Image
kbk_neubau_fertigung.jpeg
Foto: KBK Antriebstechnik GmbH
Trotz weltweiter Corona-Krise hat KBK hat in die Erweiterung der Fertigung investiert.

News

Steigende Umsatzzahlen: KBK erweitert Fertigung 

Die positive Geschäftsentwicklung trotz Corona-Krise hat die KBK Antriebstechnik GmbH darin bestärkt, ihre Fertigung zu erweitern.

Die KBK Antriebstechnik GmbH hat ihre Fertigungskapazitäten erweitert und schafft damit die Voraussetzungen für weiteres Wachstum und den Ausbau des Produktportfolios. Ende 2020 hat KBK ein neues Firmengebäude mit rund 400 m2 Nutzfläche eingeweiht, das Platz für Verwaltung, Versand und Lagerräume bietet. Durch den Neubau wurden im bestehenden Gebäude Kapazitäten für eine Vergrößerung der Fertigung frei.

Die vergrößerte Fertigung macht KBK zukunftsfähig

 „Wir haben mit der Erweiterung wichtige Weichen für die Zukunft gestellt“, so KBK-Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Sven Karpstein. Jetzt werden sowohl der Maschinenpark als auch die Belegschaft weiter ausgebaut, um die stetig steigenden Auftragszahlen bewältigen zu können. „Die Corona-Krise hat unser Wachstum zwar etwas gebremst“, berichtet Karpstein. „Inzwischen nimmt es aber wieder Fahrt auf.“

Remote Engineering überzeugt besonders zu Corona-Zeiten

Im Walter Technology Center können Kunden die Bauteilentwicklung virtuell begleiten. Während Corona stieg die Nachfrage nach dem Remote-Engineering-Angebot.
Artikel lesen

Kapazitäten für kundenspezifische Lösungen erweitert

Mit dem Neubau konnte KBK auch seine Produktionskapazitäten für kundenspezifische Lösungen vergrößern: Die Antriebstechnik-Spezialisten bieten nach eigenen Angaben als einziges Unternehmen am Markt die Fertigung und den Versand von Standardkupplungen mit individuellen Bohrungen innerhalb von 1 bis 2 h an. So können Maschinenbetreiber die Ausfallzeiten im Falle eines Kupplungsschadens auf ein Minimum reduzieren.  

Image
koch1_kuhne_flachfolienanlage.jpeg

Antriebe

Sicherheit durch aktive Energiemanagement-Geräte

Der aktive Energiemanager PXTRX fährt trotz Stromausfall Kunststoff-Glättwalzen der Kuhne-Anlagen auseinander und sorgt so für die geforderte Sicherheit.

    • Antriebe, Elektrotechnik, Industrieelektronik
Image
HMI-Lösungen von Rose schaffen ideale Voraussetzungen für den Einsatz von Werker-Assistenzsystemen.

Hardware

Individuelle HMI-Komplettlösungen für den Maschinenbau

So einzigartig wie ein Fingerabdruck: Kundenspezifisch gestaltete HMI-Bedienpanels machen Maschinen unverwechselbar und optimieren die Bedienung.

    • Hardware, Elektrotechnik
Image

Unternehmen

Igus erweitert Geschäftsführung für Zukunftsprojekte

Der Motion Plastics Spezialist Igus erweitert seine Geschäftsführung und organisiert sie neu nach Produkten und wichtigen Zukunftsprojekten.

    • Unternehmen, Strategie
Image
Mit einem Steckverbinder allein, ist Anwendern selten geholfen.

Industrieelektronik

Steckverbinder plus Kabelkonfektion

Odu bietet seinen Kunden zu ihren Steckverbindern eine Kabelkofektion mit an. Auch Umspritzungen sind möglich.

    • Industrieelektronik, Elektrotechnik