Image
Praxisguide: Unternehmen legen mit dem Guide in vier Schritten die Basis für gesundheitlichen Schutz ihrer Mitarbeiter
Foto: U-Tech
Praxisguide: Unternehmen legen mit dem Guide in vier Schritten die Basis für gesundheitlichen Schutz ihrer Mitarbeiter

Wirtschaftsmeldungen

Praxisguide: Gesundheitsschutz für Mitarbeiter

Praxisguide zur Entwicklung von Arbeitssicherheits-Konzepten – vier Schritte legen Basis für gesundheitlichen Schutz der Mitarbeiter

Die U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH, hat einen Praxisguide zur Entwicklung von Konzepten für Arbeitssicherheit veröffentlicht. Dieser erläutert strukturiert, wie Unternehmen aus Industrie und Recycling in vier Schritten die Basis für Maßnahmen zum konsequenten Schutz vor Unfällen und gesundheitlichen Risiken ihrer Mitarbeiter legen. 

„Die Folgen von Unfällen und gesundheitlichen Gefährdungen am Arbeitsplatz können gravierend sein. Daher tragen Arbeitgeber eine hohe Verantwortung für ihre Beschäftigten. Mithilfe unseres Praxisguides wird die strukturierte Erstellung von Konzepten zur Arbeitssicherheit wesentlich erleichtert. In vier Schritten entwickeln Firmen einen Fahrplan, der umfassenden Schutz ermöglicht“, sagt Heike Munro, Geschäftsführerin der U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH.

Praxisguide erläutert die Stufen der Entwicklung eines Konzepts zur Arbeitssicherheit

  • Gefährdungsbeurteilung: Zunächst müssen potenzielle Risiken identifiziert werden: Eine Bewertung im Gesamtkontext wird vorgenommen, um sämtliche Gefahren zu klassifizieren.
  • Sicherheitstechnologie, Schutzausrüstung und Arbeitsmittel: Zur Reduktion von Gefahren am Arbeitsplatz sind technische Vorkehrungen sowie Schutzausrüstung und Personenschutzsysteme notwendig.
  • Unterweisung und Schulung: Mitarbeiter müssen selbst das Maximale für ihre Sicherheit tun. Daher sind kontinuierliche Unterweisungen und Schulungen auf klassischen und digitalen Kanälen notwendig, die auch seitens des Gesetzgebers und der Berufsgenossenschaften vorgeschrieben sind.
  • Einhaltung von Vorgaben des Gesetzgebers sowie der Berufsgenossenschaften: Sicherheit braucht Kontrolle. Daher müssen Maschinen und technische Mittel laufend geprüft werden. Ferner ist die korrekte Durchführung von Unterweisungspflichten zu kontrollieren
  • Der Praxisguide ist hier kostenlos online erhältlich.

News

Gesundheitsgerechte Schichtarbeit in der Corona-Krise

Wegen Corona ist plötzlich Schichtarbeit nötig? Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft gibt Rat, wie Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter schützen.

    • News, Wirtschaftsmeldungen
Image

Veranstaltungen

Gesundheits- und Hygienekonzept für die Messe Formnext

Mit einem angepassten Messekonzept, das auch umfangreiche Maßnahmen zum Gesundheitsschutz enthält, wird die Formnext 2020 wie geplant stattfinden.

    • Veranstaltungen
Image

Robotik & Handhabung

Auch im Gesundheitswesen sind Roboter im Einsatz

Wenn Laborkapazität fehlt, stößt das Gesundheitswesen schnell an seine Grenzen. Roboter sind hier eine wertvolle Alternative zur manuellen Testdurchführung.

    • Robotik & Handhabung, Automatisierung
Image

Azubis

So bleiben Azubis fit

Viele Azubis klagen über erste gesundheitliche Beschwerden. So können Betriebe ihre Azubis fit halten.

    • Azubis, Wirtschaftsmeldungen, Ausbildung, Young Professionals