Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Märkte
  • Thema
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Additive Fertigung
    • Hard- und Software
    • Elektrotechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinenelemente
    • Sensorik
    • Automatisierungstechnik
    • E-Mobilität
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbindungstechnik
    • Werkstoffe
  • Young Professionals
    • Ausbildung
    • Azubis
    • Studenten
    • Be social
  • SPS Kompakt
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
Image
Eine Smart-Sensor-Lichtschranke über der Verpackungslinie erkennt eine Überhöhe oder falsch verschlossenen Kartons und löst bei Bedarf einen Eingriff aus.
Foto: Contrinex

Sensoren

Für mehr Produktivität und Wachstum

Neben den smarten fotoelektrischen Sensoren wird auch der neue Pocket Codr-Konfigurator für die einfache Parametrierung gezeigt.

  • Sensoren
  • Sensorik
Image
Ensenso N Kameras liefern 3D-Informationen – egal ob fest installiert oder am mobilen Roboterarm. Ein neuer Sensor verbessert die Datenqualität bei den jüngsten Modellen.
Foto:  IDS

Bildverarbeitungssysteme

Neue Modelle der Ensenso N für 3D- und Robot Vision

IDS hat neue Stereo-Vision-Kameras eingeführt. Auflösung und Genauigkeit sollen sich verdoppelt haben.

  • Bildverarbeitungssysteme
  • Sensorik
Image
Analog Devices Plattform aus präzisen Signalketten mit mittlerer Bandbreite verbindet viele Sensoren. Hier im Beispiel eines Condition Monitorings.
Foto: Analog Devices

Software

Signalketten leichter designen

Über sein neues Tool will Analog Devices das Designen und die Simulation von Signalketten vereinfachen.

  • Hard- und Software
  • Sensorik
  • Software
Image
Für einen intelligenten Dichtungswechsel bei Hydraulikzylindern hat Hänchen einen Sensor zum Leckagesensor umgebaut.
Foto: Simone Käfer

Lineartechnik

Condition Monitoring für Hydraulikzylinder

Sinnvolle, auf die Anwendung abgestimmte Wartungszyklen – das will Hänchen mit Performance Control erreichen. Ein Fokus liegt dabei auf Dichtungswechseln, ein anderer auf kurzen Hüben.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Hydraulik
  • Sensoren
  • Condition Monitoring
  • Lineartechnik
  • Fluidtechnik
Image
IDS hat uEye+ CP- und LE-Kameras gelauncht.
Foto: IDS

Bildverarbeitungssysteme

Industriekameras mit USB3-Schnittstelle

IDS hat sechs Bauvarianten an USB3-Kameras mit verschiedene CMOS-Sensoren im Portfolio.

  • Bildverarbeitungssysteme
  • Sensorik
Image
Die Mikrofonanordnung eignet sich  z.B. für Schallleistungsmessungen an Komponenten elektrischer Fahrzeuge.
Foto: Microtech Gefell

Messtechnik

Den richtigen Sound finden

Sowohl im Automobil- wie im Maschinenbau sollen Geräusche reduziert werden. Doch Stille Maschinen können auch gefährlich sein. Ein neues Messsystem hilft beim Sounddesign.

  • Messtechnik
  • Prüftechnik
  • E-Mobilität
  • Sensorik
Image
Sandvik zeigt auf der Formnext auch seine neuen Hartmetalle.
Foto: Sandvik

News aus der Additiven Fertigung

Metall-3D-Druck von Pulver bis Qualität

Diese Woche geht es um Metallpulver von Sandvik, eine mobile AM-Bearbeitung mit Metrom, Sicherheit mit Wibu und Qualitätskontrolle mit Zeiss.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
  • NE-Werkstoffe
  • Prüftechnik
Image
Erstmals auf der Formnext ist Inkbit mit seinem 3D-Drucker Vista.
Foto: Inkbit

News aus der Additiven Fertigung

3D-Kunststoff-Drucker und Postprocessing

Ein neuer Aussteller der Formnext 2022 ist Inkbit. Die MIT-Ausgründung stellt Ihren Polymer-Drucker mit Qualitätssicherung vor. Auch Mimaki und Stratasys birngen Neues aus dem Kunststoffbereich mit.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
  • Kunststoffe
  • Qualitätssicherung
Image
Auf der SPS 2022 stellt Pilz unter anderem die Kleinsteuerungen PNOZ-multi 2 und die modularen Sicherheitsschaltgeräte my-PNOZ aus. 
Foto: Pilz

Sensoren

Automatisierung für Safety und Security

Auf der SPS 2022 stellt Pilz Produkte für das Zutrittsmanagement sowie die Absicherung mobiler Maschinen und deren Gefahrenbereiche aus.

  • Sensoren
  • Sensorik
Image
Die absolute Auflösung des magnetischn absoluten Lineargebers von Siko beträgt 1 µm.
Foto: Siko

Sensoren

Drehgeber nicht nur für Pick-&-Place

Der neue Absolut-Encoder von Siko eignet sich durch seine hohe Signalgüte für verschiedenen Automatisierungs-Anwendungen und die Antriebstechnik.

