Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Märkte
  • Thema
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Hard- und Software
    • Elektrotechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinenelemente
    • Sensorik
    • Automatisierungstechnik
    • E-Mobilität
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbindungstechnik
    • Werkstoffe
  • AddMag
  • SPS Kompakt
  • PODCAST
Image
Ideal für Advanced Robotics: Heidenhain zeigt auf der Automatica in München (Halle B6-303) drei Ausführungen des Dual Encoders, der Roboter auch für hochgenaue Bearbeitungsaufgaben ausstattet.
Foto: Heidenhain

Automatica 2023

Dual-Encoder optimiert Advanced Robotics

Auf der Automatica zeigt ihn Heidenhain: Den Dual-Encoder, der Motorfeedback und Positionsmessung verbindet und so Ungenauigkeiten von Robotern kompensiert.

  • Robotik
  • Sensorik
Image
Die Haut des Roboter-Rochens basiert auf einem dreidimensionalen Textilverbund, in den Sensoren eingewebt sind.
Foto: Strategische Partnerschaft Sensorik

Sensor+Test 2023

Eintauchen in Sensorik

Mitglieder des Sensorik-Fachverbands AMA und Aussteller der Sensor+Test haben in den letzten Wochen ihre Produkte vorgestellt. Einige sind uns dabei besonders aufgefallen.

  • Sensoren
  • Sensor+Test
  • Sensorik
Image
Äußerst kompakt, leicht und vielseitig, die neuen Drucktransmitter der Baureihe
Foto: IPF Electronic

Für Pneumatik-Anwendungen

Kompakte Druck- und Vakuumsensoren

IPF Electronic stellt neue Leichtgewichte für Handlings- und Automatisierungssysteme vor.

  • Sensoren
  • Sensorik
Image
CEO Dr. Marc Wawerla (2ter v.li.) machte auf der Control klar: „Die derzeitige Markttransformation bietet große Chancen für Messtechnikhersteller. Dekarbonisierung kann nur durch Innovation gelingen.“
Foto: Harald Klieber

Control 2023

Die konstruktiven Trends in der Messtechnik

Die 35. Control. Viel Digitalisierung in vier Hallen. Die fertigungsmesstechnischen Trends und Highlights zeigten Austeller von A wie Alicona bis Z wie Zeiss.

  • Mess- und Prüftechnik
  • Sensorik
  • Control
Image
Das Ernergiemessgerät UMD 703 S von PQ Plus ist für die Messung von Live-, Mittel-, Minimal- und Maximalwerten elektrischer Größen sowie für die Oberschwingungsmessung bei der Schienenmontage konzipiert.
Foto: PQ Plus

Für den Schaltschrank

Energiemessgerät für die Schienenmontage

Das Hutschienengerät eignet sich für die Messung von Live-, Mittel-, Minimal- und Maximalwerten elektrischer Größen sowie für das Messen von Oberschwingungen.

  • Messtechnik
  • Sensorik
Image
Mehr Flexibilität und einfachere Anbindungsmöglichkeiten soll die Verbindung der Scancotrol-Scanner mit Visionpro bieten.
Foto: Micro-Epsilon

Messtechnik

Laserscanner mit Visionpro kompatibel

Micro-Epsilon hat seine Scancontrol-Reihe um Adapter für Visionpro von Cognex erweitert.

  • Messtechnik
  • Sensorik
Image
Telemeter Electronic hat für fast jede Anwendung eine passende Lösung und bietet unterschiedlichste Ausführungen von Druck- und Kraftsensoren an.
Foto: Telemeter Electronic

Sensorik

Druck- und Kraftsensoren auch für Robotik

Piezoresistive, kapazitive und optische Sensoren eignen sich, um Drücke und Kräfte zu messen. Telemeter Electronic hat sein Portfolio dahingehend ausgerichtet.

  • Sensorik
Image
Die 3D-Kamera von Schmersal erfasst Prozessdaten in Echtzeit.
Foto: Schmersal

Bildverarbeitung

ToF-Kamera für 3D-Tiefenbilder

Auf der Hannover Messe 2023 stellt Schmersal seine Time-of-flight-Kamera vor. Sie soll ein millimetergenaues 3D-Abbild erzeugen.

  • Bildverarbeitungssysteme
  • Sensorik
Image
Lothar Zimmer, Zentralgeschäftsführer IFM (links) und Christoph Müllner, bisheriger Gesellschafter von CMS Automatisierungstechnik bei der Beurkundung des Kaufvertrags.
Foto: IFM

Akquisition

Erweitertes Angebot für Maschinendiagnose

Mit dem Kauf von CMS hat IFM sein Portfolio in der cloudbasierten Maschinendiagnose erweitert.

  • Condition Monitoring
  • Märkte
  • Sensorik
Image
Das Busmodul MBM des Türschließsystems MGB2 Modular ist neben Ethercat P/ FSoE nun auch für den Anschluss an Ethercat/ FSoE erhältlich.
Foto: Euchner

Maschinensicherheit

Schutz für individuelle Anforderungen

Auf der Hannover Messe 2023 zeigt Euchner unter anderem ein Schutztürsystem mit Ethercat-Schnittstelle, ein neues Schlüsselsystem und eine kompakte Zuhaltung.

