Image
Foto: RK Rose+Krieger

Veranstaltungen

RK Rose+Krieger bietet virtuellen Messerundgang an

360° Rundumblick:Virtuelle Messe ermöglicht einen 3D-Rundgang durch zwei Räume mit Exponaten aus Linear-, Profil- und Verbindungstechnik.

Frei nach dem Motto „kann der Kunden nicht auf die Messe, kommt die Messe eben zum Kunden“ realisierte RK Rose+Krieger einen virtuellen Messerundgang durch seine Exponate aus der Linear-, Profil- und Verbindungstechnik. Anklickbare Text- und Videoinformationen liefern nähere Erläuterungen zu jedem Produkt. Das Angebot steht Kunden und Interessierten ab Juni zur Verfügung.

RK Rose+Krieger bringt die Messe zum Kunden

Virtuelle Rundgänge durch real existierende Räume sind bislang vorwiegend aus Möbelhäusern, Museen und der Immobilienbranche bekannt. Für ähnliche Präsentationen im industriellen Umfeld werden dagegen in der Regel lediglich gerenderte Produkt- oder Anwendungsdarstellungen genutzt. Anders bei RK Rose+Krieger. Die Mindener verwandelten ihren werkseigenen Ausstellungsraum in zwei thematische getrennte Messeräume, durch die sich der Besucher per Mausklick intuitiv bewegen kann. Ein Raum wurde mit den Messeexponaten aus dem Bereich Lineartechnik bestückt, der andere ist der Profil- und Verbindungstechnik gewidmet.

Individuelles Schutzsystem gegen Corona-Viren

RK Rose+Krieger hat ein System zum Schutz vor Corona-Viren entwickelt, das in Größe und Design an individuelle Gegebenheiten vor Ort angepasst werden kann.
Artikel lesen

Virtueller Messerundgang

Besucher können ab Juni über das Internet virtuell in diese Räume eintreten, sich mit einem 360°-Schwenk einen Überblick verschaffen und auch nah an die einzelnen Exponate herantreten. Durch einen weiteren Klick auf markierte Infopunkte öffnen sich Textfenster mit ersten Informationen und weiterführenden Links zu Katalogseiten und Videoeinspielern.

Übrigens: Für die Nutzung via PC oder mobilem Endgerät ist lediglich ein Internetzugang erforderlich – eine gesonderte App wird nicht benötigt.

Image

Wirtschaftsmeldungen

RK Rose+Krieger hat eine neue Tochtergesellschaft

RK Rose+Krieger erschließt sich mit der neuen Tochtergesellschaft neue Kompetenzen in den Bereichen Steuerungstechnik, Elektrik und Software.

    • Wirtschaftsmeldungen
Image

Software

Hilfreicher Konfigurator für ergonomische Arbeitsplätze

Der Easywork-Konfigurator von RK Rose+Krieger prüft Auswahlen auf Plausibilität, zeigt Ergebnisse in Echtzeit und generiert CAD-Zeichnungen automatisch.

    • Software, Hard- und Software
Image

Werkstoffe

Individuelles Schutzsystem gegen Corona-Viren

RK Rose+Krieger hat ein System zum Schutz vor Corona-Viren entwickelt, das in Größe und Design an individuelle Gegebenheiten vor Ort angepasst werden kann.

    • Werkstoffe
Image
Björn Riechers (re.) übernahm zum 01.06.2023 die Geschäftsführung der RK Rose+Krieger GmbH von Dr. Gregor Langer.

Wirtschaftsmeldungen

RK Rose+Krieger besetzt Unternehmensführung neu

Björn Riechers hat zum 1. Juni die Geschäftsführung der RK Rose+Krieger GmbH übernommen und löst damit Dr. Gregor Langer ab.

    • Wirtschaftsmeldungen, Personen