Image
So soll der Neubau der Helukabel Gruppe in Haan aussehen. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant.
Foto: Helukabel
So soll der Neubau der Helukabel Gruppe in Haan aussehen. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant.

Märkte

Helukabel Gruppe baut neuen Standort in Haan

Niederlassung Rhein-Ruhr sowie Tochtergesellschaften EKD Systems und Robotec-Systems künftig unter einem Dach

Die Helukabel Gruppe schafft Platz für weiteres Wachstum: Der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik errichtet einen neuen Standort im nordrhein-westfälischen Haan. Dieser wird ab 2025 nicht nur die bislang in Duisburg ansässige Helukabel-Niederlassung Rhein-Ruhr beherbergen, sondern auch die Tochtergesellschaften EKD Systems und Robotec-Systems.

Die 1970 in Erkrath bei Düsseldorf gegründete EKD Systems GmbH ist auf die Entwicklung und Herstellung von Energieführungsketten aus Stahl, Edelstahl und Kunststoff spezialisiert. Seit Anfang 2022 ist EKD Teil der Helukabel Gruppe – genau wie die Robotec-Systems GmbH: Das aktuell noch in Duisburg beheimatete Unternehmen liefert Schlauch- und Medienpakete für die Robotik. Helukabel hatte Robotec-Systems bereits 2012 übernommen, um sich in diesem zukunftsträchtigen Geschäftsfeld stärker aufzustellen.

Am neuen Standort Haan sollen beide Tochtergesellschaften künftig unter einem Dach arbeiten – genau wie die Helukabel-Niederlassung Rhein-Ruhr, die ihren Sitz von Duisburg hierher verlegt. Da sich Kunden und Geschäftsbereiche an vielen Stellen ohnehin überschneiden, erhofft sich die Unternehmensgruppe von der Zusammenlegung erhebliche Synergieeffekte. „Einerseits schaffen wir mit unserem Neubau deutlich mehr Platz und zusätzliche Kapazitäten, um weiter wachsen zu können“, erklärt Andreas Hoppe, kaufmännischer Geschäftsführer von Helukabel. Ziel sei es, die Zahl von aktuell 70 Mitarbeitern vor Ort bis zum Jahr 2030 auf 150 zu steigern. „Andererseits sind wir damit in der Lage, unsere Kompetenzen noch besser zu bündeln, um unseren Kunden maßgeschneiderte und einsatzbereite Komplettlösungen rund um die elektrische Verbindungstechnik zu bieten.“

Spannungsfeste Datenleitung mit UL-Zulassung bis 600 V

Wenn es eng wird in der Kabelpritsche – warum Anwender von Datenleitungen immer häufiger UL-Zulassungen und Spannungsfestigkeit bis 600 Volt verlangen.
Artikel lesen

Attraktiver Standort in Kundennähe

Die Stadt Haan konnte als Heimat für den gemeinsamen Neubau in vielerlei Hinsicht überzeugen, ergänzt Hoppe: „Die geografische Nähe zu unseren bisherigen Standorten ist ein großer Vorteil. Schließlich sitzen hier viele unserer Bestandskunden, und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen keinen längeren Arbeitsweg in Kauf nehmen.“ Aber auch die hervorragende Infrastruktur und die attraktive Lage inmitten der wirtschaftsstarken Metropolregion Rhein-Ruhr waren ein Argument: „Wir freuen uns, mit der Stadt Haan einen so großartigen Partner für unser Projekt gefunden zu haben.“

Die Robotec-Systems GmbH, die sich ebenfalls unter dem Dach der Helukabel Gruppe befindet, liefert Schlauch- und Medienpakete für die Robotik.
Das 1978 gegründete Familienunternehmen ist ein international führender Hersteller und Anbieter von Kabeln, Leitungen und Kabelzubehör.
Die bislang in Erkrath ansässige Helukabel-Tochtergesellschaft EKD Systems ist auf die Entwicklung und Herstellung von Energieführungsketten aus Stahl, Edelstahl und Kunststoff spezialisiert.
Helukabel hat seinen Hauptsitz im baden-württembergischen Hemmingen und beschäftigt rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 60 Standorten in 37 Ländern.
Image

Unternehmen

Schmersal Gruppe gründet Tochtergesellschaft in Japan

Die Schmersal Gruppe hat zur besseren Abdeckung des japanischen Marktes eine eigenständige Tochtergesellschaft in Japan gegründet. Zum Geschäftsführer wurde Tetsuya Horimoto ernannt.

    • Unternehmen, Personen, News
Image

Unternehmen

Teradyne verkündet Führungswechsel bei Universal Robots

Das amerikanische Unternehmen Teradyne gibt bei seiner Tochtergesellschaft Universal Robots A/S einen Führungswechsel bekannt.

    • Unternehmen
Image

Unternehmen

RK Rose+Krieger hat eine neue Tochtergesellschaft

RK Rose+Krieger erschließt sich mit der neuen Tochtergesellschaft neue Kompetenzen in den Bereichen Steuerungstechnik, Elektrik und Software.

    • Unternehmen
Image

Unternehmen

Schmersal gründet eine neue Niederlassung in der Türkei

Die neue Niederlassung der Schmersal Gruppe wird vor allem die Märkte Türkei und Aserbaidschan mit sicherheitstechnischen Produkten und Systemen beliefern.

    • Unternehmen