  • Industrieelektronik
  • Maschinenelemente
  • Industrie 4.0
Image
Jumo hat drei seiner Sensoren mit SPE-Schnitstelle ausgestattet.
Foto: Jumo

Kommunikation

Vom Sensor direkt in die Cloud

Jumo hat erste Sensoren mit Single Pair Ethernet (SPE) ausgestattet. Das soll eine schnellere Kommunikation und bessere Analyse ermöglichen. Eine Frage dazu: Braucht’s hier noch eine Steuerung?

  • Sensorik
Image
Auf dem Messestand von Pilz können Sie sich zur Hannover Messe über „Safety und Industrial Security" informieren.
Foto: Pilz

Industrie 4.0

Angebote für Maschinensicherheit

Auf der Hannover Messe 2023 legt Pilz seinen Fokus auf Dienstleistungen und Schulungen für die Maschinensicherheit. Aber auch Produkte – vorwiegend digitale – werden vorgestellt.

  • Smarte Fabrik
  • Elektrotechnik
  • Industrie 4.0
  • Software
Image
Um lieferfähig zu blieben, musste die Entwicklungsabteilung bei Leuze umdenken.
Foto: Leuze

Sensorik

Leuze hat Wachstumsziel übertroffen

Trotz anhaltenden Lieferengpässen hat Leuze im Jahr 2022 mehr Umsatz gemacht, als geplant. Anteil daran hat auch der Einsatz der Entwicklungsabteilung.

  • Strategie
  • Sensorik
  • News
Image
Das Kalibrierlabor von Feinmess Suhl ist das einzige in Deutschland, das für Inkrementaltaster DAkkS-zertifiziert ist
Foto: Feinmess Suhl

Sensoren

Kalibrierservice

Kalibrierlabor der Extraklasse und einziges Prüflabor in Deutschland mit  Kalibrierung von Längenmessern bis 10 Metern.

  • Sensoren
  • Sensorik
Image
Bisher waren die induktiven smarten Drucksensoren lediglich ein EIN-/AUS-Schalter. Jetzt bieten sie dem Anwender bis zu 115 neue Konfigurationen.
Foto: Contrinex

Sensoren

All about automation: Sensorkonfiguration leicht gemacht

Der Sensorspezialist präsentiert unter anderem ein neues Konfigurationstool, mit dem IO-Link-fähige Geräte ohne IT-Kenntnisse eingerichtet werden können.

  • Sensoren
  • Qualitätssicherung
  • Prüftechnik
  • Sensorik
Image
Chips 4 Light entwickelt auch kundespezifische Sensorik, so wie die LED-Komponente aus der Familie LA PL240RBD.
Foto: Chips 4 Light

Sensoren

LEDs für Optosensoren

LED-Komponenten sowie LED- und Detektorchips von Chips 4 Light eignen sich auch für wenig Platz und hohe Umgebungstemperaturen.

  • Sensoren
  • Sensorik
Image
Eine Smart-Sensor-Lichtschranke über der Verpackungslinie erkennt eine Überhöhe oder falsch verschlossenen Kartons und löst bei Bedarf einen Eingriff aus.
Foto: Contrinex

Sensoren

Für mehr Produktivität und Wachstum

Neben den smarten fotoelektrischen Sensoren wird auch der neue Pocket Codr-Konfigurator für die einfache Parametrierung gezeigt.

  • Sensoren
  • Sensorik
Image
Ensenso N Kameras liefern 3D-Informationen – egal ob fest installiert oder am mobilen Roboterarm. Ein neuer Sensor verbessert die Datenqualität bei den jüngsten Modellen.
Foto:  IDS

Bildverarbeitungssysteme

Neue Modelle der Ensenso N für 3D- und Robot Vision

IDS hat neue Stereo-Vision-Kameras eingeführt. Auflösung und Genauigkeit sollen sich verdoppelt haben.

  • Bildverarbeitungssysteme
  • Sensorik
Image
Analog Devices Plattform aus präzisen Signalketten mit mittlerer Bandbreite verbindet viele Sensoren. Hier im Beispiel eines Condition Monitorings.
Foto: Analog Devices

Software

Signalketten leichter designen

Über sein neues Tool will Analog Devices das Designen und die Simulation von Signalketten vereinfachen.

  • Hard- und Software
  • Sensorik
  • Software
Image
Für einen intelligenten Dichtungswechsel bei Hydraulikzylindern hat Hänchen einen Sensor zum Leckagesensor umgebaut.
Foto: Simone Käfer

Lineartechnik

Condition Monitoring für Hydraulikzylinder

Sinnvolle, auf die Anwendung abgestimmte Wartungszyklen – das will Hänchen mit Performance Control erreichen. Ein Fokus liegt dabei auf Dichtungswechseln, ein anderer auf kurzen Hüben.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Hydraulik
  • Sensoren
  • Condition Monitoring
  • Lineartechnik
  • Fluidtechnik
  • Mehr Artikel laden
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH