Image
Die RotoClamp-Versionen eignen sich für drehende Anwendungen und die gängigen Wellendurchmesser.
Foto: Hema Maschinen- und Apparateschutz
Die Roto-Clamp-Versionen eignen sich für drehende Anwendungen und die gängigen Wellendurchmesser.

EMO 2023

Starke Klemmung für sichere Fertigung

Über hohe Klemmkräfte verfügen die pneumatisch betriebenen Federwegklemmen von Hema. Wie diese rotatorischen Systeme auch bei Energieausfall funktionieren, zeigt das Unternehmen auf der EMO.

In der industriellen Fertigung kommen Maschinen und Anlagen zum Einsatz, bei denen Achsen und Spindeln in verschiedenen Arbeitspositionen sicher geklemmt werden müssen. Für diese Anwendungen hat Hema die Roto Clamp entwickelt: Ein rotatorisches Klemmsystem, das auch als Fail-Safe-Sicherung eingesetzt werden kann und Achsen bei einem Energieausfall schnell und mit großer Kraft klemmt – bei relativ niedrigen Betriebsdrücken. Möglich wird dies durch das pneumatische Funktionsprinzip des Klemmsystems, das auf einem Federspeicher beruht.

Durch Entlüften der inneren Arbeitskammer und Belüften der äußeren Arbeitskammer wird das Federblech entspannt. Das Klemmelement wird dadurch im Bereich der Klemmfläche elastisch verformt und drückt auf die zu fixierende Welle. Durch zusätzliche Druckluftbeaufschlagung der äußeren Arbeitskammer mit der Booster-Funktion kann bei Bedarf die Klemmkraft weiter erhöht werden. Bei einem Druckausfall wird die Achse dank der Pneumatik sofort geklemmt (Fail-Safe-Version). Mit dem Schnellentlüftungsventil und dem direkt am Spannmechanismus angebrachten Schnellverschluss lassen sich kurze Spannzeiten realisieren.

Roto Clamp gibt es in einer innen- und einer außenklemmenden Version und ist schnell montierbar. Das Klemmsystem ist kompatibel mit den in der Industrie üblichen Wellengrößen und kann bei fast allen drehenden Anwendungen und gängigen Wellendurchmessern eingesetzt werden. (hn)

Image
Für die Kalibrierung und Charakterisierung des Roto Guard-Prototyps steht ein neuer, leistungsfähiger Roto Clamp Prüfstand zur Verfügung.

Maschinen-/Konstruktionselemente

Condition Monitoring für Sicherheitsklemmelemente

Forschungsprojekt: Hema entwickelt vorausschauendes Wartungskonzept für pneumatisch betriebene Roto Clamp-Klemmsysteme.

    • Maschinen-/Konstruktionselemente
Image
Die Flachmotoren der SVTM F-Serie von Servotecnica zeichnen sich durch hohes Drehmoment bei extrem kompakten Abmessungen aus, wodurch sie besonders für Cobots gut geeignet sind.

Drehgeber

Cobots kompakt bewegen mit bürstenlosen Mikromotoren

Bis zu 200 W Leistung auf kleinstem Raum: Servotecnica bietet mit Schleifringen und Mikromotoren kompakte Motion-Komponenten für rotatorische Bewegungen in Cobots.

    • Drehgeber, Antriebstechnik
Image

Automatisierung

Teachbarer Magnetsensor mit IO-Link

Mit dem Magnetschalter MMS 22-IO-Link erweitert Schunk die Auswertemöglichkeiten seiner pneumatischen Universalgreifer PGN-plus-P sowie seiner pneumatischen Kleinteilegreifer MPG-plus.

Image

Fluidtechnik

Warum Weh die perfekte Verbindung hat

Weh optimiert seine Prüfadapter mit pneumatischer Betätigung für automatisierte Dichtheitsprüfungen.