Image
Der Abkantpressenbaustein vereinfacht das Programmieren des dynamischen Muting-Verfahrens.
Foto: Pilz
Für neue Pressen und fürs Retrofit: Das Schuztsystem vereinfacht das Programmieren von dynamischen Muting-Verfahren.

Maschinensicherheit

Optischer Muting-Schutz für Pressen

Pilz bietet mit einem kamerabasierten Schutzsystem zur Absicherung von Abkantpressen einen zertifizierten Funktionsbaustein für dynamische Muting-Verfahren an.

Mit dem optischen Schutzsystem PSENvip 2 lässt sich das dynamische Muting-Verfahren an Abkantpressen oder Gesenkbiegepressen einfacher konfigurieren und umsetzen. Durch das Schutzsystem können sowohl die Inbetriebnahme solcher Pressen beschleunigt als auch die Arbeitsprozesse im Bereich Umformtechnik optimiert werden. Da der Aufwand für manuelle Programmierarbeiten entfällt, lässt sich das Inbetriebnehmen der Pressen vereinfachen und die Kosten verringern sich.

Das kamerabasierte Schutzsystem PSENvip 2 wird über das Automatisierungssystem PSS 4000 gemäß EN ISO 12622 gesteuert und seine Daten visualisiert. Als Komplettlösung mit der Fast Analysis Unit (FAU) eignet sich das System sowohl für Neumaschinen als auch für ein Retrofit. Werkzeugklasse, Muting-Endpunkt oder Schutzfeldmodi lassen sich in Verbindung mit dem FAU-Modul konfigurieren.

Sicherheitsfunktionen wie Position, Geschwindigkeit, Bremsrampe und Nachlaufwege können überwacht werden. Das optische Schutzfeld erkennt Fremdkörper und der Pressvorgang lässt sich schnell stoppen. Nach erfolgter Überprüfung durch PSENvip 2 wird das dynamische Muting eingeleitet – ein manuelles Programmieren entfällt. Durch die dynamische Schutzeinrichtung kann die Geschwindigkeit des Oberwerkzeugs kontinuierlich angepasst werden. Erst ab der Schutzzone ist diese auf die geringste Stufe reduziert.

Im Automatisierungssystem PSS 4000 ist die SPS-Steuerungen PSSuniversal PLC enthalten: PSSuniversal PLC überwacht alle sicherheitsrelevanten Funktionen und kann zudem die Standardsteuerungsfunktionen der Presse übernehmen.

Image
nsk_schwerlast_kugelgewindetrieb.jpeg

Antriebs- und Steuerungstechnik

Schwerlast-Kugelgewindetriebe für neue Abkantpressen

In einer neuen Abkantpressen-Baureihe kommen Hochgeschwindigkeits- und Schwerlast-Kugelgewindetriebe der Serie HTF-SRC von NSK mit A1-Dichtung zum Einsatz.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Antriebstechnik
Image
Auf der SPS 2022 stellt Pilz unter anderem die Kleinsteuerungen PNOZ-multi 2 und die modularen Sicherheitsschaltgeräte my-PNOZ aus. 

Sensorik & Messtechnik

Automatisierung für Safety und Security

Auf der SPS 2022 stellt Pilz Produkte für das Zutrittsmanagement sowie die Absicherung mobiler Maschinen und deren Gefahrenbereiche aus.

    • Sensorik & Messtechnik
Image

Robotik & Handhabung

Schunk: Mensch-Roboter-Kollaboration

Schunk hat ersten zertifizierten Industriegreifer für den kollaborierenden Betrieb.

    • Robotik & Handhabung, Veranstaltungen, Automatisierung
Image
In einem Pilotprojekt will Sabic mit zwei Partnern die Tracebility von Kunststoff per Blockchain-Verfahren verbessern.

Wirtschaftsmeldungen

Bessere Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen

Sabic startet Blockchain-Pilotprojekt zur digitalen Rückverfolgbarkeit von zertifizierten Rohstoffen.

    • Wirtschaftsmeldungen, News