Image
Foto: Sieb & Meyer

Antriebs- und Steuerungstechnik

Schneller Zugriff auf Sistema-Bibliotheken

Bei der Antriebselektronik auf Nummer sicher gehen: Sieb & Meyer bietet die Sistema-Bibliotheken auf seiner Website zum Download an.

Maschinenhersteller, die zum Beispiel die sicherheitsbezogenen Funktionen der Produktfamilie SD2x nutzen, können jetzt bequem die entsprechenden Sistema-Bibliotheken direkt von der Sieb & Meyer Website herunterladen. Dieser Service vereinfacht den Prozess der Risikobewertung von Maschinensteuerungen mittels der Assistenz-Software Sistema.

Hintergrund zu den Sistema-Bibliotheken

Die Assistenz-Software wird vom Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) zur Verfügung gestellt. Der Hintergrund: Die Sicherheit der Bedienperson hängt insbesondere bei komplexen Maschinen von der Zuverlässigkeit der Steuerung ab.

Grundlage für die Bewertung der Sicherheit komplexer Maschinensteuerungen ist die Norm DIN EN ISO 13849-1. Diese Festlegung kann durch den Maschinenhersteller während der Risikoanalyse/Risikobeurteilung erfolgen. Hierbei ist unter Berücksichtigung der bestimmungsgemäßen Handlungen des Bedienpersonals und der Maße der gefährdeten Körperteile der Gefährdungsbereich festzulegen. Sistema hilft bei diesem Prozess.

Foto: Sieb & Meyer
Sieb & Meyer unterstützt Maschinenbauer dabei, den Gefährdungsbereich ihrer Maschinen mit Hilfe der Assistenz-Software Sistema zu definieren.

Sicherheit steht hier an erster Stelle

Die Sicherheit von Mensch und Maschine hat bei Sieb & Meyer eine hohe Priorität: In den Frequenzumrichtern und Servoverstärkern der Serien SD2, SD2S, SD2M, SD2Bplus und SD3 ist standardmäßig die Sicherheitsfunktion Safe Torque Off (STO) integriert.

Zudem stellt Sieb & Meyer Anwendern des Antriebssystems SD2 optional zwei geberlose Sicherheitsfunktionen zur Verfügung, die speziell für rotierende Motoren ohne Drehzahlgeber konzipiert sind: „Sicherer Stillstandsmonitor“ (SFM – Safe Frequency Monitor) und „Sicher begrenztes Drehfeld“ (SLOF - Safe Limited Output Frequency).

"Top Technology made in Germany"

Sieb & Meyer ist seit der Gründung im Jahr 1962 ein international erfolgreiches Unternehmen auf dem Gebiet der Industrieelektronik. Mit heute 220 Mitarbeitern entwickelt und fertigt Sieb & Meyer Steuerungstechnik und Antriebselektronik. Zu den Kerntechnologien des Unternehmens gehören Steuerungen für den Maschinenbau und die Automatisierungstechnik, Servoverstärker für unterschiedlichste Antriebe, Frequenzumrichter für Hochgeschwindigkeitsmotoren und -generatoren. Die konsequente Zusammenführung von Kompetenzen hat zu einer der weltweiten Spitzenstellungen in dem Bereich Steuerungen für Leiterplattenbohr- und Leiterplattenfräsmaschinen geführt. Sieb & Meyer verfolgt eine enge Kooperation mit seinen Kunden - von der Entwicklung bis zum störungsfreien Betrieb der Produkte.

Image

News

Ringspann erweitert Download-Service

Alle Standard-Spannwerkzeuge von Ringspann stehen nun als CAD-Modelle im Download-Service auf der Website kostenlos zur Verfügung.

    • News, CAD
Image
hks_groesster_drehantrieb.jpeg

Antriebs- und Steuerungstechnik

Der größte hydraulische Drehantrieb mit Steilgewinde

Für einen Testanlagenhersteller wird der größte und schwerste hydraulische Drehantrieb nach dem Steilgewindeprinzip gebaut. Wir blicken hinter die Kulissen.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Antriebe, Fluidtechnik, Hydraulik
Image
Eine visuelle Suche erleichtert das Finden der passenden Konstruktionsdaten bei 3Dfindit.com.

CAD

Plattform für Konstruktionsmodelle ist umgezogen

Partcommunity ist nun 3Dfindit.com. Sie bietet einen kostenfreien Download von CAD-, CAE- und BIM-Daten in über 100 neutralen und nativen Formaten.

    • CAD, CAM, Hard- und Software

News

Industrial Energy Efficiency Award

Deutsche Messe schreibt Industrial Energy Efficiency Award zur Hannover Messe aus - K&E hat die Details im Download.

    • News, Hannover Messe