Image
Foto: J. Schmalz GmbH

Wirtschaftsmeldungen

Schmalz zeigt: So geht Nachhaltigkeit im Unternehmen

Im November wurde Schmalz beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Wie das Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit umsetzt.

Die J. Schmalz GmbH wurde am Freitag, den 22. November 2019, in Düsseldorf beim renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet: In der Kategorie „Mittelgroße Unternehmen“ zählt der Vakuum-Spezialist zu den drei nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands. Schmalz überzeugte die Jury mit seinem Nachhaltigkeitsansatz, in dem es wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verantwortung und sozialem Engagement konsequent als ganzheitliches System umsetzt.

Nachhaltigkeit hat bei Schmalz einen hohen Stellenwert

Mit rund 1.200 hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft fand in Düsseldorf die feierliche Preisverleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreis statt. Bereits zum zwölften Mal zeichnete die Stiftung Firmen aus, die mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, hohen ökologischen Standards in der Produktion oder einer besonderen sozialen Verantwortung als Vorreiter neue Wege gehen. „Unter den besten drei Unternehmen in diesem hochrangigen Wettbewerb zu sein, ist eine große Ehre für uns“, sagt Dr. Kurt Schmalz. „Das Thema Nachhaltigkeit hat bei uns einen hohen Stellenwert – und das schon seit fast 110 Jahren, seit der Gründung unseres Unternehmens. Umso mehr freut mich, dass auch die Fachjury unsere Anstrengungen auf diesem Gebiet honoriert.“

Unternehmen hält CO2-Fußabdruck so gering wie möglich

Die J. Schmalz GmbH zeige, wie wirtschaftlicher Erfolg und Nachhaltigkeit einhergehen könne. Mit maximaler Ressourceneffizienz im gesamten Produktlebenszyklus und vorbildlichem Engagement nehme das Unternehmen eine Vorreiterrolle in der Branche ein, urteilte die Fachjury. Dabei sieht Schmalz in seiner nachhaltigen Ausrichtung einen klaren Wettbewerbsvorteil, von dem Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter gleichermaßen profitieren. „Diese hervorragende Platzierung bestätigt unsere tägliche Arbeit, der Dank geht natürlich an unsere Mitarbeiter. Wir tragen unseren Teil zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft bei, indem wir verantwortungsvoll arbeiten und handeln“, sagt Andreas Beutel, Geschäftsführer der J. Schmalz GmbH. So ist der Vakuum-Spezialist stets bestrebt, den CO2-Fußabdruck seiner Produkte minimal zu halten. Das gelingt beispielsweise durch den Einsatz regenerativer Energiequellen, möglichst kurze Transportwege für die Zulieferteile, eine Konstruktion, die auf energieintensive Materialien verzichtet und durch Leichtbau – wie beim Flächengreifer FXCB. Dank additiver Fertigung vereint er eine leichte, materialreduzierte Bauweise mit einer stabilen Geometrie. In Kombination mit intelligenten Vakuum-Erzeugern, die Condition Monitoring und Predictive Maintenance ermöglichen, sorgt er somit auch im späteren Einsatz für einen effizienten Betrieb.

Foto: J. Schmalz GmbH
v.l.: Andreas Beutel (Geschäftsführer), Dr. Kurt Schmalz (Geschäftsführender Gesellschafter), Manja Hies (Leiterin Qualität und Nachhaltigkeit), Daniel Just (Leiter Personalwesen) und Hendrik Bittenbinder (Leiter Marketing Kommunikation) freuen sich über die Auszeichnung beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Das Unternehmen zählt zu den drei nachhaltigsten Unternehmen in Deutschland.

Nachhaltiges Engagement gewinnt an Bedeutung

In diesem Jahr übernahm Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Schirmherrschaft für diese Auszeichnung. Sie betonte die Bedeutsamkeit des Nachhaltigkeitsengagements in unserer Gesellschaft: „Nachhaltig leben bedeutet, Zukunft zu sichern. Eine Zukunft, in der kommende Generationen gut und sicher leben können, in der Kinder alle Chancen haben. Viele Menschen leisten dafür einen Beitrag: im Umweltschutz, für das soziale und friedliche Miteinander in Städten und Gemeinden, für nachhaltiges Wirtschaften, das Wohlstand heute und in Zukunft ermöglicht.“

Image
Nord fördert die Entwicklung und Herstellung energieeffizienter Antriebssysteme und Lösungen für umweltrelevante Branchen und erhält jetzt von Eco Vadis das Nachhaltigkeitszertifikat in Silber

Antriebstechnik

Nachhaltigkeitszertifikat von Eco Vadis

Nord wurde von der Rating-Agentur Eco Vadis mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Silber ausgezeichnet.

    • Antriebstechnik
Image

Wirtschaftsmeldungen

Deutscher Nachhaltigkeitskodex: Koch ist wieder dabei

Zum dritten Mal wurde der Bericht über die Aktivitäten der Firma Koch zur Veröffentlichung in der Datenbank des Deutschen Nachhaltigkeitskodex akzeptiert.

    • Wirtschaftsmeldungen
Image

Veranstaltungen

Kunststoff-Gleitlager: Manus Award belohnt Kreativität

Einzigartige Kunststoff-Gleitlager-Anwendungen gesucht! Der Manus Award feiert sein 10-jähriges Jubiläum und lobt erstmals einen Nachhaltigkeitspreis aus.

    • Veranstaltungen

Wirtschaftsmeldungen

Dassault als nachhaltigstes Unternehmen der Welt ausgezeichnet

Corporate Knights hat Dassault Systèmes auf Platz 1 der 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt gelistet.

    • Wirtschaftsmeldungen, News, Wirtschaftsmeldungen