Image
schmalz_vernetzter_flaechengreifer.jpeg
Foto: Schmalz
Vernetztes Handling: Die neuen Flächengreifer FXP-i und FMP-i kommunizieren über IO-Link in alle gängige Feldbussysteme.

Robotik & Handhabung

Intelligente Flächengreifer mit IO-Link-Schnittstelle

Vernetzte Prozessüberwachung: Schmalz erweitert seine Flächengreifer der FXP/FMP-Baureihe um smarte Funktionen und eine IO-Link-Kommunikationsschnittstelle.

Die mit einer IO-Link-Schnittstelle ausgestatteten Flächengreifer-Serien FXP und FMP handhaben unterschiedliche Werkstücke, sind mit Schaum oder Saugern erhältlich und greifen auch bei Teilbelegung zuverlässig. Jetzt macht die J. Schmalz GmbH seine Universalgreifer zudem kommunikativ – mit den neuen Varianten FXP-i und FMP-i. Das „i“ steht für Intelligenz und bedeutet, dass die neuen Greifer über eine IO-Link-Schnittstelle relevante Daten in alle gängigen Feldbussysteme übertragen können. Das ermöglicht Funktionen wie Predictive Maintenance und Condition Monitoring.

IO-Link- sowie NFC-fähig

Durch die Energie- und Prozessüberwachung können Anwender den Betrieb beider i-Varianten verfolgen und mögliche Fehler erkennen. Die automatische Luftsparfunktion der Version FXP-i reduziert zusätzlich die Betriebskosten. Neben IO-Link beherrschen die neue Versionen auch NFC (Near Field Communication), was das Parametrieren via Smartphone deutlich vereinfacht.

So funktioniert die Umstellung auf eine klimaneutrale Fertigung

Praktische Lösungsansätze und Strategien „Klimaneutrale Produktion – Ready for zero-carbon solution?“ am 10.11.2021.
Artikel lesen

Neuer Flächengreifer mit vielen Vorteilen

Die Flächengreifer bauen auf einem Aluminium-Grundprofil mit integrierter Luftführung auf. Seitliche T-Nuten bieten Platz für Sensoren. Ein Vakuum-Booster sorgt für eine schnelle Evakuierung und maximiert zudem die Haltekraft. Zwischen Grundkörper und Dichtelement sitzt eine selbstreinigende Ventilfolie. Sie ermöglicht den schnellen Tausch von Ventilart und -größe. Der Flächengreifer wird üblicherweise an ein Portal oder Roboter angeflanscht und handhabt unterschiedliche Materialien - von Holz über Verpackungen bis hin zu Glas, Blech oder carbonfaserverstärkte Kunststoffe, unabhängig von ihrer Geometrie und Oberflächenbeschaffenheit. Die beiden i-Varianten der Baureihen FXP und FMP sind ab sofort erhältlich.

Image

Robotik & Handhabung

Flexibler Flächengreifer für verschiedenste Geometrien

Bei Größen und Formen total flexibel: Der vielseitige Flächengreifer FQE von Schmalz ist wahlweise mit Dichtelement aus Saugern oder Schaum erhältlich.

    • Robotik & Handhabung, Automatisierung
Image

Sensorik & Messtechnik

Konverter macht analoge Sensoren fit für Industrie 4.0

Zur SPS 2019 hat IFM eine neue Serie IO-Link-Konverter vorgestellt, die Signale von analogen Sensoren in eine digitale IO-Link-Kommunikation umwandeln.

    • Sensorik & Messtechnik, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
Image
Der schmale Flächengreifer von Schmalz handhabt Werkstücke unabhängig von deren Geometrie, Position und Orientierung.

Robotik & Handhabung

Schmale Vakuum-Greifer für Flächen

Schmalz hat seine universellen Flächengreifer um 70 mm verschmälert.

    • Robotik & Handhabung, Automatisierung
Image

Sensorik & Messtechnik

IO-Link-Schnittstelle für Temperaturmessungen

Fit für Industrie 4.0: Der Kopftransmitter TH-TIO mit IO-Link-Schnittstelle ermöglicht unter anderem Temperaturmessungen mit Pt100 3-Leiter.

    • Sensorik & Messtechnik