„Im Bereich der Miniatur-Kugelgewindetriebe gibt es seit einiger Zeit Lieferengpässe“, erläutert Jörg Schulden, Produktmanager Lineartechnik bei Rodriguez. „Das ist so zu erklären, dass sich die Anzahl der Anbieter reduziert hat, während der Bedarf an diesen Komponenten gestiegen ist.“ Dank der Zusammenarbeit mit einem verlässlichen Partner kann Rodriguez die begehrten Komponenten innerhalb von nur 6-8 Wochen liefern – im Vergleich zum Wettbewerb bedeutet das einen deutlichen Zeitvorteil. Miniatur-Kugelgewindetriebe mit Durchmessern von 4-12mm eignen sich für den Einsatz in der Halbleiterindustrie, der Optik und dem Maschinenbau. Bei Rodriguez sind Modelle aus herkömmlichem Stahl und Edelstahl verfügbar, geschliffene Ausführungen bis Klasse C1 sind möglich.
Lineartechnik vom Experten
Kugelgewindetriebe sind Teil des breit aufgestellten Lineartechnik-Sortiments von Rodriguez, das darüber hinaus zum Beispiel auch Profilschienenführungen, Elektrohubzylinder und komplette Linearsysteme umfasst. Im Geschäftsbereich Präzisionslager bietet Rodriguez unter anderem Kugeldrehverbindungen, Axial-Radial-Zylinderrollenlager und die bewährten Dünnringlager.
Rodriguez auf der Hannover Messe 2020: Kugelgewindetriebe und mehr
Vom 20. - 24. April 2020 trifft sich die Branche auf der Hannover Messe – und auch Rodriguez ist erneut dabei: Der Eschweiler Antriebsspezialist konzentriert sich in diesem Jahr auf die Lineartechnik, wie zum Beispiel die beschriebenen Mini-KGT. Auf der Weltleitmesse der Industrie können sich die Besucher zudem über die Value Added Products (VAP) von Rodriguez informieren: Als leistungsstarker Lieferant hochwertiger Antriebskomponenten entwickelt das Unternehmen kundenspezifische Systemlösungen auf Basis der hochwertigen Rodriguez-Wälzlager- und Lineartechnik-Produkte und kombiniert sie mit einem umfassenden Rundumservice.
Eigene Fertigungskapazitäten für mehr Flexibilität und Qualität
Zum Standort Eschweiler gehört ein umfassender Maschinenpark als Grundstein der Flexibilität und Garant dauerhaft hoher Qualität. Dank der eigenen Fertigung, aber auch aufgrund der kurzen Entscheidungswege zwischen Vertrieb, Entwicklung und Konstruktion will Rodriguez dabei weitaus flexibler agieren als seine Wettbewerber. Das liege nicht zuletzt daran, so das Unternehmen, dass alle Prozessschritte inhouse abgedeckt werden können – von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zur Montage.