Image
Foto: JAT - Jenaer Antriebstechnik

Unternehmen

JAT beteiligt sich an Ilmenauer Mechatronik

Die Jenaer Antriebstechnik (JAT) beteiligt sich an der Ilmenauer Mechatronik. Ziel ist, unter anderem Entwicklungskapazitäten zu stärken.

Die Beteiligung an der Ilmenauer Mechatronik GmbH stellt für die JAT einen wichtigen Meilenstein bei der Erweiterung des Produktspektrums sowie der Erschließung neuer Märkte dar. Die Ilmenauer Mechatronik ist Spezialist für die Entwicklung und Optimierung mechatronischer Antriebssysteme und der Bestimmung magnetischer Eigenschaften.

Wie profitiert JAT von der Beteiligung an der Ilmenauer Mechatronik

Neben der Entwicklung linearer und rotatorischer Antriebe für industrielle und automobile Anwendungen verfügt die Ilmenauer Mechatronik GmbH mit einem patentierten Mess- und Prüfverfahren über eine einzigartige Technologie zur sensorlosen Analyse und qualitativen Bewertung von Magnetaktoren. Mit der Technologieimplementierung heben sich künftige Produkte der JAT deutlich vom Wettbewerb ab und Anwender von elektromagnetischen Bauteilen und Systemen profitieren vor allem in den Bereichen Systemoptimierung und Systemüberwachung.

„Gemeinsam mit dem Know-how der Ilmenauer können die Entwicklungskapazitäten und -kompetenzen gestärkt und weiter ausgebaut werden.“, erklärt JAT-Geschäftsführer Stephan Preuß. Für die Kunden bedeutet das kurze Abwicklungszeiten von der Spezifikation bis zum individuellen Serienprodukt.

Image

Unternehmen

STW beteiligt sich an MTCON

Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) geht eine weitere Beteiligung ein und erwirbt Anteile an dem Powerelement-Experten MT Connectivity power2pcb (MTCON).

    • Unternehmen
Image

Antriebs- und Steuerungstechnik

Steinmeyer Mechatronik: Präzision trifft Steifigkeit

Nanosurf und Steinmeyer Mechatronik entwickeln innovative Positionierlösung zur Untersuchung von besonders großen Glasproben.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik
Image

Antriebs- und Steuerungstechnik

Optimierter Kreuztisch von Steinmeyer Mechatronik

Kreuztisch KT230-EDLM von Steinmeyer Mechatronik: Jetzt mit steckbarem Terminal und wählbaren Kabelabgängen für noch einfachere Integration.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik
Image

Elektrotechnik

Einfach smart: neue Lösungen in der Lineartechnik

Dr. Ulf Lehmann, Geschäftsbereichsleiter Linear Motion Technology bei Bosch Rexroth, berichtet über smarte mechatronischen Lösungen in der Lineartechnik.

    • Elektrotechnik, Software