerfreundlichkeit bei zahlreichen Industrie-Anwendungen gewährleisten.
Die „Quadratur des Kreises“ – oder wie man lediglich aus zugelassenen Materialien eine Flachdichtung für Trinkwasseranwendungen realisiert.
Elektrotechnik
Bei Insta Lighting werden kundenspezifische Leuchten realisiert. Mit einer innenliegenden Kabeleinführung wird das Design dabei dezent und langlebig.
Antriebs- und Steuerungstechnik
Ob Medikamente, Klebstoff, Lötpaste oder Mayonnaise – diese flexible Dosiersteuerung lässt sich durch Feldbustechnologie an viele Anwendungsfälle anpassen.
E-Autos
Zu den neuen Produktsegmenten bei Kaco gehören auch ein modulares Angebot von Wellenerdungsringen, das für den Schutz von Lager und Verzahnung sorgt.
Kleines Bauteil mit großer Verantwortung: BD Sensors bringt mit dem DS5 einen elektronischen Druckschalter für die Mobilhydraulik auf den Markt.
Pneumatik
Mehr Flexibilität in der Anwendung und ein platzsparender Einbau sind nur zwei Merkmale dieser neu entwickelten Schwenkeinheiten mit Kniehebelgelenk.
In diesen Maschinen werden nicht nur Rohre präzise positioniert. Wie kundenindividuelle Drehverbindungen beim Laserschneiden für Spannung sorgen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!