Image
nabtesco_servo_getriebe.jpeg
Foto: Nabtesco Precision Europe
Nabtesco bietet hochpräzise, zuverlässige und kompakte Servogetriebe in den unterschiedlichsten Ausführungen sowie als anwendungsspezifische Lösung an.

Antriebs- und Steuerungstechnik

Präzise Servogetriebe in wachsenden Anwendungsbereichen

Ob Handling, Werkzeugmaschinenbau, Medizintechnik oder Schweißen: Diese präzisen und gleichzeitig robusten Servogetriebe sind in vielen Anwendungen zuhause.

Als weltweit größter Hersteller von Zykloidgetrieben bietet Nabtesco ein umfassendes Portfolio an äußerst präzisen, zuverlässigen und kompakten Servogetrieben für eine große Anwendungsvielfalt. Auch bei hohen Beschleunigungsmomenten, großen Lasten oder in hygienekritischen Umgebungen stellen sie exakt ausgeführte Bewegungen sowie punktgenaues Positionieren sicher. 

Hochdynamische Anwendungen erfordern Getriebe, die extreme Geschwindigkeiten und Beschleunigungen ermöglichen und gleichzeitig über eine hohe Positionier- und Drehzahlgenauigkeit verfügen. Heimspiel für die Zykloidgetriebe von Nabtesco. Sie sind sehr präzise, robust, zuverlässig sowie besonders kompakt – und damit wie geschaffen für den Einsatz in Servoanwendungen. „Als Wandler von Drehmoment und Drehzahl sind unsere Präzisionsgetriebe ein zentraler Baustein jedes Servogetriebemotors“, so Daniel Obladen, Head of Sales General Industries bei der Nabtesco Precision Europe GmbH, und ergänzt: „Infolge des anhaltenden Trends zur Automatisierung sowie der zunehmenden Verbreitung von Servoachsen erobern sie immer mehr Anwendungsfelder und sind vor allem aus der Handhabungs- und Automatisierungstechnik längst nicht mehr wegzudenken.“

Hier trifft Präzision auf Dynamik

Dank ihrer besonderen Bauweise zeichnen sich die Nabtesco-Getriebe durch ein Höchstmaß an Präzision und Dynamik sowie eine hohe Verdrehsteifigkeit und ein minimales Verdrehspiel aus. Auch über einen langen Zeitraum ist die Spielzunahme extrem gering. Das zweistufige Untersetzungsprinzip führt zu einem exzellenten Verhalten hinsichtlich Laufruhe sowie einer hohen Wiederhol- und Bahngenauigkeit. Die integrierten Schrägkugellager nehmen axiale und radiale Lasten sowie Biegemomente auf und tragen zur hohen Widerstandsfähigkeit gegen Stoß- und Überbelastung bei. Mit Schmiermittel befüllt sind die vollständig geschlossenen Getriebeeinheiten sofort einbaubereit. Sie lassen sich schnell und einfach in den Antriebsstrang integrieren und können mit allen gängigen Servomotoren betrieben werden.

Image
nabtesco_getriebe_schmiermittel.jpeg
Foto: Nabtesco Precision Europe
Minimaler Integrationsaufwand für den Kunden: Die Präzisionsgetriebe von Nabtesco sind vollständig geschlossenen und mit Schmiermitteln vorgefüllt.

Perfekte Symbiose aus Werkzeugmaschine und Roboter

Mehr als 9 Mio. Zykloidgetriebe sind inzwischen weltweit im Einsatz und leisten in zahlreichen Hightech-Anwendungen hervorragende Arbeit. Eine davon ist der X-Mini der Firma Exechon, einem in Abu Dhabi ansässigen Spezialisten für innovative Automationstechnologien. Als weltweit erster Werkzeugmaschinenroboter aus Carbonfaser kombiniert der X-Mini die Flexibilität und Dynamik eines Roboters mit der Steifigkeit und Genauigkeit einer Werkzeugmaschine. Er bietet die volle Leistungsfähigkeit einer 5-Achs-Maschine und eignet sich sowohl zur Hochgeschwindigkeitsbearbeitung als auch für Anwendungen mit hohem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Um die gewünschte hohe Steifigkeit und Präzision des X-Mini zu erreichen, hat Exechon in den beiden Achsen des Bearbeitungskopfs Zykloidgetriebe von Nabtesco verbaut.

„Als Getriebetyp wird ein geschlossenes RH-25N mit einer gelagerten Eingangswelle genutzt. Auf der Eingangswelle ist eine Riemenscheibe montiert, die durch einen Zahnriemen angetrieben wird“, erklärt Obladen. Ausschlaggebend für die Wahl des Getriebes waren das kompakte Design verbunden mit dem hohen übertragbaren Drehmoment und der dabei garantierten Genauigkeit.

Image
nabtesco_exechon_xmini.jpeg
Foto: Nabtesco Precision Europe
Im Bearbeitungskopf des Werkzeugmaschinenroboters X-Mini von Exechon sorgen Zykloidgetriebe von Nabtesco für die notwendige Präzision und Steifigkeit.

Zuverlässiges Patientenhandling

Auch für die Medizintechnik liefert Nabtesco leistungsstarke und zuverlässige Getriebelösungen. „Aufgrund des zunehmenden Personalmangels und Kostendrucks steigt in Krankenhäusern und der Pflegebranche der Bedarf an Automatisierungslösungen kontinuierlich an“, macht Daniel Obladen deutlich. „Eine Lösung sind Patienten-Handling-Systeme, die das Pflegepersonal unterstützen und daher immer häufiger zum Einsatz kommen.“ Patienten-Handling-Systeme ermöglichen es auf einfache Weise, Patienten in eine Position zu bringen, die optimal für die Therapie bzw. Operation ist. Ebenso werden Patienten zur Bestrahlung beispielsweise bereits auf der Patientenliege liegend ins Behandlungszimmer gefahren.

Zudem ist es heute üblich, Patienten in einem Ablauf zu röntgen und zu operieren. Gerade bei bildgebenden Verfahren, die im OP-Alltag immer wichtiger werden, ist jedoch eine sehr hohe Präzision und Steifigkeit sowie allgemein absolute Sicherheit erforderlich. Hier können die Zykloidgetriebe ihre Stärken voll ausspielen. Sie positionieren im Bereich von 0,1 mm oder sogar darunter, sind extrem verdrehsteif und bieten hohe Sicherheitsreserven, damit Patienten und Bedienpersonal im Fall einer Betriebsstörung nicht zu Schaden kommen. Das geringe Spiel gepaart mit der extremen Verdrehsteifigkeit der Präzisionsgetriebe trägt dabei entscheidend zu hochwertigen und detailreichen Körperbildern bei. Um den Geräuschpegel zu minimieren, sind die Reduziergetriebe überdies als Low-Noise-Variante erhältlich.

Servogetriebe für höchste Ansprüche

Präzision, Dynamik und Robustheit – diese Getriebequalitäten sind auch bei Schweißanwendungen ein absolutes Muss. Für die exakte Ausrichtung der Werkstücke kommt es vor allem auf ein schnelles Beschleunigen und Abbremsen der Drehtische und Positionierer an. Schweißpunkte im Hundertstel-Millimeterbereich lassen sich so punktgenau schweißen, ohne das Werkstück aus- und wieder einspannen zu müssen. Hohe Geschwindigkeiten und Beschleunigungen sind ebenso beim Handling in Produktion, Montage und Verpackung an der Tagesordnung. Dank ihrer besonderen Konstruktion gewährleisten die Nabtesco-Getriebe selbst bei sehr dynamischen und abrupten Bewegungen ein schnelles und präzises Greifen sowie Ablegen von Teilen und Objekten aller Art. Servogetriebe mit glatten Oberflächen und optimierten Dichtungen erfüllen zudem die hohen Hygienestandards der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie. Auf Wunsch liefert Nabtesco die Getriebesysteme mit Speziallackierungen oder befüllt mit lebensmittelfreundlichen H1-Schmierstoffen.

Die hochpräzisen Servogetriebe der neuen Neco-Serie setzen Maßstäbe in puncto Design, Korrosionsschutz, Motoranbindung und Modularität.
Dank ihrer besonderen Bauweise sind Zykloidgetriebe außerordentlich leistungsfähig, sehr genau und extrem robust.
Zykloidgetriebe bieten hohe Drehmomentleistungen bei minimalem Spiel und erlauben so schnelle und präzise Positionierbewegungen – ideal für Werkzeugwechsler.
Ob Handling, Werkzeugmaschinenbau, Medizintechnik, Schweißen oder Verpackungsindustrie: Die Präzisionsgetriebe von Nabtesco sind in jeder Fertigung zuhause.

