Image
Foto: Heidrive
Interior of a modern warehouse

Antriebs- und Steuerungstechnik

Heidrive: Servo-Lösung

Heidrive hat maßgeschneiderte Servo-Lösungen für automatisierte Lagerlogistik im Portfolio.

Autonom-navigierende Fahrzeuge revolutionieren die Lagerlogistik und werden in einer Zukunft von Industrie 4.0 eine immer wichtigere Rolle spielen. Auch die Heidrive GmbH baut ihr Servomotoren-Portfolio weiter aus, um bei neuen Entwicklungen ganz vorn mitzuspielen. Es ist, wie überall, wo die Technik ihre Finger im Spiel hat: Mit ihr wird alles schneller, kompakter, leiser, effizienter und kostengünstiger. So auch im Bereich der Lagerlogistik, die gerade durch neue Wireless-Technologien eine Revolution in Bezug auf Automation und fahrerlose Transportsysteme (FTS) erlebt. Gerade hier lassen sich mit den neuen Informationstechniken eine Menge Zeit und Kosten einsparen. Nicht zuletzt aus diesem Grund treiben viele Großunternehmen den Ausbau der Automatisierungseinheiten stark voran. Doch die vielen Vorteile – wie etwa eine barrierefreie Vernetzung unterschiedlicher Lager- und Arbeitsbereiche – können schnell zum Schwachpunkt für die gesamte Produktion werden. Etwa, wenn es zu Ausfällen eines einzelnen Systems kommt, durch welches weitere Komponenten aussetzen müssen und im Worst Case die gesamte Logistik lahmgelegt wird. Aus diesem Grund sind neben der Sicherheit gerade auch die Zuverlässigkeit und Qualität der einzelnen Bauteile des fahrerlosen Transportsystems unerlässlich und schon bei der Auswahl zu beachten. Dreh- und Angelpunkt der fahrerlosen Transportsysteme bildet dabei die Antriebseinheit, die permanenten Belastungen bis zu 1.500 kg ausgesetzt ist. Eine hohe Überlastfähigkeit bieten die Servo- und Getriebemotoren des Kelheimer Antriebsspezialisten Heidrive. Mithilfe dieser kann bei hohem Wirkungsgrad eine lange Lebensdauer garantiert werden.

Die hoch-performanten und dabei sehr kompakten Servomotoren der Heimotion

Baureihe werden durch direkt angebaute Planeten- oder Cycloidengetriebe mit oder ohne integrierte Elektronik zur perfekten Antriebseinheit für fahrerlose Transportsysteme. Durch ihren hohen Wirkungsgrad erreichen sie eine hohe Abgabeleistung von bis zu max. 1.800 W bei einer Niederspannung von 48 VDC bei Flanschabmessungen von 80 x 80 mm. Für entsprechend hohe Lastströme bis 50 A im Dauerbetrieb erhält der Kunde von Heidrive Antriebe mit den passend dafür zugeschnittenen Kabeln - sowohl in radialer Richtung als auch als Winkelverschraubung oder axial aus dem Motor heraus. Die Signalleitung ist dazu steckbar oder auch in passender Länge als Kabel erhältlich. Die Heimotion Antriebe sind in den Flanschmaßen 40, 60, 80 und 100 mm wahlweise als HMP Motor für 320/560 VDC Anwendungen oder als HMD Motor für 24/48 VDC Anwendungen erhältlich. Zudem kann eine Anpassung der Spulenauslegung jederzeit vorgenommen werden. Das ermöglicht es, fahrerlose Transportsysteme, die ihre Energie aus Superkondensatoren schöpfen, optimal zu betreiben, ohne dabei die maximale Geschwindigkeit reduzieren zu müssen. Dies geschieht zum Beispiel, wenn das Fahrzeug zum Aufladen zur Ladestation fährt. Zudem sind alle Motortypen mit einer integrierten oder aufgesetzten Elektronik/Regelung kombinierbar. Antriebe ohne integrierte Regelung entsprechen den neuesten Sicherheitsrichtlinien (EN ISO 13849-1, EN 61800-5-2, EN 62061) und sorgen für eine sichere Mensch-Roboter-Interaktion. Bei Antriebseinheiten mit integrierter Elektronik können Funktionen zum sicheren Stillsetzen, zur sicheren Überwachung der Bewegung und Position sowie zum sicheren Bremsenmanagement angefragt werden.

Hochauflösende Hiperface-DSL-Schnittstellen

Da auch hochauflösende Hiperface-DSL-Schnittstellen eingesetzt werden können, ist hier praktisch jede Positionsanforderung denk- und umsetzbar. Die dynamischen Servomotoren HMD können, wie auch die Schwesternbaureihen HMC (für den asiatischen Markt) und HMP (für den europäischen Markt) nach einem innovativen Lösungsbaukastenprinzip zusammengestellt und kombiniert werden. So hat der Kunde diverse Auswahlmöglichkeiten bei den Spannungen, Flanschen, Bremsen, Kabelanschlüssen, Gebern oder auch Planetengetrieben. Folglich können sämtliche Optionen des bestehenden Baukastens verwendet werden, wodurch die komplette Antriebsauslegung aus einer Hand erfolgt. Mit den Servoantrieben der Heimotion Premium und Heimotion Dynamic-Baureihe liefert Heidrive die Technik für eine mobile und modulare Fertigung von morgen.

Image

Hard- und Software

Brachialer Leistungsschub

K&E besuchte die Workstations-Veranstaltung von Lenovo und Microsoft im Microsoft Firmencampus in München, um sich die neuen Lenovo-Workstations und deren Fähigkeiten genauer anzusehen – ‚Black Power‘ beschreibt die Leistung wohl am ehesten.

    • Hard- und Software
Image
eos_brillengestell_passgenau.jpeg

Additive Fertigung

Passgenaue Brillengestelle

Industrieller 3D-Druck für maßgeschneiderter und passgenaue Brillengestelle

    • Additive Fertigung, Produktionsverfahren
Image

Antriebs- und Steuerungstechnik

Maßgeschneiderter Schienenführungstisch

Im Geschäftsbereich Value Added Products (VAP) realisierte Rodriguez einen maßgeschneiderten Schienenführungstisch für eine Schweißanlage.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik
Image

Antriebs- und Steuerungstechnik

Antriebsregler passgenau ausgelegt

Stöber bieter mit der Generation 6 maßgeschneiderte Reglerlösungen für jede Antriebsaufgabe. Was sie kann, lesen Sie hier.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik