Image
Foto: RK-AHT

Wirtschaftsmeldungen

RK Rose+Krieger hat eine neue Tochtergesellschaft

RK Rose+Krieger erschließt sich mit der neuen Tochtergesellschaft neue Kompetenzen in den Bereichen Steuerungstechnik, Elektrik und Software.

RK Rose+Krieger übernahm mit Wirkung zum 1. Januar 2020 die beiden norddeutschen Unternehmen APT GmbH Automation & Produktionstechnik (APT) und Linear- und Handhabungstechnik GmbH (LHT) und verschmolz sie zur 100-prozentigen Tochtergesellschaft RK Antriebs- und Handhabungstechnik GmbH (RK-AHT). Sitz der neuen Unternehmung mit insgesamt 29 Mitarbeitern ist Bienenbüttel südlich von Lüneburg.

RK-AHT wird als norddeutsche Handelsvertretung für RK-Produkte tätig sein und gleichzeitig gezielt anspruchsvolle Systemlösungen auf den Gebieten Automatisierung und Produktionstechnik für Kunden in Norddeutschland und weltweit anbieten.

RK Rose + Krieger will damit zusätzliche Kompetenzen und Absatzmärkte stärken

„Durch die Übernahme von APT mit seinen erfahrenen Spezialisten aus Robotik, Verfahrenstechnik und Hardware- sowie Softwareentwicklung gewinnen wir neue Kompetenzen in den Bereichen Steuerungstechnik, Elektrik und Software hinzu“, erklärt Hartmut Hoffmann, der als Geschäftsführer beider Unternehmen, RK Rose+Krieger und RK-AHT, fungiert. Bei der Führung des neuen Unternehmens unterstützen ihn Malte Stahnke, bisheriger Geschäftsführer der APT, als Technischer Leiter, Erhard Peters, ehemaliger Geschäftsführer der LHT, der die Vertriebsleitung übernimmt, und der Kaufmännische Leiter von RK Rose+Krieger, Franz Hadrian, der dieses Ressort auch im neuen Unternehmen verantwortet.

Foto: RK-AHT
Das Führungstrio der neuen Tochtergesellschaft von RK Rose + Krieger: (v.l.)Franz Hadrian, Kaufmännischer Leiter, Erhard Peters, Vertriebsleiter, und Malte Stahnke, Technischer Leiter vor der Niederlassung der RK Automatisierungs- und Handhabungstechnik GmbH.

Chancen durch die neue Tochtergesellschaft

Hoffmann sieht in der neuen Tochtergesellschaft neue Chancen für alle Beteiligten: „Die beiden verschmolzenen Unternehmen wissen mit RK Rose+Krieger eine organisatorisch versierte und kapitalstarke Muttergesellschaft im Rücken. Im Gegenzug eröffnen sich uns neue Absatzmärkte für unsere Produkte im Bereich der Luft- und Raumfahrt sowie der Forschung und Entwicklung. Gleichzeitig sind wir mit RK-AHT in der Lage, Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und anzubieten, die zur strategischen Ausrichtung der RK Rose+Krieger GmbH nicht passen.“

Image

Wirtschaftsmeldungen

Schmersal Gruppe gründet Tochtergesellschaft in Japan

Die Schmersal Gruppe hat zur besseren Abdeckung des japanischen Marktes eine eigenständige Tochtergesellschaft in Japan gegründet. Zum Geschäftsführer wurde Tetsuya Horimoto ernannt.

    • Wirtschaftsmeldungen, Personen, News
Image

Veranstaltungen

RK Rose+Krieger bietet virtuellen Messerundgang an

360° Rundumblick:Virtuelle Messe ermöglicht einen 3D-Rundgang durch zwei Räume mit Exponaten aus Linear-, Profil- und Verbindungstechnik.

    • Veranstaltungen, Wirtschaftsmeldungen
Image
Björn Riechers (re.) übernahm zum 01.06.2023 die Geschäftsführung der RK Rose+Krieger GmbH von Dr. Gregor Langer.

Wirtschaftsmeldungen

RK Rose+Krieger besetzt Unternehmensführung neu

Björn Riechers hat zum 1. Juni die Geschäftsführung der RK Rose+Krieger GmbH übernommen und löst damit Dr. Gregor Langer ab.

    • Wirtschaftsmeldungen, Personen
Image

Automatisierung

RK Rose+Krieger: Montagearbeitsplätze in der digitalen Welt

Montagearbeitsplätze auch in digitaler Welt unverzichtbar für die Produktion geringer Stückzahlen mit hoher Vielfalt und komplexen Arbeitsabläufen.

    • Automatisierung