Die ACE Stoßdämpfer GmbH veranstaltet 2022 zum fünften Mal den Wettbewerb Innovace. Dieser richtet sich wieder an Studierende von Universitäten, technischen Hochschulen, Fachhochschulen sowie Technikerschulen aus den Bereichen Maschinenbau, Konstruktion, Mechatronik und Elektrotechnik im In- und Ausland. Nachdem der Innovace 2021 mit dem Thema Energy Harvesting im Zeichen der Nachhaltigkeit stand, widmet sich die diesjährige Edition dem Klimawandel. Dieses Mal geht es darum, bis zum 30. September 2022 einen Designentwurf zum Thema Zuschlagschutz an Fenstern und Türen einzureichen. Für den besten Designentwurf lobt die ACE Stoßdämpfer GmbH, wie bei den Innovace Wettbewerben der vergangenen Jahre, für das Gewinnerteam oder die Einzelperson ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro aus. Zusätzlich erhält der begleitende Lehrstuhl eine Unterstützung in Höhe von 2.000 Euro. Einige Preisträger, wie etwa derjenige des Innovace 2019, Robin Hilke von der Hochschule Düsseldorf mit seiner Lösung zur stufenlosen Positionierung von Fahrzeugtüren, konnten den Awardgewinn als Sprungbrett in den beruflichen Einstieg nutzen.
Das sind die Bedingungen
Bei der akademischen Ausarbeitung soll es sich um eine Lösung handeln, die unkontrolliertes Zuschlagen von Fenstern und Türen verhindert. Dabei soll zum einen eine Beschädigung ausgeschlossen und zum anderen eine Lärmreduzierung sichergestellt werden. Erwartet wird beim Innovace 2022 ein Designentwurf mit technischem Nachweis zur Funktionalität und Machbarkeit, wobei die Kompaktheit eine zentrale Vorgabe ist. So ist zum Beispiel eine Montage innerhalb der Rahmenprofile oder in bzw. an den Scharnieren denkbar. Erwartet wird zudem, dass sich Fenster und Türen auch mit dem integrierten neuen Konstruktionselement bei regulärem Wetter mit geringer Kraft bedienen lassen und vom gewohnten Komfort möglichst nicht abweichen. Ab einer Winkelgeschwindigkeit von ca. 30 °/s, die plötzlichen Windstößen entspricht, ist die Bewegung zu hemmen beziehungsweise zu dämpfen, um so die Aufprallgeschwindigkeit des Fensters im Rahmen zu verringern. Die Dämpfung der Bewegung muss sowohl für die Aufschwenkrichtung als auch für das Zuschwenken möglich sein. Nach dem Unterschreiten der genannten Winkelgeschwindigkeit soll sich das Fenster wieder frei bewegen lassen. Zudem gehört die Ausarbeitung einer Zielpreiskalkulation für Zahlen jenseits 10.000 Stück per annum zum Pflichtenheft.
Näheres zur Anmeldung
Die Ausschreibung mit Details zu den Anforderungen und zu den gestellten technischen Rahmenbedingungen ist auf der Homepage der ACE Stoßdämpfer GmbH zu finden. Die Bewerberteams oder Einzelpersonen müssen sich zu Beginn der Bearbeitung per E-Mail anmelden und, wenn vorhanden, den begleitenden Lehrstuhl benennen. Interessenten können zudem am 16.05.2022 um 15:30 Uhr Fragen im Rahmen einer Webkonferenz stellen. Anmeldungen hierzu müssen ebenfalls per E-Mail bis zum 13.05. erfolgen. Die Patenschaft des diesjährigen Wettbewerbs mit geplanter Preisverleihung im Oktober 2022 übernimmt Vice President and Head of Stabilus Industrial, Jürgen Roland.