Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Märkte
  • Thema
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Hard- und Software
    • Elektrotechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinenelemente
    • Sensorik
    • Automatisierungstechnik
    • E-Mobilität
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbindungstechnik
    • Werkstoffe
  • AddMag
  • SPS Kompakt
  • PODCAST
Image
Die Produktentwicklungszyklen werden immer kürzer und die Produkte immer komplexer. Das macht praktische und vielseitige Konstruktionslösungen für Ingenieure und Konstrukteure unverzichtbar – das Portfolio von 3 D Experience Works hilft.
Foto: Dassault

Additive Fertigung

Innovationen beginnen mit kreativem Design in der Cloud

Das Portfolio von 3D Experience Works mit seinen cloudbasierten und mobilen Anwendungen trägt dazu bei, Aufgaben besser organisieren und abwickeln zu können, die Produktivität zu steigern und Innovationen zu beschleunigen.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
Image
Wie der Automobilzulieferer Magna  Prototypen herstellt
Foto: Formlabs

3D-Drucker

Wie der Automobilzulieferer Magna  Prototypen herstellt

Der Automobilzulieferer Magna nutzt die Additive Fertigung bereits für wichtige Projekte. Das macht nicht zuletzt die Prototypenentwicklung erschwinglich.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
Image
Der 3D-Drucker Origin One produziert Teile aus einer breiten Palette von Hochleistungsmaterialien in kürzester Zeit mit branchenführender Genauigkeit und Reproduzierbarkeit – 3D-Druck für den gesamten Produktentwicklungsprozess
Foto: Stratasys

3D-Drucker

3D-Druck für den gesamten Produktentwicklungsprozess

Stratasys präsentiert auf der Rapid.Tech 2022 neue 3D-Drucktechnologien für den gesamten Produktentwicklungsprozess vom Design bis zur Serienfertigung

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
Image
Testperson mit Prototyp (links), Beleuchtungsfunktionen (rechts)
Foto: HAW

3D-Drucker

Individualisierte Unterarmgehstützen 

Individualisierte Unterarmgehstützen mit Hilfe additiver Fertigungsverfahren – perfekt angepasste Medizinprodukte.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
Image
Neue Vapour Smoothing-Technologie ermöglicht 3D-gedruckte Teile mit verbesserter Oberflächenqualität.
Foto: Protolabs

3D-Drucker

Vapour Smoothing verbessert Oberflächenqualität

Neue Vapour Smoothing-Technologie ermöglicht 3D-gedruckte Teile mit verbesserter Oberflächenqualität.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
Image
Nicht nur für Motorräder: 3D-gedruckte Bauteile in Serienqualität
Foto: KTM

Additive Fertigung

3D-gedruckte Bauteile in Serienqualität

Nicht nur für Motorräder: 3D-gedruckte Bauteile in Serienqualität – KTM nutzt einzigartiges Genera-Know-how für ganzheitliche additive Prozesse

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
Image
3D-Druck-Expertise an der TU Kaiserslautern: Im Anwendungszentrum berät das Team um Professor Jan C. Aurich (rechts) und Jaques Platz kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Fragen zur Additiven Fertigung.
Foto: Koziel/TU Kaiserslautern

3D-Drucker

Neues Anwendungszentrum hilft KMU in Sachen 3D-Druck

Modernste Technik, 3D-Druck-Beratung und mehr: Am Anwendungszentrum für Additive Fertigung an der TU Kaiserslautern erhalten KMU wertvolle Unterstützung.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
Image
Trumpf setzt auf Automatisierung. So ist etwa die Großformatmaschine Truprint 5000 in der Lage, automatisch den Fertigungsprozess zu starten.
Foto: Trumpf

3D-Drucker

Trumpf macht 3D-Druck smarter, intuitiver und produktiver

Was das bedeutet? Zum Beispiel neue Software für eine intuitive Maschinenbedienung und  Hochgeschwindigkeitssensoren zur Überwachung des Schmelzbades.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
  • Software
Image
Mit (3D-)Druck gegen Tinnitus – Medizinprodukt Forgtin gelangt durch Unterstützung von Protolabs in kürzester Zeit zur Marktreife.
Foto: Protolabs

3D-Drucker

Forgtin: (3D-) Druck gegen Tinnitus

Mit (3D-) Druck gegen Tinnitus – Medizinprodukt Forgtin gelangt durch Unterstützung von Protolabs in kürzester Zeit zur Marktreife.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
Image
Roboze integriert mit B&R-Technik seinen 3D-Drucker in die industrielle Produktion. Kundenindividuelle Superpolymere lassen sich nun schneller und einfacher herstellen.
Foto: B&R

