Ausschreibung
And the Winner is…? Das gibt der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik im März 2024 bekannt. Doch wer kann sich eigentlich für den AMA Innovationspreis bewerben?
Automatisierung
Volle Hallen und zufriedene Gesichter: Die SPS 2023 in Nürnberg hat alle Erwartungen erfüllt. Mit über 50.000 Fachbesuchern war sie wieder das Highlight der Automatisierungsbranche.
Für mobile Anwendungen
Um auch in dynamischen Anwendungen Neigungswerte präzise zu bestimmen, hat Pepperl+Fuchs ein inertiales Messsystem für mobile Maschinen entwickelt.
Kapazitive Sensoren
Sie sind temperaturstabil, robust und flexibel einsetzbar, auch in Umgebungen mit wechselnden Temperaturen oder Magnetfeldern: die kapazitiven Wegsensoren von Micro-Epsilon.
SPS 203
Geringe Messunsicherheit ist ein großer Vorteil für jeden Anwender von Kraftsensoren. Auf der SPS informiert GTM ausführlich über ihre Transfernormal-Serien mit eigener Genauigkeitsklasse.
SPS 2023
Der jüngste optische Distanzsensor von Sick ist spezifiziert für Reichweiten bis 80 m und soll durch hohe Genauigkeit und Auflösung überzeugen.
Auf der SPS zeigt Contrinex unter anderem seine induktiven Miniatursensoren mit integrierter Elektronik. Sie sollen sich durch eine große Designfreiheit ohne Einbußen bei der Funktionalität auszeichnen.
Dehnungsmessung
Eine vollständig neue Form der Dehnungsmessung von Rotoren präsentiert Schenck Rotec mit einem Verfahren, das die Verformung des rotierenden Körpers im gesamten Querschnitt misst – während der Rotation.
Formnext 2023
Das Fraunhofer ILT zeigt auf der Formnext 2023 additiv gefertigte Sensoren, die direkt auf Bauteile gedruckt werden sowie eine neue Möglichkeit, Sensoren während des additiven Herstellungsprozesses in der Laser Powder Bed Fusion direkt einzubringen.
Abstandsmessung
Die Sensoren von Microsonic lassen sich durch einfaches Handling im Maschinenbau einsetzen und sind mit einer neuen Ausblendfunktion ausgestattet.
Motek 2023
Auf der Motek 2023 stellt IPF Electronic unter anderem einen optischen Taster mit Point-Source-LED aus.
Auf der Motek 2023 zeigt IPF Electronic unter anderem den Verstärker, der ein externes Teachen der Lichtschranken ermöglicht.
EMO 2023
Der Messtechnik-Hersteller Renishaw wird sein neuestes Tastsystem auf der EMO vorstellen. Der Messtaster bietet unter anderem eine Funkübertragung.
Auf der Motek 2023 stellt IPF Electronic unter anderem seinen neuen Lichttaster in M8-Ausführung vor.
Für die Bahn
Spezielle Jumo Temperatursensoren messen die Achstemperatur in der neuen TGV-Generation.
Für die Zerspanung
Das IFW entwickelt in Kooperation mit Krebs & Riedel eine Schleifscheibe mit integrierter Sensorik für die Prozessüberwachung.
E-Mobility
Feststoffbatterien könnten Li-Ionen Batterien künftig ersetzen. Bis dahin sind noch einige Herausforderungen zu meistern, unter anderem die Prüfung der Batterien. Weisstechnik modifiziert Prüflösungen für die neuen Energieträger in der E-Mobilität.
Detektion
Pepperl+Fuchs erweitertet sein Portfolio um einen UHF-RFID-Reader mit IO-Link-Schnittstelle.
Für den Ex-Bereich
Die „Wireless Ex“-Sensoren sind für die Ventilstellungsüberwachung in der Wasserstoff-Infrastruktur entwickelt worden.
Sensorik & Messtechnik
Von intelligenten Kameras zu No-Code-Lösung für KI-basierte Bildauswertung –IDS zeigt die ganze Bandbreite auf der Automatica 2023 in München.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!