Fluidtechnik

Impulsventil für anspruchsvolle Anwendungen

Die Impulsventile von Bürkert halten Schaltstellungen stromlos. Das spart Energie beim Akkubetrieb und verhindert bei präzisen Messungen den Wärmeeintrag.

Mobile Geräte und hochpräzise Messgeräte benötigen sehr effiziente Ventile. Denn zum einen soll die Akkukapazität eine möglichst lange Betriebsdauer erlauben, zum anderen darf die Abwärme der Spule die geschalteten Medien nicht erwärmen, wenn empfindliche Reagenzien oder Proben eingesetzt werden. Für solche anspruchsvollen Anwendungen hat Bürkert Fluid Control Systems die energiesparenden 2/2- beziehungsweise 3/2-Wege-Impulsventile des Typs 6724 mit Medientrennung entwickelt. Sie eignen sich beispielsweise für mobile und stationäre Messgeräte, in der Chromatographie oder PCR-Analyse zum Beispiel als Probeentnahmeventil oder für die Abgasanalyse.

Die Whisper-Valves schalten mit nur einem kurzen Stromimpuls praktisch lautlos zwischen den Schaltstellungen hin und her und halten diese anschließend auch stromlos durch Dauermagnete. So können sowohl Langzeitmessungen mit kontinuierlichem Reagenzzufluss batterieschonend umgesetzt als auch empfindliche Medien ohne Wärmeeintrag durch das Ventil geschaltet werden. Da nur im Umschaltvorgang kurz Energie benötigt wird, hängt sowohl der Energieverbrauch als auch der Wärmeeintrag nicht von der Einschaltdauer, sondern nur von der Schalthäufigkeit ab.

Das Whisper-Valve 6724 ist modular aufgebaut und durch verschiedene Werkstoffvarianten universell einsetzbar. Höchste chemische Beständigkeit bei nur 8,9 mm Baubreite und einer Nennweite von 1,2 mm bei Betriebsdrücken vom Vakuum bis 2 bar ermöglichen einen vielfältigen Einsatz. Die rückdruckdichten Ventile mit guter Spülbarkeit erlauben ein schnelles Schalten mit Betriebsgeräuschen im Umschaltvorgang von < 20 dB (A). Ist der Schaltvorgang abgeschlossen, bleibt die Spule strom- und lautlos.

Image

Veranstaltungen

Rodriguez: Anspruchsvolle Lösungen nach Maß

Dünnringlager, Lineartechnik und Systemlösungen aus beiden Bereichen stehen im Fokus des Messeauftritts von Rodriguez auf der Automatica 2018.

    • Veranstaltungen, Antriebstechnik, Antriebs- und Steuerungstechnik
Image
rodriguez-duennringlager_mars.jpeg

Antriebs- und Steuerungstechnik

Individuelle Dünnringlager für anspruchsvolle Einsätze

Schlanke und individuell angepasste Dünnringlager unterwegs im Weltall: Wie und warum diese Komponenten bei einer anspruchsvollen Mars-Mission zum Einsatz kamen.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Antriebstechnik
Image
In den Atex-Schaltschränken sind je nach benötigter pneumatischer Verschaltung 3/2- und 5/2-Wege Hubanker-Magnetventile platzsparend untergebracht.

Aus der Praxis

Ventilinseln für platzkritische Anwendungen

Um große Luftleistungen zu schalten, braucht es nicht immer viel Platz. Mit Ventilblöcken oder Ventilinseln kann auch in platzkritischen Anwendungen Druckluft verteilt werden. Warum setzt Albemarle Germany auf Bürkert Fluid Control Systems?

    • Fluidtechnik, Komponenten &amp; Materialien
Image

Maschinen-/Konstruktionselemente

Sonderangebote für anspruchsvolle Leitungen und Kabel

Die Metrofunk Kabel-Union beliefert Kunden weltweit mit einem breiten Sortiment an Datenkabeln und Leitungen. Viele Produkte gibt es jetzt zu gesenkten Preisen.

    • Maschinen-/Konstruktionselemente