3D-Drucker

Individuelle Superpolymere im industriellen Maßstab

Das Ziel: 3D-Druck mit noch nie dagewesener Präzision. Die Lösung: kundenspezifische Superpolymere, die  auch bei industrieller Serienfertigung überzeugen.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
Image
3d-systems_freiheit_gasfluss.jpeg
Foto: 3D-Systems

Additive Fertigung

Innovationsschub bei Gasturbinen-Herstellern

Strom aus Erdgas eröffnet den Herstellern von Gasturbinen neue Märkte. Additive Fertigungsverfahren schaffen hierbei die Voraussetzungen für Innovationen.

  • 3D-Drucker
  • Energietechnik
  • Additive Fertigung
  • Werkstoffe
Image
arevo_aqua_bike-frame.jpeg
Foto: Arevo

Additive Fertigung

Über 80 Patente für den größten 3D-Druck von CFK-Teilen

Eine US-amerikanische Firma stellt die weltweit größte 3D-Druckanlage zur additiven Fertigung von CFK-Strukturen fertig und erhöht ihr Finanzierungsvolumen.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
  • Verbundwerkstoffe
  • Werkstoffe
Image
strang_markierung_poren.jpeg
Foto: SKZ

F&E

Geschäumter 3D-Druck: Auf die Zellstruktur kommt es an!

Eine weitere, spannende Einsatzmöglichkeit für industriellen 3D-Druck wird derzeit am SKZ erforscht, wo Schäume mit einer speziellen Zellstruktur entstehen.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
  • Kunststoffe
  • F&E
Image
eos_3d-druck_hansgrohe.jpeg
Foto: EOS

Additive Fertigung

Hundeleben: Eine 3D-Druck-Duschbrause sorgt für den Wau-Effekt

Fellpflege mal anders – nämlich angenehm. Vom ersten Design bis zum Verkaufsbeginn vergingen bei dieser 3D-Druck-Duschbrause nur knapp 6 Monate.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
  • Rapid Prototyping
Image
trumpf_multiplate_additive-fertigung.jpeg
Foto: Trumpf

Additive Fertigung

Automatisierter 3D-Druck auch in der Dentalindustrie?

Mit dieser verbesserten 3D-Druck-Lösung für die Dentalindustrie lassen sich bis zu 400 Zähne am Stück drucken – voll automatisiert im Mehrschichtbetrieb.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
Image
peter-lang_kuenstler_werk.jpeg
Foto: Martin Hangen

Additive Fertigung

Kunst mit Funktion: 3D-Druck sorgt für gute Akustik

Gemeinsam mit 3D-Druck-Experten hat Peter Lang ein funktionales Akustik-Kunstwerk geschaffen. Dabei wurden analoge und digitale Verfahren neu kombiniert.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
Image
hero_ultimaker_plattforml.jpeg
Foto: Ultimaker

Software

Software im Abonnement und neue Plattformstrategie

Mit seiner 3D-Plattformstrategie und der Einführung von Software-Abonnements treibt Ultimaker Innovationen und Wachstum voran.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
  • Software
Image
eos_p500_polymersystem.jpeg
Foto: 1zu1/Darko Todorovic

Additive Fertigung

Wanted: das produktivste Kunststoffsystem für die Serie

Nach umfangreichen Tests mit einem neuen Kunststoffsystem konnte es der Anwender als die derzeit zuverlässigste Plattform für die Serienfertigung einstufen.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
  • Rapid Prototyping
Image
metrom_werkzeug_maschine.jpeg
Foto: Metrom GmbH

Forschung und Entwicklung

Highspeed-3D-Druck für Hochleistungskunststoffe

Hier traf agiler Forschergeist auf kreatives Unternehmertum. Entstanden ist ein einzigartiger industrieller Highspeed-3D-Druck für Hochleistungskunststoffe.

  • 3D-Drucker
  • Forschung und Entwicklung
  • Additive Fertigung
Image
dyemansion_stratasys_fertigung.jpeg
Foto: Dyemansion

Additive Fertigung

3D-Druck: Referenzarchitektur für Endverbraucherteile

Gemeinsam arbeiten Dyemansion und Stratasys an einer kompletten industriellen Referenzarchitektur für die Fertigung von Endverbraucherteilen per 3D-Druck.

  • 3D-Drucker
  • Additive Fertigung
  • Mehr Artikel laden
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH