Image
neugart_schmierstoff_getriebe.jpeg
Foto: Neugart
Seit Januar 2021 liefert Neugart die fettgeschmierten Standard-Modelle der Economy Line mit einem innovativen, gezielt für Planetengetriebe entwickelten Spezialschmierstoff aus.

Werkstoffe

Innovativer Spezialschmierstoff für Planetengetriebe

Verbesserten Verschleißschutz bei erweitertem Temperaturbereich bietet Neugart mit einem  gezielt für Planetengetriebe entwickelten Spezialschmierstoff. 

Als Spezialschmierstoff für hochbelastete Kleingetriebe zeichnet sich das neue Produkt durch spezifische Zusatzstoffe (Additive) aus, die exakt auf die Anforderungen von Planetengetrieben abgestimmt wurden. Das jetzt vorgestellte Schmierfett Klübersynth GE 14-112 ist das Ergebnis einer Entwicklungspartnerschaft des badischen Getriebeherstellers Neugart und des Schmierstoffspezialisten Klüber Lubrication und hat seine Leistungsfähigkeit in umfangreichen Tests bewiesen. Die neue Lösung vereint die Kompetenzen beider Marktführer.

Passgenauer Spezialschmierstoff für Neugart-Planetengetriebe

„Die Neuentwicklung war eine spannende Herausforderung. Zuhören, beraten, testen – alles orientiert an den Anforderungen von Neugart. Herausgekommen ist eine passgenaue Lösung mit zahlreichen Vorteilen für die Kunden von Neugart. Die neue Lösung geht noch stärker auf kundenspezifische Anforderungen ein, da sie einen noch weiteren Anwendungsbereich ermöglicht“, erklärt Jürgen W. Gehrig, Vertriebsbezirksleiter bei Klüber Lubrication.

Diese sparsamen Polyharnstoff-Fette lieben es extrem

Eine neue Produktreihe extrem belastbarer Polyharnstoff-Fette von Rhenus Lub spart dank reduzierter Nachschmierintervalle bis zu 50 Prozent Kosten.
Artikel lesen

Konkret betrifft die Neuerung alle Economy-Getriebe (d. h. die Baureihen PLE, WPLE, PLQE, WPLQE, PLPE, WPLPE, PLFE, WPLFE, PLHE sowie deren Modifikationen) mit der Option „Standard-Schmierung“. Die technischen Leistungsdaten im Referenzpunkt bleiben dabei garantiert unverändert. Kunden für diese Modelle profitieren automatisch von den Vorteilen des neuen Schmierstoffs. Die Umstellung erfolgt mit der ersten Lieferung im Jahr 2021.

Image
bonfiglioli_planetengetriebe_recycling.jpeg

Antriebs- und Steuerungstechnik

Robuste Planetengetriebe für Recyclingmaschinen

Der italienische Antriebspezialist Bonfiglioli präsentiert seine robuste Planetengetriebe-Reihe R3, die speziell für Recyclingmaschinen entwickelt wurde.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Antriebstechnik
Image
ugitech_waam_draht.jpeg

Additive Fertigung

WAAM: Spezialstahl für drahtbasierte additive Fertigung

In der Stahlbranche gewinnt additive Fertigung an Bedeutung. Der hochwertige Draht für das Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) entsteht aus Spezialstahl.

    • Additive Fertigung, Werkstoffe
Image

Antriebs- und Steuerungstechnik

Bedarf an Planetengetrieben wächst

Auf Grund der wachsenden Automatisierung in der Wirtschaft, gewinnen Servogetriebe an Bedeutung. Ruhrgetriebe stellt seine Planetengetriebe vor.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik
Image
Die hochwertigen Reckon-Planetengetriebe überzeugen durch hohe Laufruhe und lange Lebensdauer, sind wirtschaftlich und hochwertig und performen im High-End-Bereich.

Antriebstechnik

Hochwertige und wirtschaftliche Planetengetriebe

Die spielarmen Planetengetriebe von von Reckon ist im High-End-Bereich angesiedelt, wirtschaftlich und hochwertig.

    • Antriebstechnik, Antriebs- und Steuerungstechnik