Image
betrieb_ausbildung_azubis.jpeg
Foto: Contrastwerkstatt / Adobe Stock
Auch im nächsten Jahr wird IFM wieder an allen Standorten in das Ausbildungsprogramm und damit in den eigenen Nachwuchs investieren. Interessierte können dabei zwischen Ausbildungsplätzen oder einem dualen Studium wählen. Auch Praktika sind möglich.

Young Professionals

IFM-Standorte sind „Ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe“

In diesem Jahr ging IFM bei der Zertifizierung zum „Ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb“ erstmals auch mit dem Standort Siegen ins Rennen – mit Erfolg.

Bereits zum 7. Mal in Folge hat IFM an der Zertifizierung zum „Ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb“ teilgenommen, und die Ergebnisse sind wieder hervorragend. Die Zertifizierung zum „Ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb“ ist ein zweistufiger Prozess: Zunächst werden typische Kennzahlen zur Ausbildung erfasst. Dazu zählen zum Beispiel die Anzahl der Ausbilder pro Azubi und der Anteil der bestandenen Abschlussprüfungen. Im zweiten Schritt werden dann die Auszubildenden zur Situation in ihrem Unternehmen befragt. Sie sollen einschätzen, wie gut die Ausbildung im Unternehmen aus ihrer Sicht ist und wie sie die Betreuung bewerten.

Alle drei Ausbildungsbetriebe von IFM wurden ausgezeichnet 

„Durch die tolle Bewertung unserer Azubis haben wir nun bereits zum siebten Mal das Siegel ‚Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb' erhalten", erklärt Anja Messnarz, Ausbildungsleiterin am Bodensee. „Ich bin sehr stolz und glücklich, dass die Auszubildenden zum einen mit ihrer Lehre sehr zufrieden sind und zum anderen die Werte von IFM teilen. Dadurch wird deutlich, dass sie sich mit dem Unternehmen identifizieren."

Die Azubis haben IFM wiederum für ihre herausragenden Ausbildungsbedingungen gelobt. Sie schätzten insbesondere die sehr guten Zukunftschancen im Betrieb und die ihnen entgegengebrachte Wertschätzung. Zudem wurden auch die Ausbildungsinhalte sowie die Einbindung in Arbeitsprozesse besonders positiv bewertet.

Bilanz 2020 veröffentlicht: IFM trotz der Corona-Krise

Dank einer diversifizierten Struktur und frühen Maßnahmen konnte die IFM Electronic GmbH das Corona-Jahr 2020 mit einer erfreulichen Bilanz abschließen.
Artikel lesen

„Die Ergebnisse der Zertifizierung helfen uns nicht nur dabei, die Stärken der Ausbildung bei IFM zu identifizieren und hervorzuheben, sondern auch unsere Schwächen zu erkennen und an diesen zu arbeiten", betont Deborah Mailinger, Ausbildungsleiterin am Standort Siegen.

Christian Schmidt, Ausbildungsleiter für den Standort Essen, ergänzt: „Das Thema Ausbildung ist für uns als Familienunternehmen enorm wichtig. Daher investieren wir intensiv in die Zukunft. Unseren Auszubildenden schenken wir viel Vertrauen und lassen sie eigenständig Projekte übernehmen. Dass dieses Engagement so gut bewertet wird, freut mich sehr.“

Karrieremöglichkeiten in Siegen, Essen und am Bodensee

Auch im nächsten Jahr wird IFM wieder an allen Standorten in das Ausbildungsprogramm und damit in den eigenen Nachwuchs investieren. Die Ausschreibungen für Ausbildungsplätze und Plätze für ein duales Studium sind ab April (Bodensee), Juni (Siegen) und Juli (Essen) online verfügbar. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.ifm-ausbildung.de.

Image
ifm_ausbildung_ausgezeichnet.jpeg
Foto: IFM electronic GmbH
Bereits zum siebten Mal wurde IFM als „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ zertifiziert – diesmal auch am Standort Siegen.
Image

Wirtschaftsmeldungen

1zu1 Prototypen ist staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Das östereichische Wirtschaftsministerium würdigte 1zu1 Prototypen für seine Leistungen in der Lehrlingsausbildung. Als Auszeichnung für seine Nachwuchsarbeit darf das Vorarlberger Unternehmen künftig das österreichische Staatswappen führen.

    • Wirtschaftsmeldungen, News
Image

Ausbildung

Ausbildung bei Sieb & Meyer wurde ausgezeichnet

Sieb & Meyer wurden Anfang September für ihre Arbeit im Bereich der Ausbildung geehrt. Ausschlaggebend war unter anderem ihr spezielles Ausbildungslabor.

    • Ausbildung, Young Professionals
Image

News

Additive Fertigung: DVS bietet anerkannte Ausbildung

Als Pioniere in Deutschland können die DVS-Bildungseinrichtungen jetzt ihre europaweit anerkannten Ausbildungsprofile zur Additiven Fertigung anbieten.

    • News
Image

Wettbewerb

AMA Innovationspreis 2018: Jetzt bewerben

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik ist für seinen Innovationspreis 2018 auf der Suche nach Forschungs- und Entwicklungsergebnissen aus der Sensorik und Messtechnik.

    • Wettbewerb, Studenten, News