Image
Foto: B&R

Automatisierungstechnik

Temperaturprozesse präzise regeln mit B&R

Neue Software-Komponente Mapp Temperature für einfachen Zugang zur Temperaturregelung.

Mit Mapp Temperature bietet B&R eine Temperaturregelung die höchste Usability und leistungsfähige Regelungsalgorithmen verbindet. Integrierte Simulationsmöglichkeiten erlauben eine virtuelle Inbetriebnahme innerhalb weniger Minuten. Zudem ergänzt eine Heizstromüberwachung den Funktionsumfang von Mapp Temperature.

Mit Mapp Temperature können Zonen und Gruppen für die Temperaturregelung definiert werden. Als Zone wird eine Einheit bezeichnet, die aus einem Aktor, einem Temperaturprozess und einem Sensor zum Messen der Temperatur besteht. Mehrere Zonen können zu einer physikalischen Gruppe zusammengefasst und gemeinsam geregelt und optimiert werden. Dadurch erreicht der Anwender maximale Flexibilität und eine Skalierbarkeit, die jede Anforderung an eine Temperaturregelung abdeckt.

Autotuning und integrierte Simulation

Wenn Applikationen einen großen Temperaturbereich umfassen, ist ein einfaches Tuning oft nicht ausreichend, um die Parameter optimal einzustellen. Mapp Temperature beinhaltet daher ein mehrstufiges Autotuningverfahren. Der Anwender kann mehrere Arbeitspunkte definieren und diese einzeln optimieren. Die integrierte Simulation ermöglicht eine einfache virtuelle Inbetriebnahme ohne jede Hardware. Durch diese Möglichkeit können Logik, das Fehlerhandling und die Visualisierung des Applikationsprojekts bereits vorab getestet werden. Somit lässt sich die Inbetriebnahme an der Anlage deutlich verkürzen.

Heizstromüberwachung

Die Temperaturregelung von B&R bietet als Ergänzung eine Heizstromüberwachung an, um im Sinne von Predictive Maintenance Fehler frühzeitig zu erkennen. Dabei wird der Strom der Heizelemente überwacht und im Fehlerfall kann frühzeitig darauf reagiert werden ohne den gesamten Prozess zu stoppen. Dadurch wird eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet und lange Ausfalls- oder Stillstandszeiten können vermieden werden.

Image
findling_hochtemperatur_industrie.jpeg

Maschinenelemente

Wälzlager für hohe Temperaturen in der Industrie

Zuverlässig auch bei hohen Temperaturen: Für industrielle Anwendungen mit bis zu 1.000 °C gibt es bei Findling Wälzlager die passenden Hochtemperaturlager.

    • Maschinenelemente, Normalien
Image

Messtechnik

IO-Link-Schnittstelle für Temperaturmessungen

Fit für Industrie 4.0: Der Kopftransmitter TH-TIO mit IO-Link-Schnittstelle ermöglicht unter anderem Temperaturmessungen mit Pt100 3-Leiter.

    • Messtechnik, Sensorik
Image

Sensoren

Dieser Temperatursensor prüft die eigene Kalibrierung

Der neue TCC Temperatursensor von IFM Electronic überprüft fortlaufend seine Kalibrierung. Ideal, wenn ein Temperaturdrift sicher vermieden werden muss.

    • Sensoren, Qualitätssicherung, Sensorik
Image

Sensorik

Kleiner Sensor misst hohe Temperaturen

Leistungsstarke, kostengünstige, berührungslose – RS Components bringt die Sensoreinheit RS Pro zur permanenten Überwachung der Temperaturen auf den Markt.

    • Sensorik, Sensoren