Image
Foto: EBM Papst
Tobias_2_5_mod_b, erstellt bei 607er, finale korr. bei wob

Antriebs- und Steuerungstechnik

Simatic Micro-Drive

Antriebe von EBM-Papst für neue Servo-Reglerfamilie von Siemens.

Auf der Hannover Messe Industrie im April 2019 wurde die Erweiterung des Siemens Antriebsportfolios mit EBM-Papst Antrieben vorgestellt. EBM-Papst bietet hochwertige EC-Motoren von 50 bis 750 Watt Ausgangsleistung. Im Baukastensystem können die EC-Motoren mit integriertem Encoder flexibel mit Getrieben und Bremsen kombiniert und so für verschiedene Anwendungsbereiche eingesetzt werden.

Vielfältige Einsatzbereiche für Schutzkleinspannung

Zusammen mit dem Simatic Micro-Drive entsteht eine kompakte Antriebslösung im Schutzkleinspannungsbereich. Das Servoantriebssystem eignet sich für ganz unterschiedliche Anwendungen: beispielsweise für exakte Positionieraufgaben, in Shuttles für Regalbediengeräte und Lagerregalsysteme, in fahrerlosen Transportsystemen (FTS) sowie in der Medizintechnik.

ECI-Baureihe: Kompakt, robust und vielseitig

Besonders die ECI-Motorbaureihe der Baugrößen ECI-42 und ECI-63 sind für diesen Einsatz prädestiniert. Bei den Antrieben handelt es sich um hochdynamische 3-phasige Innenläufermotoren in EC-Technologie mit geringem Rastmoment. Sie bieten einen hohen Wirkungsgrad sowie hohe Leistungsdichte und das bei kompakter Bauform. Ein robustes und geräuschoptimiertes Kugellagersystem sorgt für eine hohe Lebensdauer. Der Grundmotor mit dem Elektronikmodul K1 ist für den Betrieb mit externer Regelelektronik ausgelegt, erfüllt die Anforderungen an die Schutzart IP 54 und verfügt über einen industrietauglichen Stecker.

Über Siemens Simatic Micro-Drive

Das individuell kombinierbare System mit UL-zertifizierten Komponenten besteht aus flexibel einsetzbaren Antrieben, dem Servoregler PDC (ProfiDriveControl) sowie Steckleitungen. Anforderungen an Netzwerkfähigkeit sind über eine am Regler verfügbare Profinet Schnittstelle möglich, Anforderungen nach Safety Integrated werden mit zertifizierten Sicherheitsfunktionen bedient. Durch die einfache Anbindung an Simatic-Steuerungen wird die Engineering-Zeit deutlich verkürzt und die Integration in die Siemens-Automatisierungstechnik über das TIA Portal erleichtert Inbetriebnahme und Service. Das systemdurchgängige Simatic Micro-Drive System ist in vier Gehäusegrößen für Motorleistungen von 50 bis 1.000 Watt verfügbar. Alle Safety Integrated-Funktionen können über das TIA Portal aktiviert werden.

Image

Veranstaltungen

Kostenfreie Online-Seminare zum Thema Antriebstechnik

EBM-Papst startet seine Online-Seminare „Die Welt der Antriebstechnik“. Ab 15.09. gibt es im 2-Wochen-Rhythmus sieben unterschiedliche Themen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

    • Veranstaltungen
Image
dunkermotoren1_siemens-simatic_micro-drive.jpeg

Antriebs- und Steuerungstechnik

BG-Motoren für die perfekte Verbindung

Auf der Suche nach einem ergänzenden Motorportfolio für Simatic Micro-Drive stieß Siemens auf die BG-Motoren von Dunkermotoren – die perfekte Verbindung.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Antriebe, Motoren
Image
smc_batterielos_encoder.jpeg

Antriebs- und Steuerungstechnik

Elektrische Antriebe mit batterielosem Absolut-Encoder

Kennen ihre Position: Mehr Produktivität und Nachhaltigkeit versprechen die elektrischen Antriebe mit batterielosem Absolut-Encoder von SMC.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Antriebe
Image
keller_atex_automobil.jpeg

Sensorik

Zertifizierter Explosionsschutz in der Druckmesstechnik

Explosionen können extrem sein und große Schäden hinterlassen. Um solche Unfälle zu vermeiden, ist zertifizierte Druckmesstechnik gefragt.

    • Sensorik, Messtechnik