Image
Foto: Jumo
{
"Keywords": ", ",
"notes": "",
"webclassification": "",
"view": "",
"ad-number": "",
"productgroup": "706530",
"press-number": "",
"brochure-number": "",
"part-number": "",
"language": "",
"forcesquareformat": "",
"hash": "7a475db895e8fb8843

Sensorik & Messtechnik

Jumo: Prozesssicherheit

Jumo Taros S46 H sorgt für Prozesssicherheit Hygienischer Druckmessumformer mit Schutzarten bis zu IP69.

Der Jumo Taros S46 H ist ein idealer Partner für die Lebensmittelindustrie, CIP- und SIP-Anwendungen, Sterilisatoren und Autoklaven sowie für alle hygienischen Druckmesseinsätze. Auch in Pharma-, Medizin- und Biotechnik sorgt der Druckmessumformer für maximale Betriebssicherheit. Schutzarten von IP65 bis zu IP69 ermöglichen den Einsatz in allen Bereichen unabhängig von den Umgebungsbedingungen. Durch die Verwendung FDA-konformer Materialien und hygienischer Prozessanschlüsse wird die Sicherheit und gute Reinigbarkeit garantiert.

Die werkseitig eingestellten Messbereiche liegen beim Jumo Taros S46 H zwischen 0 bis 100 bar. Für spezielle Anwendungen wird eine autoklavierbare Version angeboten. Die Messstofftemperatur kann zwischen -40 °C und +125 °C liegen. Für maximal eine Stunde pro Tag darf die Messstofftemperatur sogar 140 °C betragen, das ist ideal für CIP- und SIP-Anwendungen. Die Linearität und die Langzeitstabilität liegen jeweils bei sehr niedrigen 0,1 %. Die Gesamtgenauigkeit bei 20 °C beträgt maximal 0,25% der Messspanne.

Nullpunktkorrektur

Die Nullpunktkorrektur kann einfach mit einem Magneten durchgeführt werden, zum Beispiel nach dem Autoklaveprozess. So liefert der Druckmessumformer auch über einen langen Zeitraum zuverlässige Messwerte.

Image

Additive Fertigung

Prozesssicherheit in der Additiven Fertigung

Auf der Formnext zeigt Heraeus neue industrielle Anwendungen für hochwertige Metalle und Metalllegierungen in der additiven Fertigung.

    • Additive Fertigung, Veranstaltungen, Werkstoffe
Image
siko_format_verstellung.jpeg

Sensorik & Messtechnik

Pharma 4.0 mit intelligenter Formatverstellung

Volle Kontrolle und Prozesssicherheit: Auch in der Pharma-Branche kann die Produktion durch eine intelligente Formatverstellung optimiert werden.

    • Sensorik & Messtechnik, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz, Automatisierung
Image

Verbindungstechnik

Rolle der Oberflächensysteme bei gewindefurchenden Schrauben

Für die Prozesssicherheit ist bei der Auslegung der Verbindungslösung neben dem Schraubendesign eine genaue Definition des Oberflächensystems wichtig.

    • Verbindungstechnik
Image

Software

EMO 2017: Simufact zeigt Prozesssimulationslösungen für den Werkzeug- und Formenbau

Auf der diesjährigen EMO stellt Simufact die Möglichkeiten der Prozesssimulation für den Werkzeug- und Formenbau vor. Im Mittelpunkt stehen die Simulationslösungen für die Auslegung und Optimierung von klassischen Umform- und additiven Fertigungsprozessen.

    • Software, Additive Fertigung, Veranstaltungen