Die Besucher des IBV Techdays 2018 können sich am 6. Juni in Linz sowie am 14. Juni in Dornbirn über neueste Entwicklungen rund um Echtzeit- und Embedded-Systeme informieren.
Fachvorträge und Live-Demonstration an zwei Standorten in Österreich
„Uns ist es wichtig, Impulse zur Realisierung von Echtzeit- und Embedded-Projekten zu vermitteln und das Interesse der Teilnehmer für die vielseitigen Möglichkeiten des Zusammenwirkens von QNX, Phytec, Powerlink und IBV zu wecken.“ sagt Lutz Vollbracht, Geschäftsführer des Technologie-Integrators IBV.
Eine Live-Demonstration der IBV-Softwarelösung „IC Plink“ für die Implementierung des Industrial Ethernet-Protokolls Powerlink auf dem Echtzeitbetriebssystem QNX ergänzt die Fachvorträge der Gastredner zu den Themen:
QNX Realtime Operating System im Einsatz in Industrie und Medizintechnik
Leistungsfähige Embedded Hardware wie der I.MX8 von Phytec im Einsatz
Industrial Ethernet in der modernen Automatisierung – Powerlink-Anwendungen in zu-kunftsgerichteten Kommunikationsarchitekturen
Phytec: Von der Idee zur Serie – das Baukastensystem vom Rapid Demonstrator bis SBCplus
Intensiver Erfahrungsaustausch
Der Technologie-Integrator IBV hat es sich zum Ziel gesetzt, im Rahmen der eintägigen Veranstaltung nicht nur die Vorteile der einzelnen Technologien und Embedded-Komponenten aufzuzeigen. Fundiertes und interessant aufbereitetes Fachwissen bildet die Basis für einen intensiven Erfahrungsaustausch zwischen Teilnehmern und Fachkollegen.