Die Unternehmen Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) und Brüel & Kjær Sound and Vibration A / S (BKSV), beide im Besitz der britischen Spectris plc, werden ihre Geschäfte zusammenlegen. Die Verschmelzung wird am 1. Januar 2019 in Kraft treten. Die vorbereitenden Aktivitäten werden im weiteren Verlauf des Jahres 2018 stattfinden.
Sowohl BKSV als auch HBM sind in ihren jeweiligen Disziplinen Weltmarktführer. Die Stärke von BKSV liegt in der Messung von Schall und Schwingung, während HBM die Bereiche Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, Antriebseffizienz, elektrische Eigenschaften, industrielle Prozesskontrolle und Verwiegung adressiert.
HBM und BSKV wird HBK
Die Fusion wird auf den jeweils besten Fähigkeiten jedes Unternehmens aufbauen. Dies wird sich auch im Namen des neuen Unternehmens HBK (Hottinger, Brüel & Kjær) wiederspiegeln.
Durch die Kombination der Stärken von zwei Marktführern in ihren Bereichen wird HBK über die kritische Masse und die Kompetenzen verfügen, um die digitale Transformation der Branchen unserer Kunden aktiv voranzutreiben und unseren Kunden in der ganzen Welt noch mehr Wert zu bieten
Neue HBK mit bewährten HBM Fundament
Alle bestehenden Vereinbarungen, Kontakte, Verfahren, Partnerschaften usw. werden unverändert fortgeführt.
Das Unternehmen bedankt sich bei allen Kunden und Partnern für das Geschäft und die Zusammenarbeit und freut sich darauf, die Beziehungen mit einem noch breiteren Angebot als HBK fortzusetzen und auszubauen. Zusammen soll eine reibungslose und effektive Integration gewährleistet und Kunden einen gewohnt hohen Support garantiert werden.