Image
Foto: Smalley

Konstruktionselemente

Smalley präsentiert neuen Katalog

Der kürzlich erschienene Katalog führt das Angebot an Wellenfedern, Sicherungs- und Schnappringen des Unternehmens auf.

Der Katalog ist eine ausführliche Informationsquelle, die neben übersichtlichen Produkttabellen und detaillierten Spezifikationen auch Formeln und nützliche Anweisungen für Sonderanfertigungen enthält. Über 10.000 Artikel in 12 Produktkategorien und 400 Größen hat das US-amerikanische Unternehmen auf Lager.

Der Katalog enthält zum Beispiel:

detaillierte technische Daten zu über 10.000 Ringen und Federn

Angaben zu angelegten Spirawave Wellenfedern für anspruchsvolle Anwendungen

Produkte in neuen Größen

Sonderanfertigungen und Optionen

Ressourcen und Formeln für die Konstruktion

Angaben zu Werkstoffen und Oberflächenbehandlungen

Der Katalog kann direkt bei Smalley heruntergeladen oder angefordert werden. „Der übersichtliche Smalley Katalog ist ein einfaches Mittel, um sich eingehend über unsere Produkte und Lösungen zu informieren“, kommentiert Robert Thompson, Vizepräsident für Marketing bei Smalley. Der Erfinder der kantengewundenen Wellenfeder kann auf über 100 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Präzisionsfertigung zurückblicken.

Sicherungsring für High-speed-Anwendungen

Der gewalzte Flachdrahtring Revolox bietet sich für schnell drehende Wellen in High-speed-Applikationen an.
Artikel lesen
Image
tfc_spirolox_sicherungsring_0001.jpeg

Maschinenelemente

Toleranzen ausgleichen und Drehzahlen steigern

Wellenfedern und Sicherungsringe bieten Potenzial zum Toleranzausgleich und Drehzahlsteigerung.

    • Maschinenelemente, Spannelemente
Image

Maschinenelemente

Smalley: Kleinste Wellenfeder auf dem Markt

Smalley hat sein Crest to Crest -Wellenfedern-Sortiment erweitert.

    • Maschinenelemente
Image

Unternehmen

Fanuc und MPDV kooperieren

Kürzlich unterzeichneten die Unternehmen Fanuc und MPDV eine Kooperation. Damit steht ihnen gegenseitig ihr Angebotsportfolio zur Verfügung.

    • Unternehmen, News
Image
wzl_iot-datenraum_gaia-x.jpeg

F&E

Daten souverän nutzen: WZL präsentiert Machine Cloud 

Mit seiner Machine Cloud implementiert das WZL einen sicheren Prototypen für einen dezentralen, unternehmensübergreifenden IoT-Datenraum nach Gaia-X-Vorbild.

    • F&E, Hard- und Software