Zykloidgetriebe der nächsten Generation

Ob präzise Positionierung oder dynamische Pick-and-Place-Anwendung bzw. eine Kombination aus beidem – in den meisten Fällen bieten Zykloidgetriebe gegenüber klassischen Getriebetechnologien wie Schnecken- oder Standard-Planetengetrieben die besseren Leistungsdaten. Insbesondere wenn Spiel und Positioniergenauigkeit von wesentlicher Bedeutung sind, sind Präzisionsgetriebe in zykloider Bauweise klar im Vorteil. Vor allem die Getriebe der brandneuen Neco-Serie bringen die Produktion auf Touren. Sie verfügen über einen Radialklemmring in Low-Inertia-Ausführung, wodurch sich die Trägheit auf der Motorwelle um bis zu 39 % reduziert. Das Ergebnis: dynamischere Zyklen, kürzere Taktzeiten, geringere Kosten. Darüber hinaus punkten die Neco-Getriebe mit einem ganzheitlichen Korrosionsschutz, einer hohen Leistungsdichte sowie einem cleanen, geschlossenen Design. Ein flexibles System mit modularen Hülsen und Flanschen garantiert zudem eine schnelle Motoradaption.

Wunschgetriebe intuitiv konfigurieren

Auch bei der Getriebebeschaffung und -handhabung geht Nabtesco mit dem Neco neue Wege. „Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Die Suche nach Informationen und Lösungen geschieht heutzutage hauptsächlich online. Ergänzend kommt hinzu, dass der Fokus verstärkt auf unkomplizierten, intuitiven Lösungen liegt“, so Obladen. „Natürlich möchten wir unseren Kunden die Suche, Konfiguration, Montage und Anwendung unserer Getriebe so einfach wie möglich machen. Daher haben wir mit Neco ein modulares System entwickelt, das es ihm ermöglicht, sein Wunschgetriebe jetzt noch leichter zu konfigurieren.“ So wurde unter anderem der Quickfinder auf der Website überarbeitet sowie ein neuer Konfigurator integriert, der den Kunden intuitiv zum passenden Produkt leitet. Zudem gibt es künftig über das Internet oder einen QR-Code auf den Getrieben Zugang zu Manual-Videos, Betriebsanleitungen sowie Live-Support.

Die neue Neco-Serie ist Teil des umfassenden Nabtesco-Portfolios, das für jede Applikation die optimale Getriebelösung bietet – sei es mit Vollwelle oder Hohlwelle, als Koaxialgetriebe, Parallelwellengetriebe oder Winkelgetriebe. Eigenschaften wie eine hohe Dynamik und Präzision sowie ein geringer Verschleiß über die gesamte Lebensdauer ermöglichen ein deutliches Leistungsplus bei der Übertragung von Bewegungen und Kräften und machen die Nabtesco-Getriebe zur Idealbesetzung in zahlreichen Servoanwendungen.

Jennifer Hagmeyer

Image

Antriebs- und Steuerungstechnik

Servogetriebe der Neco-Serie – Funktionalität trifft Style

Die hochpräzisen Servogetriebe der neuen Neco-Serie von Nabtesco setzen Maßstäbe in puncto Design, Korrosionsschutz, Motoranbindung und Modularität.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Getriebe
Image

Antriebs- und Steuerungstechnik

Hohle Welle, volle Leistung – Hohlwellengetriebe von Nabtesco

Entdecken Sie die große Auswahl an Hohlwellengetrieben von Nabtesco: vom hochintegrierbaren Einbausatz über Servogetriebe bis hin zum robusten Kraftpaket.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Getriebe
Image
Die neue Bonfiglioli-Plattform für AGV Blueroll ist eine modulare Lösung, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden kann (im Bild: Blueroll Advanced).

Antriebe

Neue Antriebsplattform für FTFs und AMRs

Das System aus Getriebe und Antriebsrad bietet kompakte Abmessungen, geringen Wartungsaufwand und langlebige integrierte Bremsen.

    • Antriebe, Antriebstechnik
Image

Antriebs- und Steuerungstechnik

Bedarf an Planetengetrieben wächst

Auf Grund der wachsenden Automatisierung in der Wirtschaft, gewinnen Servogetriebe an Bedeutung. Ruhrgetriebe stellt seine Planetengetriebe vor.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik