Image
Foto: Kuka

Ausbildung

Kuka eröffnet neues Bildungszentrum in Augsburg

Investition für modernste Aus- und Weiterbildung: Die Kuka AG hat am Augsburger Hauptsitz ein neues Bildungszentrum eröffnet.

Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Bildungszentrum in Augsburg setzt Kuka den Startschuss für die Ausbildung der Zukunft. In einem modernen Konzept vereint das Unternehmen auf rund 8.000 m² die Bereiche Ausbildung, Training sowie Personal- und Weiterentwicklung. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fand die Eröffnung unter strengen Hygienevorkehrungen in kleinem Rahmen statt, mit Vertretern der Stadt Augsburg, des VDMA und der IHK Schwaben.

Lob und Anerkennung per Videobotschaft

Dr. Florian Herrmann, Leiter der Staatskanzlei und bayerischer Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien, wandte sich in einer Videobotschaft an die Gäste. „Die Staatsregierung ist stolz darauf, dass ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen in Bayern beheimatet ist. Sie übernehmen als international tätiges Unternehmen die Vorreiterrolle in den Bereichen Robotik und Automation. Dies erfordert viel Engagement hinsichtlich der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter“, sagte Herrmann.

Augsburg als Forschungsstandort der Zukunft

„Es ist erfreulich zu sehen, dass Kuka mit dem neuen Ausbildungszentrum in die Qualität seiner Auszubildenden und in die Fort- und Weiterbildung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investiert. Das ist eine Investition, die sich langfristig lohnt. Mit der Standortwahl für das neue Bildungszentrum schaffen Sie ein kraftvolles Bekenntnis zu Augsburg als Forschungsstandort der Zukunft.“

Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau

Das Bildungszentrum macht fit für die Zukunft

Peter Mohnen, Vorstandsvorsitzender der Kuka AG, durchschnitt unter dem Applaus der Gäste und Auszubildenden das orangefarbene Band im Gebäude. „Mit unserem neuen Bildungszentrum mitten auf dem Kuka Gelände bieten wir Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau“, sagte Peter Mohnen während der feierlichen Eröffnung. „Weil Bildung und Zukunft in unmittelbarem Zusammenhang stehen, legen wir großen Wert auf Aus- und Weiterbildung. Auch damit werden wir unserer Verantwortung als Arbeitgeber gerecht.“

Mittendrin statt nur dabei

Anfang September starteten rund 40 junge Menschen ihre Ausbildung bei Kuka und insgesamt knapp 200 Auszubildende zogen in das neue Gebäude. Zuvor befand sich das Ausbildungsgebäude außerhalb des Kuka Werksgeländes in der Zusamstraße in Augsburg-Lechhausen, die Weiterbildung war über verschiedene Gebäude auf dem Gelände verteilt. Diese Bereiche werden nun im neuen Bildungszentrum gebündelt, mit Lehrwerkstätten mit moderner Ausstattung sowie Roboter-Schulungsräumen. Zudem befinden sich eine voll ausgestattete betriebsärztliche Praxis und Serviceräume für alle Kuka Mitarbeiter in dem neuen Gebäude.

Image

Azubis

Kuka feiert Richtfest für Bildungszentrum in Augsburg

Kuka hat Richtfest für sein neues Bildungszentrum gefeiert. Das vereint das neue Konzept Hauptsitz in Augsburg auf 8.290 m².

    • Azubis, Weiterbildung, Young Professionals
Image
ifr_roboter_programieren-lernen.jpeg

News

Robotik-Kompetenz: Hersteller treiben Weiterbildung voran

Grundlegende Kompetenz im Umgang mit Robotern qualifiziert Mitarbeiter für die Arbeitswelt von morgen, weshalb die Weiterbildung im Bereich Robotik zunimmt.

    • News, Märkte
Image

Studenten

Neues Seminar für Start-ups an der Hochschule Augsburg

Studenten können an der Hochschule Augsburg ein neues Seminar belegen. Dieses soll Wissen und Praxistipps zur Gründung eines Start-ups vermitteln.

    • Studenten, Studiengang, Ausbildung
Image

Young Professionals

Bei der Nachwuchsgewinnung auf den digitalen Wandel reagieren

EMO Hannover 2019 zeigt: Unternehmen müssen bei der Aus- und Weiterbildung die vielfältigen Veränderungen in der Arbeitswelt beachten.

    • Young Professionals