Image
Foto: IPF Electronic

Wirtschaftsmeldungen

IPF Electronic: Spatenstich für neue Firmenzentrale

IPF Electronic erhält eine neue Firmenzentrale in Lüdenscheid. Der Neubau entsteht in der Nähe des jetzigen Firmensitzes.

Nach längerer Planungsphase erfolgte kürzlich der Spatenstich für das neue Firmengebäude von IPF Electronic, das auf zwei Etagen eine Nutzfläche von rund 6.000 m² bietet. Alle Mitarbeiter sämtlicher lokaler Niederlassungen sollen in der zukünftigen Firmenzentrale mit Sitz im Märkischen Gewerbepark Rosmart (MGR) arbeiten.

Unter einem Dach vereint

„Bislang waren wir historisch bedingt auf vier Standorte verteilt. Nun werden die beiden Niederlassungen der IPF Electronic GmbH sowie die IPF Electronic GmbH Technic und die IPF Electronic Vertrieb Deutschland GmbH im Neubau zentralisiert. Hierdurch vereinfachen wir die interne Kommunikation und beschleunigen viele Prozesse. Insgesamt erhoffen wir uns eine Reihe positiver Synergieeffekte, von denen vor allem unsere Kunden und Geschäftspartner profitieren sollen“, erklärt Christian Fiebach, Geschäftsführer von IPF Electronic, während des Spatenstichs.

Im Neubau entstehen unter anderem Büros mit ergonomisch gestalteten Arbeitsplätzen, hochmoderne Schulungs- und Besprechungsräume, eine ESD-konforme Fertigung, ein Zentrallager mit moderner Packstraße sowie Prüf- und Entwicklungslabore. Das Gebäude soll somit sämtliche Anforderungen an eine zeitgemäße Firmenzentrale erfüllen. „Der zukünftige Firmensitz bietet hinreichend Potenzial für ein flexibles Wachstum. Hierzu gehört auch eine großzügig dimensionierte Grundstücksfläche mit zirka 15.700 m², die es uns ermöglicht, das Gebäude an zwei Seiten zu erweitern, sodass der neue Standort auf Jahrzehnte gesichert ist. Darüber hinaus haben wir bei der Gesamtplanung großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, bei der auch ökologische Aspekte nicht zu kurz kommen“, so Dirk Neuhaus, Geschäftsführer von IPF Electronic.

Nachhaltige Firmenzentrale

Die neue Firmenzentrale erhält daher unter anderem eine Photovoltaik-Anlage, mit der ein Großteil des eigenen Strombedarfs abgedeckt werden soll. Außerdem werden auf den Parkflächen am Firmengebäude Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert.

Nach Abschluss des Rohbaus, voraussichtlich im Herbst 2018, beginnt der Innenausbau. „Wir hoffen, im zweiten Quartal 2019 mit dem Umzug in unsere neue Firmenzentrale beginnen zu können“, erklärt Dirk Neuhaus.

Image
edag_testzentrum_muenchen.jpeg

News

München: Spatenstich für das neue Edag-Versuchszentrum

Für 140 Edag-Testspezialisten entsteht in München ein neues Versuchszentrum. Der Neubau soll im Mai 2022 fertiggestellt werden.

    • News, Wirtschaftsmeldungen
Image

Veranstaltungen

IPF Electronic: OC53 mit Profinet onboard

Die Kamerasensoren OC53 von IPF Electronic haben Zuwachs erhalten. Ergänzt wird die Reihe durch Lösungen mit einigen interessanten technischen Neuerungen.

    • Veranstaltungen
Image

Wirtschaftsmeldungen

Bonfiglioli legt Grundstein für Evo

Bonfiglioli legte jetzt den Grundstein für die neue Firmenzentrale Evo in Calderara die Reno, Italien. Evo wird auch das zentrale Werk für die Antriebstechnik.

    • Wirtschaftsmeldungen, News
Image

Veranstaltungen

Erstmals vier Konferenzen zur Electronica

Die Konferenzen im Rahmen der Electronica erhalten in diesem Jahr Zuwachs, erstmals wird die Electronica Medical Electronics Conference stattfinden.

    • Veranstaltungen, News