Automatisierungsspezialist IEF-Werner zeigt ein Portalsystem mit der Zahnriemenachse Modul 115/25, mit dem sich Paletten oder Kisten mit einem Gewicht bis zu 40 kg mit Hilfe eines großen Portalsystems sicher handhaben lassen. Der Grundkörper des Moduls ist biege- und torsionssteif und bietet Vorteile für den Aufbau von Portalsystemen: Konstrukteure sind in der Lage, große Spannweiten umzusetzen und bei hohen Belastungen und großen Hüben sind keine zusätzlichen Stützkonstruktionen erforderlich. Anwender können mit dieser Anlage ihre Kosten reduzieren und profitieren im Vergleich zu alternativen Lösungen von einem deutlich schnelleren Aufbau des Systems. Es lassen sich Hübe bis 6,5 m realisieren. Dabei steht die Lineareinheit in Hubabstufungen von je 60 mm zur Verfügung.
Neben einem umfangreichen Sortiment an Handhabungstechnik gehört auch die Servopressen-Serie Ai-press zum Portfolio von IEF-Werner. Die flexibel aufgebauten Systeme lassen sich sowohl in automatisierte Fertigungslinien als auch in Handarbeitsplätzen integrieren. Die Pressen verfügen über mehrere standardisierte Software- und einfache E/A-Schnittstellen. Erhältlich ist die Servopresse in vier Baugrößen – die kleinste bringt eine Kraft von 3 kN bei einer Maulweite von 180 mm auf, die größte schafft bis zu 100 kN bei 350 mm Maulweite. Anwender können damit Bauteile mit einer hohen Präzision von wenigen Mikrometern automatisch fügen. Die Ai-press kann zudem die Genauigkeit überprüfen und die gefügten Baugruppen in Gut- und Schlechtteile oder sogar in verschiedene Qualitätsstufen einteilen. Der Automatisierungsspezialist hat die Baureihe optimiert, mit Sonderfunktionen ausgestattet und sie einer Baumusterprüfung unterzogen.
Mit energieeffizienten Anlagen sparen Unternehmen Kosten und stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit. Das kompakte Palettiersystem Ecostack von IEF-Werner unterstützt die Energie- und Kosteneffizienz: Es kommt komplett ohne teure Druckluft aus. Weitere Energie spart der Palettierer ein, indem er Komponenten, die aktuell nicht benötigt werden, automatisch abschaltet. Die Stromzufuhr wird beispielsweise bei Maschinenstillstand, Schichtende und Pausen unterbrochen. Dies wirkt sich auch auf die Lebensdauer der Gesamtanlage aus. Der Ecostack ist als In-Line-Anlage konzipiert und ermöglicht ein kontinuierliches Be- und Entladen von Paletten verschiedener Größen – insbesondere im Viertel- oder Achteleuromaß.