Image
Die Online-Roboterbibliothek umfasst jetzt 675 Komponenten von gängigen Marken.
Foto: Sprutcam Tech
Die Online-Roboterbibliothek umfasst jetzt 675 Komponenten von gängigen Marken.

Simulation

Library für Robotik-Simulation erweitert

Sprutcam hat die Anzahl der Modelle in seiner Online-Roboterbibliothek verdreifacht.

Die von Sprutcam entwickelte Software „Sprutcam X Robot“ bietet eine Programmierumgebung, die die Interaktion zwischen Ingenieur, Roboter, Werkzeug und Produkt so genau wie möglich simuliert. Das Unternehmen entwickelt seit 1987 CAM-Software.

Um ein Steuerungsprogramm für einen Industrieroboter zu entwickeln und alle Roboterfunktionen in einer virtuellen Umgebung zu simulieren, muss ein Programmierer einen digitalen Zwilling einer realen Zelle mit Roboter und Peripherie sowie den Anwendungskomponenten in einem CAM-System erstellen oder eine Zelle aus externer Software integrieren. Das soll mit dem Zero-Code-Roboterzellen-Builder „Machine Maker“ für Sprutcam X vereinfacht werden.

  • 675 Komponenten von Marken wie Kuka, Fanuc, ABB, Teknomotor, AMB (Kress), Schunk, On-Robot, Joulin, Schmalz, Regal, Universal Robots, Güdel oder Meltio,
  • Roboter, einschließlich Schwerlastroboter und Cobots,
  • 1-, 2- und 3-achsige Positionierer,
  • Aktuatoren, einschließlich beweglicher Greifer,
  • Geländer sowie
  • feststehende Objekte wie Tische, Steuerungen und Zäune.

Das Entwicklerteam von Sprutcam hält die Bibliothek mit den gängigsten Geräten auf dem neuesten Stand. Hersteller und Integratoren können die Aufnahme eines 3D-Modells eines Roboters oder eines anderen Geräts in die Online-Bibliothek per E-Mail beantragen.

Image
isg_3d-projektierung_modellierung.jpeg

Hard- und Software

Echtzeit-Simulation für digitale Zwillinge erweitert

Hochperformante Echtzeit-Simulation: Auf der SPS 2021 zeigt ISG unter anderem die neuen Features seiner offenen Softwarelösung für digitale Zwillinge.

    • Hard- und Software, Simulation
Image

Software

Fruitcore Robotics launcht Webshop und Robotik-Portal

Den Cosmos von Horst entdecken: Fruitcore Robotics erweitert sein Online-Angebot um einen Webshop und ein Robotik-Portal.

    • Software, Hard- und Software
Image

Werkstoffe

Erweitertes Spritzgussangebot

Protolabs erweitert seinen Spritzgussdienst und bietet weiter Möglichkeiten des Spritzgießens mit Flüssigsilikon (LSR) an. Damit lassen sich größere Teile herstellen.

    • Werkstoffe, Unternehmen, Kunststoffe
Image

Unternehmen

Igus erweitert Geschäftsführung für Zukunftsprojekte

Der Motion Plastics Spezialist Igus erweitert seine Geschäftsführung und organisiert sie neu nach Produkten und wichtigen Zukunftsprojekten.

    • Unternehmen, Strategie