Image
tuenkers_automated_t-roll.jpeg
Foto: Tünkers
Für den FTS-Markt bietet Tünkers eine breite Produktpalette von Fahrerlosen Transportfahrzeugen an. Kunden können hier zwischen fünf verschiedenen Typen auswählen.

Automatisierungstechnik

Fünf Typen von Fahrerlosen Transportfahrzeugen zur Wahl

Innerhalb der fünf verschiedenen Fahrerlosen Transportfahrzeug-Typen lassen sich viele individuelle Anpassungen vornehmen. So findet jeder, was er braucht.

Der Automationsspezialisten Tünkers aus Ratingen stellt der Industrie zahlreiche Transportlösungen für die automatisierte Produktion und Logistik zur Verfügung, wobei sich das Angebot an Fahrerlosen Transportfahrzeugen in fünf verschiedene Typen gliedert.

Vergleich der fünf FTF-Typen von Tünkers

  1. Plattform-FTFs sind besonders für Montagelinien geeignet. Durch individuelle Aufnahmen können unterschiedlichste Bauteile aufgenommen und sicher transportiert werden. Ein optionaler Hubtisch ermöglicht eine ergonomische Höhenanpassung.
  2. Gabelstapler FTFs sind für den autonomen Transport von Paletten, Boxen sowie Sonderladungsträgern optimiert. Durch die robuste und kompakte Bauform wird eine sichere Navigation auch durch enge Gänge ermöglicht.
  3. Schlepper-FTFs ermöglichen eine schnelle Automation vom Intralogistik Prozessen. Es ist eine automatische sowie manuelle Kopplung möglich.
  4. Cart-FTFs zeichnen sich durch eine hohe Flexibilität aus. Durch den Einsatz der Tünkers 9 Module der Automation ist eine modulare Erweiterung möglich.
  5. Rollenbahn-FTFs sind optimal für den Transport von Racks und Sonderladungsträgern geeignet.

Teilautomatische Carsets als Alternative zu Fahrerlosen Transportfahrzeugen

Das manuelle Heranführen von Bauteilen mit sogenannten Carsets an die Montageplätze ist in vielen Betrieben gängige Praxis. Als vergleichsweise einfache Alternative zu den FTFs baut Tünkers nun auch vorhandene Carsets zu teilautomatischen Fahrzeugen um. Dabei werden die Wagen mit einem elektrischen Antrieb, Steuerungsmodul, Sensorik und Signalabfrage aufgerüstet. In der Folge können die Bauteile auf ihren Carsets streckenweise autonom mittels einer Führungsschiene bewegt werden. Die Carsets stoppen nun selbständig vor evtl. Hindernissen und können sich vor dem Entnahmeplatz aufstauen. Der Bereitstellungsprozess wird deutlich optimiert. Mit dem TOS-System (Tünkers One Screw) bietet Tünkers ergänzend auch ein extrem stabiles Profilsystem für die Konstruktion der Carsets. 

Image
tuenkers_automated_troll.jpeg

Smarte Fabrik

Hier findet jeder sein Fahrerloses Transportfahrzeug

Dieses große Angebot an Fahrerlosen Transportfahrzeugen bietet ganz unterschiedliche Transportlösungen für eine automatisierte Produktion und Logistik.

    • Smarte Fabrik, Automatisierungstechnik
Image
Wege optimieren in der Intralogistik: Die Automated Carsets befördern Bauteile und Werkzeuge für die jeweiligen Arbeitsschritte an der Montagelinie.

Handhabungstechnik

Fusion aus Greifer und fahrerlosem Transportfahrzeug

Innovative Intralogistik: Dieses neue Gefährt ist eine Kombination aus Greifer und fahrerlosem Transportfahrzeug – quasi ein Greifer auf Rädern.

    • Handhabungstechnik, Smarte Fabrik, Automatisierungstechnik
Image
Fahren im Verbund – mit der Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 können fahrerlose Transportfahrzeuge verschiedener Hersteller miteinander vernetzt werden.

Software

Fahren im Verbund

Mit der Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 können fahrerlose Transportfahrzeuge verschiedener Hersteller miteinander vernetzt werden – Fahren im Verbund.

    • Software, Hard- und Software
Image

Robotik

Auch im Gesundheitswesen sind Roboter im Einsatz

Wenn Laborkapazität fehlt, stößt das Gesundheitswesen schnell an seine Grenzen. Roboter sind hier eine wertvolle Alternative zur manuellen Testdurchführung.

    • Robotik, Handhabungstechnik, Automatisierungstechnik