  • Sensoren
  • Sensorik
Image
Die induktiven Ring- und Schlauchsensoren sowie optischen Rahmensensoren sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und decken daher ein breitgefächertes Applikationsspektrum ab.
Foto: IPF Electronic

Sensoren

Besser Sehen und Messen

Auf der SPS 2022 stellt IPF Electronic nicht nur verschiedenen Sensoren vor, sondern auch eine LED-Gelenkarmleuchte.

  • Sensoren
  • Messtechnik
  • Sensorik
  • Hardware
Image
Der Beschleunigungssensor Modell PCB-354B04 misst  bis 10.000 Hz.
Foto: Synotech

Sensoren

Triaxial messende Sensoren

Synotech hat zwei neue Beschleunigungssensoren im Angebot.

  • Sensoren
  • Sensorik
Image
Der Lichtleiter-Sensor OCF ermöglicht die Erkennung von Kleinteilen auf engstem Raum.
Foto: IFM

Sensoren

Leistungsstarke Objekterkennung auf engstem Raum

Lichtleiter-Sensoren sind dann das Mittel der Wahl, wenn wenig Platz zur Verfügung steht. Für solche Anwendungen bringt IFM die neuen OCF-Fiberoptiksensoren auf den Markt. 

  • Sensoren
  • Mess- und Prüftechnik
  • Sensorik
Image
Die neue Generation von Zylindersensoren für Pneumatikzylinder sind für ein äußerst breites Einsatzspektrum selbst unter rauen Umgebungsbedingungen ausgelegt: der MZA70126 mit M12-Stecker (links), der MZA70176 mit M8-Stecker (rechts) und der MZA70156 mit M8-Stecker für Einsatztemperaturen bis +130° (Mitte).
Foto: IPF Electronic GmbH

Sensoren

Zylindersensoren für besonders raue Umgebungen

Die neue Zylindersensor-Generation von IPF hält je nach Modell Temperaturen von -25° bis +130° aus und verfügt über einen IP67-Schutz.

  • Sensoren
  • Mess- und Prüftechnik
  • Sensorik
Image
3D-Vision: zuverlässige Fremdkörperdetektion in automatisierten Montageprozessen – Visualisierung der erkannten Fremdkörper in der MSS-Oberfläche
Foto: VMT

Sensorik

Fremdkörperdetektion

3D-Vision: zuverlässige Fremdkörperdetektion in automatisierten Montageprozessen

  • Bildverarbeitungssysteme
  • Prüftechnik
  • Sensorik
Image
Im Kalibrierlabor von Feinmess Suhl laufen die Messdaten zusammen und werden ausgewertet – die Zukunft digitalisierter Präzisionsmesstechnik
Foto: Feinmuss Suhl

Qualitätssicherung

Die Zukunft digitalisierter Präzisionsmesstechnik

Industrie 4.0 benötigt die bidirektionale Kommunikation zwischen Messmitteln und Prüfmittelüberwachung. Voraussetzung sind… mehr erfahren

  • Mess- und Prüftechnik
  • Qualitätssicherung
  • Sensorik
Image
Der Eti-Drehgeber von Megatron „dirigiert“ das Messerschärfgerät an die richtige Position am Mähbalken.
Foto: BBS GmbH/Montage K+P

Sensoren

Automatisches Messerschärfgerät mit Winkelsensor

Messer von Mähbalken mussten Landwirte bisher manuell schärfen – jetzt übernimmt das automatische Messerschärfgerät der BBS GmbH mit dem integrierten Hallsensor Eti25.

  • Sensoren
  • Mess- und Prüftechnik
  • Sensorik
Image
ASC kalibriert
Foto: ASC GmbH

Sensoren

Mit Kalibrierservice immer präzise Messergebnisse

Beschleunigungssensoren müssen regelmäßig kalibriert werden, um hochgenaue Messergebnisse liefern zu können – beispielsweise im Kalibrierlabor der ASC GmbH.

  • Sensoren
  • Sensorik
Image
Der neue Drucksensor PI1xxx wartet mit vielen Verbesserungen auf.  
Foto: Ifm

Sensoren

Verbesserte Drucksensor

Der neue Drucksensor PI1xxx wartet mit vielen Verbesserungen auf.

  • Sensoren
  • Sensorik
Image
Neu im Programm vom Heinrich Kipp Werk: kabelgebundene Arretierbolzen mit Zustandssensor.
Foto: Kipp

Sensoren

Kabelgebundene Arretierbolzen mit Zustandssensor

Der neue Arretierbolzen von Kipp ist unabhängig von Batterielaufzeiten.

  • Sensoren
  • Sensorik
  • Mehr Artikel laden
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Additive Fertigung
  • Hard- und Software
  • Elektrotechnik
  • Fluidtechnik
  • Maschinenelemente
  • Sensorik
  • Automatisierungstechnik
  • Verbindungstechnik
  • Werkstoffe
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH