Image
Wege optimieren in der Intralogistik: Die Automated Carsets befördern Bauteile und Werkzeuge für die jeweiligen Arbeitsschritte an der Montagelinie.
Foto: Tünkers
Wege optimieren in der Intralogistik: Die Automated Carsets befördern Bauteile und Werkzeuge für die jeweiligen Arbeitsschritte an der Montagelinie.

Robotik & Handhabung

Fusion aus Greifer und fahrerlosem Transportfahrzeug

Innovative Intralogistik: Dieses neue Gefährt ist eine Kombination aus Greifer und fahrerlosem Transportfahrzeug – quasi ein Greifer auf Rädern.

Das mit einem Greifer ausgestattete Automated Carset dient zum manuellen sowie teilautomatisierten von Werkzeug- und Teiletransport vom Supermarkt direkt zur Montagelinie oder zu einer übergeordneten Fördertechnik. Mittels einer Schienenführung werden die von Tünkers entwickelten Carsets automatisiert bewegt und transportieren das Material zu den festgelegten Entnahmeplätzen und Übergaben. Die Schienenführung wird automatisch von Sensoren detektiert. Nach Detektion der Schiene und Quittierung am Carset folgt das Carset vollautomatisch seiner Spur und staut sich berührungslos im Supermarkt auf. 

Sicherer Transport

Der integrierte Laserscanner sorgt für das automatische Aufstauen dort und auch für das automatische, berührungslose Stoppen vor Hindernissen. Warn-und Schutzfelder reduzieren darüber hinaus sicher die Geschwindigkeit des Carsets bis zum Stopp. Das Carset ist zudem mit zwei schnell zugänglichen Not-Halt-Tastern ausgestattet. Diese ermöglichen ein unverzügliches Stillsetzen und Abschalten der Antriebsenergie.

Manuell kann die Bewegung ergänzend per Daumengas stufenlos unterstützt und in einem Bereich von 0 – 1 m/s geregelt werden. Im Automatik Modus beträgt die Geschwindigkeit hingegen 0 - 0,3 m/s. Eine zuverlässige SPS gewährleistet den sicheren Betrieb des Carsets im automatischen sowie manuellen Modus.

Image
Von Spannen über Greifen und Transportieren: Für die neun gängigsten Funktionen im Umfeld des Roboters bietet Tünkers einen industrietauglichen Baukasten mit robusten und wartungsfreien Bausteinen für eine effiziente Anlagetechnik.
Foto: Tünkers
Von Spannen über Greifen und Transportieren: Für die neun gängigsten Funktionen im Umfeld des Roboters bietet Tünkers einen industrietauglichen Baukasten mit robusten und wartungsfreien Bausteinen für eine effiziente Anlagetechnik.

Maßgeschneiderte Fahrzeugkonzepte dank modularem Greifersystem

Ergänzt man Carset mit dem modularen Greifersystem „Tünkers One Screw System“, kurz TOS, lassen sich maßgeschneiderte Fahrzeugkonzepte nach Kundenwunsch erstellen. Durch die Modularität lassen sich die Entwicklungskosten hierfür extrem reduzieren. Der Grundrahmen des TOS-Systems basiert auf einem Oktagonalprofil mit versetztem Bohrungsraster, wodurch ein Formschluss gegeben ist. Die Anbindungen basieren auf den Standard Tünkers Rundrohrkomponenten und sind kraftschlüssig miteinander verbunden. Sämtliche Komponenten und Elemente sind sorgfältig aufeinander und untereinander abgestimmt.

Image
tuenkers_automated_troll.jpeg

Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Hier findet jeder sein Fahrerloses Transportfahrzeug

Dieses große Angebot an Fahrerlosen Transportfahrzeugen bietet ganz unterschiedliche Transportlösungen für eine automatisierte Produktion und Logistik.

    • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz, Automatisierung
Image
tuenkers_automated_t-roll.jpeg

Automatisierung

Fünf Typen von Fahrerlosen Transportfahrzeugen zur Wahl

Innerhalb der fünf verschiedenen Fahrerlosen Transportfahrzeug-Typen lassen sich viele individuelle Anpassungen vornehmen. So findet jeder, was er braucht.

    • Automatisierung, Robotik & Handhabung
Image
Fahren im Verbund – mit der Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 können fahrerlose Transportfahrzeuge verschiedener Hersteller miteinander vernetzt werden.

Software

Fahren im Verbund

Mit der Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 können fahrerlose Transportfahrzeuge verschiedener Hersteller miteinander vernetzt werden – Fahren im Verbund.

    • Software, Hard- und Software
Image
Fahr-Lenk-Antrieb für fahrerlose Transportsysteme

Antriebstechnik

Fahrerlose Transportsysteme

Fahrerlose Transportsystem benötigen anwendungsspezifische Antriebssyteme – costum made.

    • Antriebstechnik, Antriebs- und Steuerungstechnik