Image
Auf der Automatica Messe 2023 stellt Nabtesco, Hersteller von Präzisionsgetrieben in zykloider Bauart sowie Weltmarktführer im Bereich Robotergetriebe, sein breites Automationsportfolio vor und präsentiert anwenderfreundliche Getriebekonzepte für Robotik, Maschinenbau und fahrerlose Transportsysteme (FTS).
Foto: Nabtesco
Auf der Automatica Messe 2023 zeigt Nabtesco Getriebekonzepte für Robotik, Maschinenbau und fahrerlose Transportsysteme (FTS).

Antriebe

Präzisionsgetriebe für Massen und Kräfte

Auf der Automatica 2023 präsentiert Nabtesco Getriebekonzepte für Robotik, Maschinenbau und fahrerlose Transportsysteme. Zu den Highlights gehört das Präzisionsgetriebe Neco HT-900.

Mit den modularen High-Torque-Getrieben Neco HT bietet Nabtesco Plug-&-Play-Getriebe für hohe Drehmomente. Jetzt hat der Zykloidgetriebe-Hersteller das Konzept um eine weitere Baugröße ergänzt. Das neue Neco HT-900 leistet ein Nenndrehmoment von 9.000 Nm sowie Beschleunigungs- und Bremsmomente von 22.500 Nm.

Ob Roboterperipherie, Schweißpositionierer, Indexing-, Positionier- oder Schwenkanwendungen: Durch sein besonderes Konstruktionsprinzip realisiert das Neco HT-900 sehr hohe Untersetzungen mit nur zwei bis drei Getriebestufen und garantiert so eine präzise Positionierung (Hystereseverlust 0,5 arc.min) bei kompakter Bauweise. Einzigartig im Bereich großer Präzisionsgetriebe ist laut Hersteller das hohe Maß an Modularität und Standardisierung. Das soll eine schnellere Montage und maximale Flexibilität bei der Motoranbindung sowie eine wirtschaftliche Serienfertigung und hohe Verfügbarkeit mit kürzeren Lieferzeiten gewährleisten.

Live zu sehen ist das Getriebe auf der Automatica 2023 Gelegenheit. Vom 27. bis 30. Juni präsentiert Nabtesco in München die High-Torque-Getriebe zusammen mit weiteren Antriebslösungen. Im Gepäck haben die Düsseldorfer unter anderem effiziente Ready-to-use-Lösungen für den Maschinenbau (bspw. Neco-Getriebe, die RD-C Serie mit Hohlwelle, Drehtische der RS-Serie), eine vollintegrierte und dezentrale Antriebseinheit mit Mecanum-Rad für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTS) sowie die Zeta-Serie, die speziell für den Einsatz in Robotergroßserien entwickelt wurde.

Image

Getriebe

Zykloidgetriebe für den Werkzeugmaschinenbau

D2 Technology entwickelt CNC-Maschinen und setzt im Bereich der Präzisionsgetriebe zykloider Bauform seit Jahren auf das Know-how von Nabtesco.

    • Getriebe, Antriebs- und Steuerungstechnik
Image
Fahr-Lenk-Antrieb für fahrerlose Transportsysteme

Antriebe

Fahrerlose Transportsysteme

Fahrerlose Transportsystem benötigen anwendungsspezifische Antriebssyteme – costum made.

    • Antriebe, Antriebs- und Steuerungstechnik
Image

Automatisierungstechnik

Smarte Fabrik nach der Vision von EK Automation

EK Automation, Hersteller von Fahrerlosen Transportsystemen, testet schnelles 5G im Tech-Inkubator der Telekom und zeigt seine "Fast Move" Transportrobotik.

    • Automatisierungstechnik
Image
Für die Robotik und Automation bietet Nabtesco ein breites Portfolio an leistungsstarken Präzisionsgetrieben auf der Automatica 2022 an.

Robotik

Nabtesco auf der Automatica 2022

Lernen Sie die Getriebe-Innovationen von Nabtesco für die Robotik und den Maschinenbau auf der Automatica 2022 kennen.

    • Robotik, Handhabungstechnik, Automatisierungstechnik