Image
Foto: Hengstler

Antriebs- und Steuerungstechnik

Hengstler: Servo-Motor-Feedback-Schnittstelle SCS open link

Der Automatisierungstechnik-Spezialist Hengstler präsentiert auf der SPS IPC Drives 2017 unter anderem die neue Servo-Motor-Feedback-Schnittstelle SCS open link.

Aufgrund der großen Nachfrage stellt Hengstler in diesem Jahr auf der SPS IPC Drives erstmals Auszüge aus seinem Programm an Zählern und Relais vor. Einen Schwerpunkt bilden dabei ATEX-zertifizierte Zähler und die Erweiterung des Sicherheitsrelais H-480, das neben der bewährten 6-Kontakt-Variante zukünftig auch als 4-kontaktige Version erhältlich ist. Im Drehgeber-Bereich stehen bei Hengstler die neue offene Ein-Kabel-Lösung SCS open link und der Drehgeber ACURO AC58 PROFINET im Fokus der Messe-Präsentation.

Die neue Servo-Motor-Feedback-Schnittstelle SCS open link wird in einem Showcase ausführlich erläutert. SCS open link wurde von der Hengstler GmbH entwickelt, basierend auf ACURO®link, ist ein offenes Standard-Protokoll für Encoder- und Sensoranwendungen. In einer Community arbeiten Hersteller von Sensoren und von deren Auswerte-Einheiten gemeinsam stetig an der Weiterentwicklung des Protokolls. SCS open link bietet neben einem starken Fokus auf funktionaler Sicherheit, dem Anwender eindrucksvolle Möglichkeiten im Hinblick auf Echtzeit-Monitoring und vorausschauende Wartung und bildet die Grundlage für innovative Industrie 4.0-Lösungen. In diesem Bereich arbeitet Hengstler mit dem Garchinger Softwareunternehmen actiworks zusammen, das sich auf leistungsstarke Cloud-Dienste spezialisiert hat, die auf fortschrittlichen Datenbanken und sicheren Schnittstellen basieren. Die Integration von Industrieprodukten in das Internet der Dinge, ist eine weitere Kernkompetenz des Unternehmens. Am Hengstler-Messestand können Besucher erleben, wie sich Encoder-Daten mit SCS open link in Echtzeit auf Industrie-PCs, Tablets oder Smartphones übertragen lassen.

Im Drehgeber-Bereich zeigt Hengstler den ACURO AC58 mit PROFINET-Schnittstelle. Der Encoder verbindet den hohen Industrie-Standard der ACURO-Produktfamilie mit den Vorteilen des neuen Encoder-Profils Version 4.2. Der ACURO AC58 PROFINET ist mit einer Länge von nur 50 mm kompakt gebaut, kann in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C eingesetzt werden und besitzt eine hohe EMV-Verträglichkeit. Eine weitere Innovation auf dem Hengstler-Stand wird das Schwester-Unternehmen Dynapar (USA) präsentieren. Dynapar stellt sein neues Online Condition Monitoring-System Dynapar OnSiteTM vor, das selbst die vorausschauende Wartung eines einzelnen Motors zu einem erschwinglichen Preis ermöglicht. Dynapar OnSiteTM ist leicht zu bedienen und kann auf jede Anwendung skaliert werden.

Über Hengstler

Hengstler ist ein führender europäischer Hersteller industrieller Zähl- und Steuerungskomponenten für die Automatisierung. Zum Produkt-Programm gehören neben Zählern und Drehgebern auch Industrie- und Temperaturregler sowie Relais (Sicherheitsrelais). Hengstler fertigt darüber hinaus Einbaudrucker z. B. für Fahrkartenautomaten und Kontoauszugsdrucker und ist Europas größter Hersteller von Abschneidern. Das Know-how und die kompetente Beratung von Hengstler sowie die Variantenvielfalt der Produkte werden weltweit geschätzt. Auf Wunsch übernimmt das Unternehmen die komplette Projektabwicklung und trägt so deutlich zur Entlastung seiner Kunden bei.

Image

Elektrotechnik/Industrieelektronik

Hengstler: ATEX-Zertifizierung

Die pneumatischen Vorwahlzähler 495 und 497 sowie die Näherungsschalter der Reihe 490 von Hengstler sind jetzt auch ATEX-zertifiziert.

    • Elektrotechnik/Industrieelektronik
Image

Maschinen-/Konstruktionselemente

Summenzähler von Hengstler helfen beim Abstandhalten

Der Summenzähler Tico 772 erfasst die Kundenzahl in Geschäften und ermöglicht so die Einhaltung der Corona-Abstandsregeln.

    • Maschinen-/Konstruktionselemente, Elektronik- und Elektrotechnik
Image

Antriebs- und Steuerungstechnik

Hengstler: Drehgeber beliebig anpassen

Die Automatisierungsspezialisten von Hengstler können ihre Drehgeber, Drucker, Zähler und Relais innerhalb kurzer Zeit an jede beliebige Applikation anpassen.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik
Image

Antriebs- und Steuerungstechnik

Ex-geschützte Drehgeber für moderne Tiefbohranlagen

Weil es auf die richtige Position ankommt: Absolutwertgeber von Hengstler sorgen in Tiefbohranlagen für die nötige Präzision und optimieren so die Bohrungen.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Drehgeber